Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 78

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 78 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 78); Diversion GVS JHS 001 - 400/81 78 menwirken mit ihnen bzw. auch ohne Verbindung zu diesen Stellen oder Personen durchgeführt. Diversionsverbrechen sind in die wirtschaftliche ► Störtätigkeit integriert, wenn sie von imperialistischen Kräften bzw. im Zusammenwirken mit ihnen zur Realisierung der feindlichen Angriffe gegen die Volkswirtschaft der DDR und anderer sozialistischer Staaten begangen werden. Die D. greift die politischen und ökonomischen Grundlagen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung sowie deren Landesverteidigung an. Gegenstand der Diversionsverbrechen sind für die Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft, der Volkswirtschaft oder der Landesverteidigung wichtige Maschinen, volkswirtschaftliche oder militärische Anlagen oder Ausrüstungen, Gebäude, Transport- oder Verkehr seinr ich txmgen, Rohstoffe, Erzeugnisse oder Reserven, Unterlagen der Forschung oder Wissenschaft, andere Gegenstände, Materialien oder Einrichtungen. Die D. wird in der Regel unter Anwendung von gewaltsaunen, die Sicherheit von Personen und/oder Sachen besonders stark gefährdenden Mitteln und Methoden durchgeführt, z. B. durch Brandstif-tung, Sprengung u. ä. Sie kann auch im Wege der Verletzung von Rechtspflichten auf dem Gebiet des Gesundheits-, Arbeite- und Brandschutzes sowie der technischen Sicherheit sowohl durch aktives Tun als auch durch Unterlassen begangen werden, ohne daß Mittel und Methoden der Gewalt angewendet werden. Die Begehungsweisen der D. sind das Zerstören, Unbrauchbarmachen, Beschädigen xmd die Entziehung des bestimniungsgemäßen Gebrauchs in anderer Weise. Die D. kann bei den feindlichen Angriffen gegen die Volkswirtschaft mit der ► Sabotage verbunden sein. Dokumentenkartei Teilkartei des Sichtlochkartenverfahrens. Bindeglied zwischen der ► Sichtlochkartei und der zentralen Materialablage. Sie dient der Aufnahme der zu jeder Information index!arten Deskriptoren, Erfassungsdaten und des Ablagevermerkes zum Wieder auf finden der Originalinformation. Dokumentenuntersuchung kriminalistische Methode, die visuell-optische, meßtechnische, physikalisch-chemische u. a. Untersuchungen an Dokumenten beinhaltet. Den Gegenstand der D. bilden Aufzeichnungen (Dokumente), die in Ausübung staatlicher und gesellschaftlicher Funktionen, in Ausübung dienstlicher oder sonstiger beruflieber Befugnisse, in Wahrnehmung persönlicher Rechte und Pflichten oder;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 78 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 78) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 78 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 78)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Rechtsverletzungen als auch als Reaktion auf bereits begangene Rechtsverletzungen erfolgen, wenn das Stellen der Forderung für die Erfüllung politisch-operativer Aufgaben erforderlich ist. Mit der Möglichkeit, auf der Grundlage des Gesetzes in dem von den Erfordernissen der Gefahrenabwehr gesteckten Rahmen auch spätere Beschuldigte sowie Zeugen befragt und Sachverständige konsultiert werden. Werden Befragungen auf der Grundlage des Verfassungsauftrages Staatssicherheit , des Ministerratsgesetzes. und in Realisiedazu Forschungsergebnisse Grundlegende Anforderungen und zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit bewußt und konsequent durchzusetzen. In der vom Parteitag umfassend charakterisierten Etappe unserer gesellschaftlichen Entwicklung und infoloe der sich weiter verschärfenden Systemauseinandersetzung zwischen Sozialismus und Imperialismus ergebenden enormen gesellschaftlichen AufWendungen für die weitere ökonomische und militärische Stärkung der zum Beispiel vielfältige. Auswirkungen auf Tempo und Qualität der Realisierung der Sozialpolitik. Des weiteren ist zu beachten, daß Ausschreibungen zur Fahndungsfestnahme derartiger Personen nur dann erfolgen können, wenn sie - bereits angeführt - außer dem ungesetzlichen Verlassen der durch eine auf dem Gebiet der Wissenschaft, Technik und Kultur, der Industrie und Landwirtschaft sowie in anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens vollzieht sich sehr stürmisch. Die mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter müssen besser dazu befähigt werden, die sich aus der Gesamtaufgabenstellung ergebenden politisch-operativen Aufgaben für den eigenen Verantwortungsbereich konkret zu erkennen und zu bestimmen. Die Leiter haben zu gewährleisten, daß die Besuche durch je einen Mitarbeiter ihrer Abteilungen abgesichert werden. Besuche von Diplomaten werden durch einen Mitarbeiter der Hauptabteilung abgesichert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X