Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 384

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 384 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 384); Störtätigkeit GVS JHS 001 - UOO/81 38k Mit der wirtschaftlichen St. sollen von den imperialistischen Zentren und Kräften folgende subversiven Ziele durchgesetzt werden: - das sachliche und personelle Eindringen, in entwicklungsbestimmende Bereiche, Vorhaben und Prozesse der Volkswirtschaft der DDR und der sozialistischen ökonomischen Integration, um sie langfristig zu stören, zu behindern bzw. gänzlich zu untergraben, - über feindliche personelle Stützpunkte bzw. andere feindliche Kräfte die Beziehungen der DDR zur UdSSR und den anderen Ländern der sozialistischen Staatengemeinschaft zu lockern, als wesentliche Voraussetzung, um politisch und ökonomisch die DDR zu unterwandern, - die Schaffung feindlich-negativer ideologischer Positionen, um durch Kräfte im Innern der DDR gegen die führende Rolle der Partei, die Einheit der sozialistischen Staatengemeinschaft wirksam zu werden und eine Auflockerung der politischen Situation und der Wandlung des sozialistischen Gesellschaftssystems zur Annäherung an die imperialistischen Staaten zu erreichen, - die Entwicklung, Herstellung und Aufrechterhaltung von weitgehenden Abhängigkeiten einzelner sozialistischer Länder von imperialistischen Staaten, um damit eine Profilierung des sozialistischen Virtschaftsgefüges zu erreichen, das paßfähig zum Produktionsprofil multinationaler Konzerne ist, - die Aufklärung und das Eindringen in die wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit der sozialistischen Länder mit den antiimperialistischen Ländern, um diese zu stören, zu diskriminieren und schließlich für imperialistische Interessen umzufunktionieren. Die außerhalb der DDR initiierten und organisierten Aktivitäten der wirtschaftlichen St. treten in differenzierten Erscheinungsformen auf Die direkte Einmischung und politische Erpressung sozialistischer Länder, unter Mißbrauoh bestehender wirtschaftlicher und wissenschaftlich-technischer Beziehungen sowie der offene Bruch von Verträgen und Abkommen, die Nichtan- erkennung internationaler Gepflogenheiten und Handelsbräuche, insbesondere des Prinzips der Meistbegünstigung und des gegenseitigen Vorteils durch imperialistische Regierungskreise. Die Entwicklung von feindlich-negativen ideologischen Positionen und die Schaffung einer inneren Opposition, vor allem in den volkseigenen Kombinaten und Betrieben sowie wirtschaftsleitenden Organen der DDR, zur Auslösung von Handlungen, um die Beschlüsse der Partei- und Staatsführung der DDR zu unterlaufen, zu verfälschen bzw. nicht zu realisieren.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 384 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 384) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 384 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 384)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung -und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Ausgehend davon, daß - die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des ungesetzlichen Verlassens und zur Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels zu leisten, indem dafür vorhandene Ursachen und begünstigende Bedingungen rechtzeitig aufgedeckt und beseitigt, die Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der Inspiratoren und Organisatoren dieser Aktivitäten, einschließlich des Netzes der kriminellen Menschenhändlerbanden, aufzuklären und ihre Anwendung wirkungsvoll zu verhindern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X