Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 259

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 259 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 259); Leichenöffnung ausgebildeten Insekt (Zurückbleiben leerer Puppenhülsen) lassen sich unter der notwendigen Vorsicht zur Todeszeiteinschätzung (- Todeszeitbestimmung) heranziehen. Eiablage erfolgt vorzugsweise auf Schleimhäuten der Körperöffnungen. Besonders betroffen Augenwinkel, Augenlider, Nase, After und Scheidenöffnung. Zartere Säuglingshaut oder Wunden werden ebenfalls bevorzugt befallen. Intensiver Madenfraß kann Erwachsenenleiche innerhalb 4 bis 8 Wochen völlig skelettieren. Weitere Aasfresser sind Käfer, deren Larven, Nematoden im Erdgrab sowie Wasserkäfer, Krebse und Wasserratten bei Wasserleichen. - Leichenerscheinungen Leichenflora: pflanzliche Organismen, die bei Zersetzung der Leiche mitwirken ( ► Leichenerscheinungen). Vorwiegend niedere Organismen, wie Fäulnisbakterien und Schimmelpilze verschiedener Art (- Verwesung, - Exhumierung). Wachstum eines dichten Algenrasens auf Haut und Kleidung von Wasserleichen. Leichenliegezeit: Zeitraum zwischen Todeseintritt und Auffinden der Leiche bzw. von Teilen derselben. - Todeszeitbestimmung, - Liegezeitbestimmung Leichennachschau ► Leichen- schauordnung, Bestattung Leichenöffnung: Durchführung von Sektionen zur Aufklärung der ► Todesursache im Auftrag von Kliniksdirektoren (Klinische Sektion) oder von Kreisärzten (sog. Verwaltungssektion). Bei natürlichen Todesfällen durch Fachärzte für pathologische Anatomie, bei nichtnatürlichen Todesfällen, nicht aufgeklärter Todesart und unbekannten Toten nur nach Zustimmung durch den Staatsanwalt (bei Tod unter verdächtigen Umständen evtl. ► gerichtliche Sektion) durch Fachärzte für gerichtliche Medizin. Nach der ► Leichenschauanordnung muß seziert werden, wenn die Todesursache bei der Leichenschau nicht festgestellt werden kann; bei verstorbenen Schwangeren und Kreißenden sowie bei Wöchnerinnen, bei denen der Tod innerhalb von 6 Wochen nach der Entbindung eingetreten ist; bei Totgeborenen; bei Verstorbenen, die bei Eintritt des Todes das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten; bei unbekannten Toten; auf begründeten Wunsch der Angehörigen. Eine L. soll vorgenommen werden bei Verstorbenen, die eines nichtnatürlichen Todes gestorben sind oder bei denen die Todesart nicht aufgeklärt ist; bei Verstorbenen mit einer meldepflichtigen übertragbaren Krankheit oder einer Berufskrankheit oder einer meldepflichtigen Geschwulstkrankheit oder bei dem Verdacht auf eine der genannten Krankheiten; bei Verstorbenen, bei denen innerhalb der letzten 4 Wochen vor Eintritt des Todes eine Schutzimpfung vorgenommen wurde; bei Verstorbenen mit transplantiertem oder implantiertem inneren Organ oder Organteil; bei begründetem wissenschaftlichem Interesse; bei Verstorbenen mit implantiertem Herzschrittmacher. Ergebnisse der äußeren und inneren Besichtigung (Eröffnung aller drei Körperhöhlen) sind zu protokollieren und als Autopsiebericht dem Antragsteller zuzuleiten. Wenn vom zuständigen Staatsanwalt keine L. (sog. gerichtliche Sektion) angeordnet wurde, erhält er bei Verstorbenen, die eines nicht natürlichen Todes starben, bei denen die Todesart nicht aufgeklärt ist und bei unbekannten Toten einen Durchschlag des Autopsieberichts. Ergebnisse der Sektion 259;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 259 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 259) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 259 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 259)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspiration und ihrer Person erfolgen? Bei den Maßnahmen zur Überprüfung und Kontrolle der operativen Tätigkeit der ihrer Konspirierung und ihrer Person ist stets zu beachten, daß die Besonderheit der Tätigkeit in einer Untersuchungshaftanstalt des vor allem dadurch gekennzeichnet ist, daß die Mitarbeiter der Linie stärker als in vielen anderen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die besondere Bedeutung der operativen Grundprozesse sowie der klassischen tschekistischen Mittel und Methoden für eine umfassende und gesellschaftlieh,wirksame Aufklärung von Vorkommnissen Vertrauliche Verschlußsache - Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren im Mittelpunkt der Schulungsarbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X