Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 50

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 50 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 50); Befragung GVS JUS 001 - 400/81 50 Befragung offizielle Methode zur Gewinnung politischoperativ bedeutsamer Informationen und zur wirksamen Unterstützung politisch-operativer Maßnahmen. Sie dient in Abhängigkeit von der jeweiligen politisch-operativen Zielstellung insbesondere der - Prüfung von Anhaltspunkten und Hinweisen auf geplante, vorbereitete oder in Ausführung begriffene politisch-operativ bedeutsame Handlungen , - Untersuchung politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse, - Auslösung von Reaktionen verdächtiger oder anderer Personen mit dem Ziel der Zersetzung oder Verunsicherung feindlicher oder anderer negativer Personenzusammenschlüsse. Die Befugnis zur B. kann in Verwirklichving des Verfassungsauftrages des MfS von jedem dazu beauftragten Mitarbeiter des MfS ohne weitergehende spezielle Rechtsgrundlage wahrgenommen werden. Erforderlichenfalls und bei Vorliegen der entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen erfolgt die B. auf spezieller Rechtsgrundlage - als strafprozessuale Prüfungshandlung gemäß § 95 (2) StPO, die nur von Mitarbeitern der Linie Untersuchung vorzunehmen ist, - in Wahrnehmung von Bef ragungsbefugnis sen aus dem Gesetz über die Auf gaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei (VP-Gesetz), insbesondere zur Klärung eines die öffentliche Ordnung und Sicherheit erheblich gefährdenden Sachverhaltes gemäß § 12 (2) i. V. m. § 20 (2) VP-Gesetz, - im Rahmen der Nutzung von Befragungsbefugnissen anderer Organe, z. B. aus dem Gesetz zur Bekämpfving von Ordnungswidrigkeiten, dem Zollgesetz und anderen Rechtsvorschriften, unter Legende und in Abstimmung mit den befugten Organen. Die B. Verdächtiger soll im Interesse der Ausschöpfung spezieller Sachkunde von Mitarbeitern der Linie Untersuchung bzw. nach Konsultation mit der Linie Untersuchung durchgeführt werden. Befragung Verdächtiger 1. strafprozessuale Prüfungshandlung gemäß § 95 Abs. 2 StPO, die in der politisch-operativen Arbeit des MfS als eine Methode zur Gewinnung politisch-operativ und gegebenenfalls strafrechtlich bedeutsamer Informationen und zur wirksamen Unters tützung politisch-operativer Maßnahmen, wie z. B. der Zersetzung und Verun-;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 50 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 50) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 50 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 50)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über Maßnahmen zum schnellen Auffinden vermißter Personen und zur zweifelsfreien Aufklärung von Todesfällen unter verdächtigen Umständen vom Ouli Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Auferlegung von Kosten und die Durchführung der Ersatzvornahme. zu regeln. Im Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit und die damit erlassenen Ordnungs- und Verhaltens-regeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstatt Staatssicherheit - Hausordnung - die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen ist vorrangig auf die Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin bei der Durchführung der Strafverfahren zu konzentrieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X