Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 235

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 235 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 235); Kriminalistik Zeichnung ihren Namen. Beim Einzeichnen der Spuren muß beachtet werden, daß z. B. Schränke, die unmittelbar an der Wand stehen, sowohl in der Draufsicht als auch an den Wandseiten (in den Ansichten) darzustellen sind. Ist die Darstellung einer oder mehrerer Wände bzw. der Decke für die weitere Untersuchung bedeutungslos, kann auf deren Abbildung verzichtet werden. [52] Kreuzprojektionsskizze - Kreuzprojektion Kriegsverbrechen: Verletzungen der völkerrechtlichen Normen oder Gebräuche des Krieges. Sie gehören zu den völkerrechtlichen Straftatbeständen. Solche Verletzungen umfassen, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein: Mord, Mißhandlung oder Deportation zur Sklavenarbeit oder für irgendeinen anderen Zweck von Angehörigen der Zivilbevölkerung von oder in besetzten Gebieten; Mord oder Mißhandlungen von Kriegsgefangenen oder Personen auf hoher See; Töten von Greisein; Plünderung öffentlichen oder privaten Eigentums; mutwillige Zerstörung von Städten, Marktflek-ken oder Dörfern; Verwüstungen, die nicht durch militärische Notwendigkeit gerechtfertigt sind; andere Verbrechen. Auf K. dürfen keine Verjährungsbestimmungen angewendet werden (N ichtver j ährbarkeit). Kriminalist: Angehöriger der Sicherheitsorgane der DDR, der in der Regel über eine kriminalistische oder andere spezielle Hoch- oder Fachschulausbildung verfügt. Der Einsatz des K., der eine Vielfalt psychischer und physischer Eigenschaften erfordert, erfolgt als - Un ters и ch ungsführer, Sa ch verständiger, - Kriminaltechniker, Fahndungsoffizier oder in anderen operativen Funktionen zur Verhinderung, Verhütung, Aufdeckung und Aufklärung von Straftaten oder anderen kriminalistisch relevanten Ereignissen. Durch die Partei- und Staatsführung sind dem K. bedeutsame Rechte und Pflichten beim Schutz der sozialistischen Gesellschaftsordnung vor Straftaten übertragen, die im einzelnen gesetzlich geregelt sind (StPO der DDR, VP-Ge-setz) sowie in Befehlen, Direktiven und anderen Weisungen. Seine wesentlichsten Pflichten sind: Wahrung der verfassungsmäßigen Prinzipien, strikte Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und Gewährleistung hoher Ordnung und Sicherheit unter allen Bedingungen der Lage. Vom K. werden ein hohes Klassenbewußtsein, Verantwortung, Staatsdisziplin und hohe Einsatzbereitschaft auf der Grundlage seines Diensteides verlangt. - Vernehmer, ► Ermittler, ► Auswerter, -* Kriminalpolizei Kriminalistik: die sozialistische K. ist eine komplexe marxistisch-leninistische Gesellschaftswissenschaft mit einem hohen integrierten naturwissenschaftlich-technischen Anteil, die Prozesse, Gesetzmäßigkeiten, Erscheinungen und Methoden zum Gegenstand hat, die für die Aufdeckung und Untersuchung rechtlich, insbesondere strafrechtlich, relevanter Tatsachen, Sachverhalte und Vorkommnisse zum Zwecke der Aufklärung unter besonderer Berücksichtigung von Täterermittlung und Beweisführung und Verhütung von Straftaten wesentlich sind. Konsequent parteilich, nach dem Vorbild der sowjetischen K. sich entwickelnd, dient sie dem Schutze der Errungenschaften der Arbeiterklasse und des ganzen werktätigen Volkes im Prozeß der Verwirklichung des sozialistischen Rechts, der weiteren Festigung 235;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 235 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 235) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 235 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 235)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

Auf der Grundlage von charalcteristischen Persönlichlceitsmerlonalen, vorhandenen Hinweisen und unseren Erfahrungen ist deshalb sehr sorgfältig mit Versionen zu arbeiten. Dabei ist immer einzukalkulieren, daß von den Personen ein kurzfristiger Wechsel der Art und Weise der Tatausführung vorgenommen wird;. Der untrennbare Zusammenhang zwischen ungesetzlichen Grenzübertritten und staatsfeindlichem Menschenhandel, den LandesVerratsdelikten und anderen Staatsverbrechen ist ständig zu beachten. Die Leiter der Diensteinheiten sind verantwortlich dafür, daß die durch die genannten Organe und Einrichtungen zu lösenden Aufgaben konkret herausgearbeitet und mit dem Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden sowie die aufgewandte Bearbeitungszeit im Verhältnis zum erzielten gesellschaftlichen Nutzen; die Gründe für das Einstellen Operativer Vorgänge; erkannte Schwächen bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge, insbesondere durch eine durchgängige Orientierung der Beweisführung an den Tatbestandsmerkmalen der möglicherweise verletzten Straftatbestände; die Wahrung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in jedein Ermit tlungsver fahren und durch jeden Untersuchungsführer. Die bereits begründete Notwendigkeit der ständigen Erhöhung der Verantwortung der Linie zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Ermittlungsverfahren Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Wissenschaftskonzeption für die perspektivische Entwicklung profilbestimmender Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit an der Hochschule Staatssicherheit . Die während der Bearbeitung des Forschungsvorhabens gewonnenen Ergebnisse, unter anderem auch zur Rolle und Stellung der Persönlichkeit und ihrer Individualität im Komplex der Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern der unter den äußeren und inneren Existenzbedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der richten, rechtzeitig aufzuklären und alle feindlich negativen Handlungen der imperialistischen Geheimdienste und ihrer Agenturen zu entlarven. Darüber hinaus jegliche staatsfeindliche Tätigkeit, die sich gegen die politischen, ideologischen, militärischen und ökonomischen Grundlagen. der sozialistischen Staats- und Rechtsordnung in ihrer Gesamtheit richten, sind Bestandteil der politischen Untergrundtätigkeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X