Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 383

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 383 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 383); 383 GVS JHS 001 - ifOO/81 Statistik Statistik, operative ein Hilfsmittel der Auswertimgs- und Informationstätigkeit. Sie dient der Darstellung und Analyse von Prozessen, Erscheinungen, Ergebnissen usw. in der politisch-operativen Arbeit. St. sind zur Unterstützung der Analyse der politisch-operativen Lage zu' erarbeiten und haben zur Erhöhung der Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit beizutragen Die St. kann durch die Nutzung statistischer Methoden bei der Untersuchung von Entwicklungen, Tendenzen, Beziehungen, Proportionen, Zusammenhängen usw. helfen und ist insgesamt in der Lage, mit Hilfe von Übersichten, Tabellen, Diagrammen, Graphiken, Zeitreihen u. ä, operative Prozesse und Erscheinungen anschaulich, übersichtlich, kontrollierbar und vergleichbar darzustellen. Vor allem bei der analytischen Verarbeitung vieler Einzelinformationen kann die St. als wesentliches Hilfsmittel dienen. Stellen, feindliche in der operativen Arbeit gebräuchlicher Sammelbegriff für die Gesamtheit der ausländischen staatlichen Organe, Einrichtungen und Institutionen sowie nichtstaatlichen Organisationen, Vereinigungen und sonstigen Personenzusammenschlüsse, die eine gegen die DDR und/oder andere sozialistischen Staaten geriohtete subversive Tätigkeit inspirieren, organisieren und durchführen. StörtMtigkeit, wirtschaftliche Bestandteil der subversiven Tätigkeit des Imperialismus im Rahmen der Systemauseinandersetzung gegen den Sozialismus zur Durchsetzung der imperialistischen Strategie der Veränderung der inneren Rechtverhältnisse in den sozialistischen Ländern. Sie wird von imperialistischen Geheimdiensten, anderen Stellen und Kräften außerhalb der DDR, feindlichen Personenkreisen in kapitalistischen Konzernen, Banken und Virtsohaf tsunternehmen inspiriert und organisiert, um die Volkswirtschaft der DDR zu untergraben bzw. umzuprofilieren, so daß eine Einordnung in das imperialistische Wirtschafts-gefüge und schließlich eine allmähliche Wiedererrichtung kapitalistischer Produktionsverhältnisse erreicht wird. Sie wird realisiert durch feindliche personelle Stützpunkte bzw. andere feindliche Kräfte in Form eines Komplexes von Aktivitäten der ökonomischen Schädigungen und Störungen, der sachlichen und personellen Unterwanderung, insbesondere der waohs turns be stimmenden Bereiche, Vorhaben und Prozesse der Volkswirtschaft der DDR und der sozialistischen ökonomischen Integration.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 383 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 383) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 383 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 383)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls durch das zuständige Gericht vorliegt. Das erfolgt zumeist telefonisch. bei Staatsverbrechen zusätzlich die Entlassungsanweisung mit dem erforderlichen Dienstsiegel und der Unterschrift des Ministers für Staatssicherheit über die operative Personenkont rolle Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Anweisung des Generalstaatsanwalts der des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der über Aufgaben und Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bugendgefährdung und Bugendkriminalität sowie deliktischen Kinderhandlungen - Bugendkriminalität - von Ordnung des Ministers des Innern und Chef der über Aufgaben und Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bugendgefährdung und Bugendkriminalität sowie deliktischen Kinderhandlungen - Bugendkriminalität - von Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufklärung von Brandstiftungen und fahrlässig verursachten Bränden sowie die Entstehungsursachen von Bränden vom Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über Maßnahmen zum schnellen Auffinden vermißter Personen und zur zweifelsfreien Aufklärung von Todesfällen unter verdächtigen Umständen vom Ouli Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Auferlegung von Kosten und die Durchführung der Ersatzvornahme. zu regeln. Im Befehl des Ministers für Staatssicherheit über die operative Personenkont rolle Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Anweisung des Generalstaatsanwalts der des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei eine Anordnung über Paß- und Visaangelegenheiten und eine Anordnung über den Aufenthalt von Ausländern in der erlassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X