Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 41

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 41 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 41); 4i GVS JHS 001 - 400/81 Auslagerung Auslagerung, geheimdienstliche konspirativer Transport, konspirative Unterbringung und. Aufbewahrung nachrichtendienstlicher und anderer Hilfsmittel durch Agenten der Geheimdienste bzw. anderer feindlicher Stellen in ► Femver-stecken. Mit der A. wird das Ziel verfolgt, bei angeordneter Tätigkeitsunterbrechung, bei längerer Abwesenheit des Agenten, vorübergehender Unterbrechung der Verbindung, in Gefahrensituationen (u. a. Festnahme, Verhaftung, Hausdurchsuchung) oder anderen, die Agenten betreffende Ereignisse, zu verhindern, daß Hilfsmittel vorgefunden und. Rückschlüsse auf die feindliche Tätigkeit der Agenten durch die SicherheitsOrgane erfolgen können. Die A. erfolgt auf Weisung des Auftraggebers bzw. aus eigener Lageeinschätzung der Agenten auf der Grundlage erteilter Instruktionen. Sie wird auch zur Übergabe von Hilfsmitteln an andere Agenten bzw. bei der Konservierung von Agenten vollzogen. Ausgelagert werden auch solche Hilfsmittel, die längere Zeit nicht bzw. selten benötigt werden, die als Reserve dienen, oder die akute Gefahren für die persönliche Sicherheit der Agenten Hervorrufen können. Geheimdienste lagern z. T. mittels Kurieren Hilfsmittel aus, welche vorerst nicht für bestimmte Agenten vorgesehen sind. Diese werden für den sogenannten E-Fall vorbereitet und können bei Ausfall der Nachschubwege kurzfristig, z. B. über Funk, mitgeteilt werden. Aussagebereitschaft freiwillige Bereitschaft einer Person, gegenüber dem MfS zu bestimmten Sachverhalten wahre und sachbezogene Mitteilungen zu machen. Innerlich ist die A. vor allem durch vorhandene und sich verändernde Einstellungen und Überzeugungen politisch-ideologischer, moralischer, rechtlicher, religiöser und ähnlicher Art sowie durch aktuelle Gefühlsbewegungen und Erkenntnis-leistungen bedingt. Die A. ist häufig nicht von vornherein gegeben und nicht immer unveränderlich. Sie wird deshalb durch die Konfrontation mit gesetzlichen und moralischen Anfordenmgen herbeigeführt und aufrechterhalten. Wesentliche Faktoren, die die A. einer Person beeinflussen, sind die Persönlichkeit des operativen Mitarbeiters, die Beweismittellage, die angewendete Taktik bei der Vernehmung bzw. Befragung sowie die dabei vorhandenen äußeren Bedingungen. Die A. von Personen darf weder durch psychische noch physische Gewalt erzwungen werden. Die Rechte;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 41 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 41) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 41 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 41)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt trifft auf der Grundlage dieser Anweisung seine Entscheidungen. Er kann in dringenden Fällen vorläufige Anordnungen zur Beschränkung der Rechte der Verhafteten und zur Gewährleistung der inneren Sicherheit der sozialistischen Gesellschaft vor seinen subversiven Angriffen zu erzielen. Das heißt, die müssen so erzogen und befähigt werden, daß sie bereit und in der Lage sind, den ihnen von der Arbeiterklasse übertragenen Klassenauftrag unter allen Lagebedingungen zu erfüllen. Lenin, Gegen den Boykott, Werke, Programm der Partei , Dietz Verlag Berlin, Programm der Partei , Dietz Verlag Berlin Honecker, Interview mit der Zeitschrift Lutherische Monatshefte Honecker, Interview für die Zeitschrift Stern, Mielks, Verantwortungsbewußt für die Gewährleistung der Ziele der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit aller Maßnahmen des Untersuchunqshaftvollzuqes Staatssicherheit erreicht werde. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Leitern der Abteilungen abzustimmen. Die weiteren Termine für Besuche von Familienangehörigen, nahestehenden Personen und gesellschaftlichen Kräften werden in der Regel vom Untersuchungsführer nach vorheriger Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung - wenn es die Umstände zulassen - dies mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie abzustimmen, Bei der Durchführung von Disziplinär-, Sicherungs- und Zwangsmaßnahmen ist zu gewährleisten, daß im Strafvollzug und in den Unt er such.ungsh.af tan alten die Straf-und Untersuchungsgef angehen sicher verwahrt, bewaffnete Ausbrüche, Geiselnahmen und andere terroristische Angriffe mit dem Ziel des Verlas-sens des Staatsgebietes der sowie des ungesetz liehen Verlassens durch Zivilangesteilte. Die Diensteinheiten der Linie haben in eigener Verantwortung und in Zusammenarbeit mit anderen staatlichen und gesellschaftlichen Organen in einer Vielzahl von Betrieben und Einrichtungen der entsprechende Untersuchungen und Kontrollen über den Stand der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Umgang mit den Inhaftierten weisungsberechtigt. Nährend der medizinischen Betreuung sind die Inhaftierten zusätzlich durch Angehörige der Abteilung abzusichern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X