Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 334

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 334 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 334); Rundumermittlung möglich ist, wird die mit den Methoden der - Blutalkoholbestimmung exakt ermittelte Blutalkoholkonzentration, deren Wert und die Zeit der Blutentnahme ( Lebenduntersuchung) übertragbar ist, als Ausgangswert benutzt. Diesem Wert werden jene mg/g-Ethanolmengen hinzugerechnet, die sich aus dem Produkt von Zeit (zwischen Vorfall und Blutentnahme) und einem niedrigen und einem höheren Alkoholabbauwert ergeben. Voraussetzung für die Durchführung einer R. ist die Vollständigkeit der dem gerichtsmedizinischen Sachverständigen zur Verfügung stehenden Angaben (Trinkzeit, Trinkmenge, Vorfallszeit, Blutentnahmezeit usw.) auf „Antrag und Protokoll für die Alkoholbestimmung im Blut“ bzw. auf dem Formblatt VK 5 („Fahren unter Alkoholeinfluß“). Rundumermittlung Ermittlungen im Wahrnehmbarkeitsbereich Ruß: besteht aus feinstverteiltem Kohlenstoff, der aus Verbrennungsrückständen gewonnen wird. R. wird zur Sicherung von Papillarleisten-spuren auf hellen, glatten und trocke- S Sabotage: mit dem Ziel der Untergrabung oder Schädigung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der DDR begangenes, bereits in Vorbereitungs- und Versuchsstadium unter Strafe gestelltes Verbrechen, bei dem durch Mißbrauch von Funktionen und Stellungen bzw. unter Umgehung sich daraus ergebender Pflichten, durch Irreführung der zuständigen staatlichen Stellen oder volkswirtschaftlichen Organe oder aber durch andere nen - Spurenträgern verwendet und mit ► Folie fixiert. Das Aufbringen von R. auf die Spur kann in folgender Weise vorgenommen werden: Einstäuben, Abbrennen von Kampfer oder Polyesterharz und Aufträgen mittels Pinsel oder Wattebausch. R. neigt stark zum Verschmieren und ist für feuchte Spurenträger nicht geeignet. Eins täu bungs verfahren Rußeinatmung - Aspiration, - Verbrennung Rutschspuren: Spuren von Reifen, die während der Vorwärtsbewegung des Kraftfahrzeugs bei einseitig seitlichem Ausgleiten entstehen. Ursächlich dafür sind die am Reifen angreifenden Seitenkräfte, die die stabilisierenden Kräfte in Fahrzeuglängsrichtung übersteigen. Das Rutschen kann bei blockierenden Rädern, in Kurven, auf nasser, verölter oder vereister Fahrbahn, bei einseitig wirkenden Bremsen, plötzlichem Ausweichen u. a. eintreten. In R. spiegeln sich die Eigenschaften der Luftreifen ungenau wider. Sie sind deshalb im allgemeinen weder zur Gruppen- noch zur individuellen Identifizierung geeignet. Handlungsweisen die planmäßige Entwicklung der Volkswirtschaft oder einzelner ihrer Zweige oder Betriebe oder die Erfüllung der Volkswirtschaftspläne, die Tätigkeit des Staates oder gesellschaftlicher Organisationen, die Verteidigungskraft oder Verteidigungsmaßnahmen der DDR oder Außenwirtschaftsmaßnahmen des sozialistischen Staates durchkreuzt oder desorganisiert werden (§ 104 StGB). 334;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 334 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 334) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 334 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 334)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der und die auftretenden spezifischen Probleme ihrer strafrechtlichen Bekämpfung Diskussionsbeitrag der НА Zu den Angriffen auf die: sozialistische Volkswirtschaft und zur weiteren Qualifizierung der Beweisführung in Operativen Vorgängen durch die Zusammenarbeit zwischen operativen Diensteinheiten und Untersuchungsabteilungen als ein Hauptweg der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfahren Erfordernisse und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren, Dissertation, Vertrauliche Verschlußsache AUTORENKOLLEKTIV: Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von Beschuldigten und bei Verdächtigenbefragungen in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache - Zu den Möglichkeiten der Nutzung inoffizieller Beweismittel zur Erarbeitung einer unwiderlegbaren offiziellen Beweislage bei der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren gegen sogenannte gesetzlich fixierte und bewährte Prinzipien der Untersuchungsarbeit gröblichst mißachtet wurden. Das betrifft insbesondere solche Prinzipien wie die gesetzliche, unvoreingenommene Beweisführung, die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Koordinierungstätigkeit der Leiter, Das gilt in besonderem Maße für die operative Personenaufklärung als einem Bestandteil des Klärungsprozesses Wer ist -wer?.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X