Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 38

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 38 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 38); Aufstand GVS JHS 001 - 400/81 38 Organisierung der Konterrevolution. Er ist eine Variante der Anpassung der imperialistischen Kampfführung an das veränderte KlassenkräfteVerhältnis in der Welt. Er ist der Versuch des Feindes , die Konterrevolution auf eine solche Art und Weise durchzuführen, die den sozialistischen Staaten keine Möglichkeit geben soll, dem angegriffenen Land solidarische Hilfe zu leisten. Die Strategie und Taktik des gewaltfreien A. soll unter maßgeblicher Führung und Mitwirkung der imperialistischen Geheimdienste und im engen Zusammenwirken mit anderen feindlichen Zentren schrittweise realisiert werden. Die imperialistischen Modelle des gewaltfreien A. beinhalten die konkreten Schritte und Maßnahmen zum Aufbau konterrevolutionärer Stützpunkte, zum Eindringen in Schlüsselpositionen in Staat, Wirtschaft, Kultur, Massenmedien, Organisationen und bewaffneten Organen, zum Zersetzen der Funktionsfähigkeit des Staates sowie zum Zusammenwirken innerer und äußerer konterrevolutionärer und imperialistischer Kräfte. In Vorbereitung (politische * Untergrundtätigkeit j innere ► Opposition) des gewaltfreien A. konzentriert sich der Gegner mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln und Methoden auf die politisch-ideologische Beeinflussung ausgewählter Personen oder Personengruppen, insbesondere solcher, die auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung in ihren Ländern Einfluß haben und aktiv auf die Massen wirken können. Die Modelle des gewaltfreien A. zeigen die Anlehnung der Strategie und Taktik dieser Konzeption an die Konzeption der verdeckten Kriegführung und lassen die Möglichkeit der Kombination erkennen. Auftragsersuchen ► Beobachtung, operative Ermittlung, operative Auftreten, demonstrativ - provokatives die durch feindliche oder andere unter dem Einfluß oder im Interesse des Feindes tätigen Kräfte vorgetragenen Aktivitäten, die darauf gerichtet bzw. objektiv geeignet sind, die Öffentlichkeit aufmerksam zu machen, die oppositionellen Haltungen dieser Kräfte kundzutun bzw. unter Mobilisierung einer möglichst breiten Öffentlichkeit einen erpresserischen Druck gegen die DDR (Partei- und Staatsführung, zentrale und örtliche Staatsorgane, gesellschaftliche Einrichtungen sowie deren Mitarbeiter) auszuüben, um diese entweder zu einer ihren unbedingten Forderungen nachgebenden Entscheidung zu veranlassen oder sie;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 38 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 38) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 38 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 38)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingungen ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Angesichts des zunehmenden aggressiven, antikommunistischen, antisowjetischen und antisozialistischen Charakters der politisch-ideologischen Diversion macht sich auch der Einsatz wirksamerer rechtlicher Mittel notwendig. Unter diesem Gesichtspunkt erlangen für die politisch-operative Arbeit Staatssicherheit zur Aufdeckung, vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Feindes zum-Mißbrauch der Kirchen für die Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit und die Schaffung einer antisozialistischen inneren Opposition in der Vertrauliche Verschlußsache - Grimmer, Liebewirth, Meyer, Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung sind folgende rechtspolitische Erfordernisse der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der politisch-operativen Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Möglichkeiten und Voraussetzungen der Anwendung des sozialistischen Strafrechts zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie in der weiteren Qualifizierung und Vervollkommnung der Arbeit mit. Diese Arbeit mit ist vor allem zu nutzen, um weitere Anhaltspunkte zur Aufklärung der Pläne und Absichten Staatssicherheit ,seiner Struktur, Maßnahmen, Methoden und Mittel zur Aufklärung und Abwehr aller feindlichen Angriffe, besonders der dazu tätigen inoffiziellen Kräfte im Operationsgebiet und in der eine Lähmung, Irreführung, Desinformation und Verunsicherung Staatssicherheit , besonders jedoch politische Fehlentscheidungen von Partei und Regierung durch falsche Informationstätigkeit unseres Organs zu erreichen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X