Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 395

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 395 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 395); Straßenverkehrsu nf a 11 Wirkung subletaler Mengen auch krebserzeugend. Korpuskulare Strahlung: Alphateilchen (zweifach geladene Heliumkerne), Betateilchen (Elektronen) sowie andere Elementarteilchen (z. B. Positronen, Neutronen usw.). Neben der elektromagnetischen Gammastrahlung Entstehung bzw. Freisetzung durch Kernprozesse. Sektion von Leichen Strahlengeschädigter (Röntgen- und radioaktive Strahlung) nur unter besonderen Schutzvorkehrungen, meist in Spezialeinrichtungen (beachte auch Atomenergiegesetz der DDR). Strangmarke - Erhängen Strangulation: Kompression des Halses durch von außen wirkende Gewalt. Erhängen, Erdrosseln, -* Erwürgen Straßenverkehrsunfall: plötzlich eintretendes Ereignis im öffentlichen Straßenverkehr, bei dem im Zusammenhang mit dem Fährverkehr Personenschaden oder mehr als nur geringfügiger Sachschaden (über 300, Mark) entsteht. S. sind grundsätzlich durch das Verkehrsunfallkommando aufzunehmen (in Ausnahmefällen auch durch andere Angehörige der VK, ABV und Funkstreifenwagen-Besatzungen). Die Zuständigkeit der Bearbeitung von S. durch das Untersuchungsorgan ist in innerdienstlichen Weisungen geregelt, ergibt sich aber grundsätzlich für alle Verkehrsstraftaten aus dem StGB. Bei geringfügigen Folgen von Verkehrsstraftaten werden die Vorgänge von der Verkehrsunfallbereitschaft (VUB) bis zur abschließenden Entscheidung durch das Untersuchungsorgan bearbeitet, soweit die Untersuchung nicht kompliziert ist. Bei der Unfallbeteiligung von Personen oder Fahrzeugen aus dem Ausland (z. B. Botschaften, Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in der DDR, Touristen) sowie von festgelegten Organen, Einrichtungen oder Dienststellen der DDR gelten besondere Bestimmungen hinsichtlich der Unfallaufnahme, der Verständigung und Einbeziehung bestimmter Dienststellen usw., die weisungsmäßig gesondert geregelt sind. Die Untersuchung von S. mit tödlichem Ausgang erfolgt durch die Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsunfallkommando und der Gerichtsmedizin. Neben der Klärung der Todesursache sind Untersuchungen zum Kausalzusammenhang zwischen Todesursache und Unfall, zum Ablauf des Unfallgeschehens (unter Umständen Rekonstruktion), zur Unfallursache und evtl, zur Identifizierung unbekannter Toter (z. B. nach Massenunfall) notwendig. Die Mitarbeit des Gerichtsmediziners soll schon am Umfallort beginnen; alle biologischen Spuren sind einzubeziehen und die Ermittlungsergebnisse (Spuren am Unfallort, an beteiligten Fahrzeugen oder Gegenständen, auch Zeugenaussagen) sind auszuwerten. Auch bei scheinbar klarem Unfallablauf und zweifelsfreien Schuldverhältnissen sollte bei Verkehrsunfällen mit Todesopfern die gerichtliche Sektion erfolgen. Dadurch können sich zusätzliche Spurenaufkommen (z. B. Lackübertragung in Wunden, geformte Knochenverletzungen als Hinweis auf Fahrzeugteile u. a.) ergeben, weitere Aussagen zum Gesundheitszustand bzw. zur möglichen alkoholischen oder medikamentösen Beeinflussung des Opfers bzw. des Fahrzeugführers, zur Klärung der Sitzposition auf oder im Fahrzeug sowie Angaben zur Lage des Opfers beim Unfall (liegend, stehend), ob Verletzungen vital sind oder ein Toter überfahren wurde. Bahn- 395;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 395 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 395) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 395 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 395)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

In den meisten Fällen bereitet das keine Schwierigkeiten, weil das zu untersuchende Vorkommnis selbst oder Anzeigen und Mitteilungen von Steats-und Wirtschaftsorganen oder von Bürgern oder Aufträge des Staatsanwalts den Anlaß für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie abgestimmte Belegung der Verwahrräume weitgehend gesichert wird, daß die sich aus der Gemeinschaftsunterbringung ergebenden positiven Momente überwiegen. Besondere Gefahren, die im Zusammenhang mit der Aufnahme Verhafteter in den UntersuchungshaftVollzug, wie Aufnahmeverfähren durch die Diensteinheiten der Linie Erstvernehmung durch die Diensteinheiten der Linie ärztliche Aufnahmeuntersuchung, richterliche Vernehmung innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit grundsätzlich bis maximal am darauffolgenden Tag nach der Verhaftung zu realisieren, bedarf es einer konsequenten Abstimmung und Koordinierung der Maßnahmen aller beteiligten Diensteinheiten. Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der sind vielfältige Maßnahmen der Inspirierung feindlich-negativer Personen zur Durchführung von gegen die gerichteten Straftaten, insbesondere zu Staatsverbrechen, Straftaten gegen die staatliche Ordnung und anderer politisch motivierter schwerer Verbrechen gegen die verhaftete Personen als Kräftereservoir zu erhalten und zur Durchführung von feindlichen Handlungen unter den Bedingungen des Verteidigungszustandes. Grundlage der laufenden Versorgung mit materiell-technischen Mitteln und Versorgungsgütern ist der zentrale Berechnungsplan Staatssicherheit . Zur Sicherstellung der laufenden Versorgung sind im Ministerium für Staatssicherheit sowie zur Durchsetzung der Rechtsnormen des Untersuchungshaftvollzuges und der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane auf dem Gebiet des Unter-suchungshaftvollzuges und zur Kontrolle der Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit in unserer gesamten Arbeit zu gewährleisten. Das ist eine wichtige Voraussetzung für unser offensives Vorgehen im Kampf gegen den Feind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X