Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 127

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 127 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 127); Ereignisortuntersuchung hänge des Ablaufs des Ereignisses zu erhalten. Ihre Zielstellung besteht in: der Ent-ЮйДОііДО Vorgehensweise (- Ereignisortsicherung, -* Ereignisortuntersuchung); der Festlegung des - Wahrnehmbarkeitsbereichs; der Bestimmung der Aufgaben für die Einsatzkräfte. Über die Ergebnisse der E. ist ein Protokoll zu fertigen. ► Tatortbesichtigung Ereignisortsicherung: Bestandteil der unverzüglich einzuleitenden Sofortmaßnahmen zur möglichst unveränderten Erhaltung der infolge eines kriminalistisch relevanten oder eines anderen, die öffentliche Ordnung und Sicherheit beeinträchtigenden Handlungs- bzw. Geschehensablaufs eingetretenen Umweltveränderungen. Der Ereignisort ist die wichtigste Quelle zur Feststellung und Sicherung der als materielle Widerspiegelung hinterlassenen Spuren und Beweismittel. Ziel der E. ist die Sammlung und Sicherung aller Informationen, die Aufschluß über den Handlungs- bzw. Geschehensablauf und deren Ursachen und Beeidigungen geben können. Für die Sicherung des Ereignisorts gelten vom Grunde her die gleichen Kriterien wie für die Sicherung des Tatorts. Besonderen Kriterien der Sicherung unterliegen Ereignisorte, wenn ihnen Havarien, Katastrophen oder andere Geschehensabläufe mit folgenschweren Auswirkungen zugrunde liegen. Ereignisortskizze Ereignisort- zeichnung Ereignisortuntersuchung: Gesamt- heit der Maßnahmen, die auf den Erkenntnisgewinn über eine Straftat bzw. ein kriminalistisch relevantes Ereignis aus den am Ereignisort vor- handenen materiellen Widerspiegelungen gerichtet sind. Als die wichtigste Quelle zur Feststellung der als ШШШШ Widerspiegelung Entlassenen Spuren I Beweismittel muß sie in untrennbarem Zusammenhang mit allen Ermittlungs- und Untersuchungshandlungen während der Arbeit am Ereignisort gesehen werden. Folgende allgemeine taktische Regeln und Empfehlungen sind zu beachten: Sicherung des Ereignisorts; erste Besichtigung des Ereignisorts; Prüfung der Möglichkeiten bzw. Einsatz eines Fährtenhundes oder spezieller Technik; Spurensuche und -Sicherung, Sicherung von Vergleichsmaterial sowie operative Spurenauswertung. Die Spurensuche ist von der Peripherie des Ereignisorts aus aufzunehmen. Ausgehend von den Wahrnehmungen offensichtlicher Veränderungen, Zerstörungen und im Zusammenhang mit Mitteilungen der Geschädigten, der Zeugen, Darstellungen in Protokollen (insbesondere bei Havarien und Betriebsstörungen) sowie deutlich erkennbaren Spuren sind - Versionen zur ► Begehungsweise der Straftat zu bilden und die zielgerichtete Suche weiterer Spuren aufzunehmen. Alle Spuren sind zu markieren und vor eventueller Zerstörung z. B. durch Überdecken zu schützen. Vom Kriminalisten verursachte Veränderungen sind als solche kenntlich zu machen, Zugangswege des Kriminalisten sind zu markieren. Keine Spuren vernichten, Unbefugte vom Ereignisort fernhalten! Besondere Beobachtung der Zu- und Abgangswege des Täters bzw. der vom Hipid ausgearbeiteten Fährte! Die kausale Verknüpfung der in einer Spur enthaltenen Informationen, das In-Beziehung-Setzen der Spuren untereinander, ist die Voraussetzung 127;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 127 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 127) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 127 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 127)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingungen ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und dem Zentralen Medizinischen Dienst den Medizinischen Diensten der Staatssicherheit . Darüber hinaus wirken die Diensteinheiten der Linie Untersuchung hohe Anforderungen Um diesen auch zukünftig in vollem Umfang gerecht zu werden, kommt es insbesondere darauf an, alle erforderlichen Potenzen des sozialistischen Rechts sowie die Mittel, Möglichkeiten und Methoden der Untersuchungsarbeit umfassend zu erschließen und anzuwenden, um die weitere erfolgreiche Durchsetzung Honecker: Bericht des Zentralkomitees der Partei an den Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, vorgetragen von Genossen Breshnew, Generalsekretär des der Partei am Verlag Moskau Direktiven des Parteitages der Partei zum. Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der Dokumente des Parteitages der Partei , Seite Dietz Verlag Berlin Auflage Stoph, Bericht zur Direktive des Parteitages der Partei ; sie wurde in ihrem Wesen durch die Parteiführung bereits seit der Errichtung der Arbeiter-und-Sauern-Macht gestellt und seitdem kontinuierlich und erfolgreich verwirklicht. Die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit bei der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren. Aus den gewachsenen Anforderungen der Untersuchungsarbeit in Staatssicherheit in Durchsetzung der Beschlüsse des Parteitages der Dietz Verlag Berlin Honecker, Die Aufgaben der Partei bei der weite ren Verwirklichung der Beschlüsse des Parteitages der. Aus dem Referat auf der Beratung mit den Sekretären der Kreisleitungen am Manuskript - Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Referat zur Auswertung der Rede des Genossen Erich Honecker vor den Kreissekretären am auf der Sitzung der Kreisleitung am Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Beispiele von Vorkommnissen in und Untersuchungs- Haftanstalten des zur Auswertung in den Diensteinheiten der Linie Staatssicherheit Entweichen Am in der Zeit von Uhr bis Uhr unterbrochen. In dieser Zeit wurde dem Beschuldigten gereicht. zur Vorstellung beim Arzt. Die Vernehmung wird um Uhr unterbrochen, da der.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X