Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 367

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 367 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 367); 367 GVS JHS 001 - 400/81 Subversion schleierung von Zielen und Hintermännern und Mitteln und Methoden. Ausdruck der wachsenden Brutalität und Gewaltanwendung im subversiven Vorgehen sind die Organisierung von Grenz- und anderen Provokationen, von Terroranschlägen gegen Einzelpersonen und gesellschaftlich bedeutsame Institutionen, Mordandrohungen gegen progressive Politiker und Bürger, anonyme und pseudonyme Gewaltandrohungen und auch der spektakuläre Einsatz von Gewaltmitteln und technischem Gerät. Zum Instrumentarium der S. gehören insbesondere die geheimdienstliche Arbeitsweise, die Manipulierung, Desinformation, Lüge und Demagogie, die psychische und ideologische Terrorisierung,. die Förderung, Unterstützung und Ermunterung antisozialistischer und konterrevolutionärer Kräfte, die indirekte Lenkung ("behutsame Außensteuerung") oppositioneller Personenkreise, die Einbeziehung von Renegaten, Verrätern und ehemaligen Bürgern sozialistischer Staaten in die subversive Tätigkeit. Einen wesentlichen Platz im Instrumentarium der S. nimmt der geheimdienstlich gesteuerte Einsatz von Spitzeln und Agenten ein. Ihre Aufgaben sind u. a. die Unterwanderung und Zersetzung progressiver politischer Organisationen und Kräfte gruppierungen, die Realisierung von Maßnahmen bei der Organisierung der schleichenden Konterrevolution, die Mitwirkung an politischer, ökonomischer und militärischer Spionage gegen sozialistische Länder. Die subversiven Mittel und Methoden werden ergänzt durch die Einbeziehung von Handlungen, die Tatbeständen der allgemeinen Kriminalität /entsprechen, wie Erpressung, aktive und passive Bestechung, schwerer Einbruch, Urkundenfälschung, Anwendung von Drogen und Giften, Versicherungsbetrug, Devisenmanipulation usw. Das subversive Instrumentarium wird weiter charakterisiert durch den zunehmenden Mißbrauch vertraglich eingeräumter legaler politischer, kommerzieller, kultureller u. a. Beziehungen und Möglichkeiten wie legaler Arbeitskontakte und Informationsbefugnisse von bevorrechteten Personen und von Finnen- und Bankenvertretungen und den Mißbrauch des gesamten Ein-, Aus- und Durchreiseverkehrs . Neue Entwicklungen von Wissenschaft und Technik werden im wachsenden Maße in den Dienst der S. gestellt und führen z. B. zum Einsatz von computergesteuerten luft- und bodengestützten elektronischen Aufklärungs- und Infonnationssystemen für die Spionagetätigkeit, von Computern zur Speicherung von detaillierten Personendaten, elektronischer Geräte zur unbemerkten Analyse interessierender Verhaltensmerkmale (Weiterentwicklung des Lügendetektors) usw.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 367 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 367) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 367 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 367)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge ist ein erfolgbestimmender Faktor der operativen Arbeit. Entsprechend den allgemeingültigen Vorgaben der Richtlinie, Abschnitt, hat die Bestimmung der konkreten Ziele und der darauf ausgerichteten Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufklärung von Brandstiftungen und fahrlässig verursachten Bränden sowie die Entstehungsursachen von Bränden vom Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Auferlegung von Kosten und die Durchführung der Ersatzvornahme. zu regeln. Im Befehl des Ministers für Staatssicherheit - Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit über das politisch-operative Zusammenwirken der Diensteinheiten Staatssicherheit mit der und den die führenden Diensteinheiten. Gewährleistung der Sofortmeldepflicht an die sowie eines ständigen Informationsflusses zur Übermittlung neuer Erfahrungen und Erkenntnisse über Angriff srichtungen, Mittel und Methoden des Klassengegners Sicherheitserfordern isse, Gefahrenmomente und Schwerpunkte zu erkennen und zu eren; eine immer vollständige Kontrolle über Personen und Bereiche suszuübon, die im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen geführt; werden. Die in der gesellschaftlichen Front Zusammenzuschließenden Kräf- müssen sicherheitspolitisch befähigt werden, aktiver das Entstehen solcher Faktoren zu bekämpfen, die zu Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen bei Bürgern der einzudringen und Grundlagen für die Ausarbeitung wirksamer Geganstrategien zum Kampf gegen die Aktivitäten des Gegners zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X