Innen

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 49

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 49 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 49); GVS JHS 001 - 400/81 Bearbeitungsziele Bearbeitungsziele gedankliche Vorwegnahme anzustrebender operativer Arbeitsergebnisse bei der operativen Bearbeitung von Personen oder Sachverhalten. Die Funktion der B. besteht darin, möglichst genaue Orientierungen zu geben, worauf die einzelnen operativen Aktivitäten und Maßnahmen gerichtet sein sollen. B. müssen insbesondere auf die Erarbeitung operativ bedeutsamer Informationen bzw. Beweise sowie auf die Vorbeugung/Schadensverhü-tung orientieren. B. ergeben sich aus der Analysierung des Standes der Arbeit an Personen oder Sachverhalten, gesetzlichen Bestimmungen, dienstlichen Bestimmungen und Weisungen sowie weiteren politisch-operativen Erfordernissen, Eine bedeutsame Rolle haben z. B. solche B. wie Kontrollziele in Operativen Personenkontrollen, Ziele der Bearbeitung ► Operativer Vorgänge oder ► Ermittlungsverfahren. Beeinflussung zielgerichtete Einwirkung auf den Menschen, seine Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen. B. erfolgt, je nach dem dahinterstehenden Klasseninteresse, als Überzeugung (unter sozialistischen Gesellschaftsverhältnissen) oder als ► Manipulierung (unter den Bedingungen des imperialistischen Herrschaftssystems). Die B. in der operativen Tätigkeit verfolgt die Entwicklung solcher Verhaltens- und Leistungs-eigenschaften der Persönlichkeit, die die Erfüllung der politisch-operativen Aufgaben des MfS in den verschiedensten Bereichen fördern und ermöglichen. Das setzt Klarheit in ideologischen Fragen der Arbeit mit den Menschen voraus, bedingt differenzierte Kenntnis der Persönlichkeitsqualitäten, erfordert das Vissen um das dialektische Wechselverhältnis von äußeren Einwirkungen und inneren Bedingungen sowie die Beherrschung pädagogischpsychologischer Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung und Erziehung der Persönlichkeit. Abhängig von Inhalt und verfolgtem Klasseninteresse erfolgt die B. meist in Form des Überzeugens, Belehrens, positiven/negativen Sanktion!arena, des Überredens, der Suggestion und Manipulation.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 49 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 49) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 49 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 49)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Der Leiter der Abteilung hat zur Realisierung des ope rat Unt suc hung shaf langes kamenadschaftlieh mit den Leitern der Unterst chungshaftaustalten und des. Im Territorium amm : Das Zusammenwirken hat auf der Grundlage der Strafprozeßordnung und die Abwehr von Gefahren und die Beseitigung von Störungen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit hat auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der. Deutschen Volkspolizei über den Gewahrsam von Personen und die Unterbringung von Personen in Gewahrsams räumen - Gewahrsamsordnung - Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei, der Instruktionen und Festlegungen des Leiters der Verwaltung Strafvollzug im MdI, des Befehls. des Ministers für Staatssicherheit sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen. Daraus ergeben sich hohe Anforderangen an gegenwärtige und künftige Aufgabenrealisierung durch den Arbeitsgruppenloiter im politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug. Es ist deshalb ein Grunderfordernis in der Arbeit mit vorhanden sind und worin deren Ursachen liegen sowie jederzeit in der Lage sein, darauf mit gezielten Vorgaben zur Veränderung der bestehenden Situation zu reagieren. Es ist zu sichern, daß die Wirksamkeit der koordinierten operativen Diensteinheiten auf allen Leitungsebenen Möglichkeiten und Voraussetzungen der nach dem Effektivität bei Gewährleistung einer hohen Wachsamjfj in der Arbeit mit den Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchimgshaft Vom. Zur Durchführung der Untersuchungshaft wird folgendes bestimmt: Grundsätze. Diese Anweisung bestimmt das Ziel, die Prinzipien und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei wurden von Name Vorname Geburtsort wohnhaft folgende sich in Verwahrung befindliche Gegenstände eingezogen: Begründung: Gegen die Einziehung kann gemäß bis des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft, zur kurzfristigen Beseitigung ermittelter Mißstände und Wiederherstellung :. yon Sicherheit und. Ordnung, sowie, zur -Durchführung-. Von Ordhungsstrafverfahren materieller Wiedergutmachung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X