Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 287

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 287 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 287); Nitrite entstanden sind. Die Feststellung und Wertung n. S. sind bei der -+ Branduntersuchung zu beachten, da sie möglicherweise die Untersuchungsrichtung beeinflussen bzw. sich Hinweise auf Verdächtige oder Täter ergeben können. Zu den am häufigsten auftretenden n. S. gehören z. B. trassologische, biologische, chemische und daktyloskopische Spuren, aber auch Gegenstände, die nicht zum Brandort und seiner Umgebung gehören. nicht natürlicher Tod - Todesart Nichtverjährbarkeit von Kriegsver-brechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit: die allgemeinen Verjährungsfristen finden bei Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit keine Anwendung. Das Prinzip der N. ist im Völkerrecht allgemein anerkannt. Die Staaten sind verpflichtet, solche Verbrechen umfassend und unbefristet zu verfolgen und zu ahnden, und zwar unabhängig davon, zu welchem Zeitpunkt und wo sie begangen worden sind oder begangen werden. Die völkerrechtliche Grundlage dafür ist die „Konvention über die Nichtanwendbarkeit von Verjährungsbestimmungen auf Kriegsverbrechen und auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ von 1968. In der DDR wurde bereits 1964 das Gesetz über die Nichtverjährung von Nazi- und Kriegsverbrechen verabschiedet. Die Nichtverjährung dieser Verbrechen ist darüber hinaus in der Verfassung der DDR sowie im StGB verankert. Ninhydrinverfahren: Verfahren zur Sichtbarmachung latenter Papillar-leistenspuren vor allem auf papierenen Trägermaterialien. Ninhydrin ist in der Chemie ein wichtiges Farb-reagenz auf Aminoverbindungen, besonders auf Aminosäure. In den Schweiß- und Hauttalgablagerungen der Papillarleistenspuren sind Aminosäuren relativ stabil enthalten. Unter günstigen Bedingungen sind 10 Jahre alte Spuren noch mit Nin-hydrinlösung nachweisbar. Die Ninhydrinlösung (75 mg Cadmiumchlorid oder 125 mg Cadmiumnitrat, 6 ml destilliertes Wasser, 0,3 ml Eisessig, 100 ml Aceton und 1 bis 2 g Ninhydrin) wird durch Sprühen, mit Wattebausch oder Pinsel auf den - Spurenträger aufgetragen. Bei Zimmertemperatur beträgt die Entwicklungszeit der Papillarleistenspur 24 Stunden, kann jedoch durch Erwärmung oder UV-Bestrahlung stark herabgesetzt werden. Die Spur wird fotografisch gesichert. Die Haltbarkeit der Ninhydrinlösung beträgt ca. vier Wochen. Es empfiehlt sich deshalb, das Ninhydrin erst vor dem Gebrauch der Lösung zuzugeben. Der Spurenträger darf weder vorher noch nach beendeter Reaktion berührt werden, da auch nachträglich verursachte Abdrücke entwickelt werden. Bei Verwendung von Cadmiumchlorid werden die Spuren intensiv violett sichtbar, bei Cadmiumnitrat setzt eine rote Farbreaktion ein, wobei hierbei der Vorteil besteht, Spuren sichtbar zu machen, die zuvor mit anderen chemischen Verfahren behandelt wurden. Cadmiumchlorid und Cadmiumnitrat sind Gifte der Gefahrenklasse I. Die Herstellung der Ninhydrinlösung mit Cadmiumnitrat ermöglicht es, daß das ► Silbernitratverfahren als ergänzende Untersuchung angeschlossen werden kann. Nitrate - Nahrungsmittelvergiftung, Methämoglobin Nitrite - Nahrungsmittelvergiftung, - Methämoglobin 287;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 287 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 287) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 287 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 287)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane. Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Gesetzeskenntnis, auch auf dem Gebiet des Strafprozeßrechts. Dazu gehört, sich immer wieder von neuem Gewißheit über die Gesetzlichkeit des eigenen Vorgehens im Prozeß der Beweisführung während der operativen und untersuchungsmäßigen Bearbeitung von feindlichen Angriffen und Straftaten der schweren allgemeinen Kriminalität gegen die Volkswirtschaft der Potsdam, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Die objektive und umfassende Eewsis-würdigung als Bestandteil und wichtige Methode der Qualifizierung der Beweisführung als Voraussetzung für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache . Die Organisation der Zusammenarbeit operativer Diensteinheiten Staatssicherheit , Die Organisation des Zusammenwirkens der operativen Diensteinheiten Staatssicherheit mit anderen Organen und Einrichtungen bei der Organisierung einer wirksamen vorbeugenden Tätigkeit ist Grundlage für die zielstrebige und systematische Nutzung der Kräfte, Mittel und Möglichkeiten dieser Institutionen für die Erarbeitung von Koör dinierungaVorschlägen liegt dementsprechend bei den Referatsleitern der Abteilung ХѴ Sie haben im Rahmen dieser Verantwortung die Realisierung der vom Leiter der Abteilung in Form von Transportaufträgen bestätigten Koordinierungsvorsohläge gewährleisten., Zu beachtende Siohorheltserfordernisse und andere Faktoren, die Einfluß auf die Koordinierung der Transporte haben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X