Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 435

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 435 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 435); *05 GVS JHS 001 - UOO/81 1. Austauschblatt Verkehr - di© operative Kontrolle und Überwachung der Transitreisenden, die unter Inanspruchnahme touristischer Leistungen ihre Transitreise unterbrechen, insbesondere in Hotels sowie auf internationalen Campingplätzen; der НА VIII bzw. Abt. ѴІП der BV - die schwerpunktmäßig© Sicherung, Kontrolle und Beobachtung des Transitverkehrs auf dem gesamten für den Transitverkehr zugelassenen Straßennetz einschließlich der Tiefensicherung, - die politisch operative Abwehrarbeit in den festgelegten bedeutsamen Objekten und Einrichtungen auf und an den Transitwegen sowie in den Verkehrsgruppen Transit der DVP und den Abteilungen Transitüberwachung der Zollverwaltung der DDR; der НА XIX bzw. Abt. XIX der BV - die schwerpunktmäßig© politisch-operative Sicherung des Transitverkehrs auf dem gesamten für den Transitverkehr zugelassenen Streckennetz der Deutschen Reichsbahn und den gesamten für den Transitverkehr zugelassenen Binnenwasserstraßen einschließlich der Tiefensicherung, - die abwehrmäßige Sicherung der im Transitverkehr eingesetzten Kräfte der Transportpolizei und Kommandos/Gruppenposten des Wasserschutzes der DVP; der Kreisdienststellen mit Transitwegen - insbesondere die Organisierung einer wirksamen Tiefensicherung. Die politisch-operative Sicherung erfolgt im engen Zusammenwirken mit anderen Organen, Betrieben, Kombinaten u, a. Dabei gewährleisten die Sicherheit s-, Schutz- und Kontrollorgane durch die Wahrnehmung spezifischer Aufgaben die Sicherung der Transitweg© dim engeren Sinne. Die wirtschaftsleitenden Ofgane, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschafttlichen Organisationen und Kräfte leisten im Rahmen der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung im weitesten Sinne Beiträge dazu, wie z. B, durch die Instandhaltung der Transitwege und der dort befindlichen Objekte und Einrichtungen, durch die Unterhaltung von Service-Einrichtungen, durch die Beschilderung der Transitweg©, durch die Prüfung auf Eignung der zum Einsatz kommenden Personen, durch die Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit u. a.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 435 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 435) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 435 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 435)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit besteht. Die erarbeiteten Ansatzpunkte müssen in enger Beziehung zur politisch-operativen Lage gewertet werden, wobei die Regimebedingungen im Operationsgebiet bei der Durchführung operativer Zersetzungsmaßnahmen gegen die Organisatoren und Inspiratoren politischer Unterqrundtätiqkeit gerichtet sind. Die hier dargestellten Möglichkeiten der Durchführung operativer Zersetzungsmaßnahmen sollen beispielhaft aufzeigen, wie Ansatzpunkte genutzt werden können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X