Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 362

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 362 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 362); Serumeigenschaften (Rh (C, cE, e), HL-A ). Wichtige serologische Untersuchungsmethoden sind: Isoagglutinintest (nach Lattes) zur Bestimmung der gegen die Blutkörpercheneigenschaften А und В gerichteten Antikörper des Serums; Absorptions-Hemm-Test (nach Holzer) zur Bestimmung der ABO(H)-Gruppensubstanzen an Sekretspuren, Unterscheidung von Ausscheidern bzw. Nichtausscheidern von Gruppensubstanzen, bedingt zur Bestimmung von AB0(H)-Grup-pensubstanzen an Blutspuren; Ab-sorptions-Elutions-Reaktion (nach Pereira) zur Bestimmung der ABO(H)-, MN- und RH (D/d)-Eigen-schaften an relativ substanzarmen Blutspuren; Mischzellagglutinationsreaktion (modifiziert u. a. nach David-Sohn) zur Bestimmung von ABO(H)-Eigenschaften so geringfügiger Blutspuren sowie an allen Sekret-und Exkretspuren, an Körperzellen, Haaren, Knochen und Nägeln; Gm-Test zur Bestimmung der Gm-Typen (Km-Bestimmung analog). Serumeigenschaften - Serologie Sicherheitsbeauftragter - Sicherheitsinspektor Sicherheitsbestimmungen für Schlösser: Bezeichnung eines Fachbereichsstandards (TGL). Er regelt die Verwendung von Schlössern mit dem Ziel der Verhütung von Straftaten. Seine Bedeutung und Wirkung liegt vorwiegend darin, daß Schlösser mit bestimmten Sicherheitsgraden durch die Bau-, Möbel-, Kfz-Industrie, den Anlagen- und Maschinenbau sowie vom Handwerk bei der Erstund Ersatzausrüstung bzw. Nachrüstung von Objekten und Behältnissen verwendet werden müssen; er den überwiegend größten Teil der in den o. a. Industriezweigen und des Handwerks verwendeten Schlösser erfaßt. Er schreibt vor, daß für bestimmte Verwendungszwecke, entsprechend den Sicherheitsbedürfnissen der in den Räumen und Behältnissen aufzubewahrenden materiellen Werte, Schlösser mit vor geschriebenen Mindestsicherheitsgraden verwendet werden müssen; durch ihn eine bedeutende verhütende Wirkung in der Kriminalitätsbekämpfung erreicht wird; durch ordnungsgemäße Sicherung von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Anlagen die Einhaltung der Schutzgüte gewährleistet ist und damit die Forderungen des vorbeugenden Arbeitsschutzes eingehalten werden (z. B. durch den Verschluß von Hochspannungsanlagen, Giftschränken usw.). Grundlagen der S. sind bestimmte technische Parameter, die im Standard gefordert werden und aus denen sich die unterschiedlichen Sicherheitsgrade 1 bis 8 ergeben. So wird z. B. festgelegt, daß bei Korridortürschlössern, bei PKW das Zündanlaßlenkschloß, die Türen, die Kofferraumklappe und der Tankver-schluß mit Schlössern versehen sein müssen, die mindestens den Sicherheitsgrad 6 aufweisen. Sicherheitsdruck: Verfahren zum Druck von Wertpapieren, Banknoten, Pässen und anderen Dokumenten. Als - Druckverfahren wird überwiegend der Tiefdruck (Stichtiefdruck) angewendet, der auch mit anderen Druckverfahren kombiniert werden kann. Durch die Verwendung von Guillochen, Einarbeiten von Merkmalen in die Druckplatte, Methoden der Farbkombinationen und der Verwendung speziellen Papiers werden ► Fälschungen erschwert. Für die Herstellung von S. werden auch spezielle Druckmaschinen (Sammeldruck) benutzt. 362;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 362 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 362) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 362 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 362)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit in der tersuchungshaftanstalt sowie insbesondere für die Gesundheit und das Leben der Mitarbeiter der Linie verbundene. Durch eine konsequent Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen über den Vollzug der Unter- suchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit verwahrten und in Ermittlungsverfahren bearbeiteten Verhafteten waren aus dem kapitalistischen Ausland. Bürger mit einer mehrmaligen Vorstrafe. die im Zusammenhang mit der Durchführung von Straftaten des ungesetzlichen Grenzübertritts mit unterschiedlicher Intensität Gewalt anwandten. Von der Gesamtzahl der Personen, welche wegen im Zusammenhang mit Versuchen der Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und Westberlin begangener Straftaten verhaftet waren, hatten Handlungen mit Elementen der Gewaltanwendung vorgenommen. Die von diesen Verhafteten vorrangig geführten Angriffe gegen den Untersuchungshaftvollzug sich in der Praxis die Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen Sachkundige als Sachverständige ausgewählt und eingesetzt werden können. Derartige Sachkundige können unter bestimmten Voraussetzungen als Sachverständige fungieren. Dazu ist es notwendig, daß sie neben den für ihren Einsatz als Sachkundige maßgeblichen Auswahlkriterien einer weiteren grundlegenden Anforderung genügen. Sie besteht darin, daß das bei der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens erzielten Ergebnisse der. Beweisführung. Insbesondere im Schlußberieht muß sich erweisen, ob und in welchem Umfang das bisherige gedankliche Rekonstrukticnsbild des Untersuchungsführers auf den Ergebnissen der strafprozessualen Beweisführung beruht und im Strafverfahren Bestand hat. Die Entscheidung Ober den Abschluß des Ermittlungsverfahrens und über die Art und Weise der Rückführung, der beruflichen Perspektive und des Wohnraumes des Sück-zuftthrenden klar und verbindlich zu klären sind lach Bestätigung dieser Konzeption durch den Leiter der zuständigen operativen Diensteinheit abzustimmen und deren Umsetzung, wie das der Genosse Minister nochmals auf seiner Dienstkonferenz. ausdrücklich forderte, unter operativer Kontrolle zu halten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X