Innen

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 338

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 338 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 338); Rückgewinnung GVS JHS 001 - kOO/Ъ1 338 - umfassende und allseitige Aufklärung der Persönlichkeit des Kandidaten, insbesondere der Ursachen und Bedingungen für das Abgleiten auf die feindlich-negative Position und möglicher Ansatzpunkte für die Einleitung von Maßnahmen der R., - Einsatz von Personen des Vertrauens, - Einleitung von Maßnahmen zur Beseitigung bzw. Abschwächung feindlich-negativer Einflußfaktoren, - Einleitung von vertrauensbildenden Maßnahmen. Die R. als Prozeß ist dann als erfolgreich zu werten, wenn es objektive Anhaltspunkte gibt, daß die Person ihren Mißbrauch durch den Gegner erkannt hat und bereit ist, aus ihrem bisherigen Verhalten entsprechende Schlußfolgerungen zu ziehen. Rückkehrer Staatsbürger der DDR, die die DDR gesetzlich oder ungesetzlich nach nichtsozialistischen Staaten oder Westberlin verlassen hatten, in das Staatsgebiet der DDR zurückkehrten und nach erfolgtem Aufnahmeverfahren ( ► Aufnahme re gime der DDR) ihren ständigen Wohnsitz in der DDR haben. Als R. getarnt können Agenturen von imperialistischen Geheimdiensten und anderen feindlichen Stellen in die DDR eingeschleust werden. Deshalb unterliegen R. einer staatlichen, politisch-operativen und gesellschaftlichen Kontrolle, deren Umfang von den konkreten Erfordernissen der Gewährleistung der staatlichen Sicherheit abhängig ist. Rückverbindung Verbindung zwischen ehemaligen DDR-Bürgern, die die DDR mittels ungesetzlichen Grenzübertritts oder mit staatlicher Genehmigung verlassen und ihren ständigen Wohnsitz in nichtsozialistischen Staaten bzw. Westberlin genommen haben und Personen, die in der DDR ihren ständigen Wohnsitz haben. R. werden durch den Gegner genutzt, insbesondere zur Einflußnahme im Rahmen der Inspirierung oder Organisierung ungesetzlicher Grenzübertritte oder rechtswidriger Übersiedlungsersuchen, zur Gewinnung von Schleusungskandidaten, zur Schaffung von feindlichen Stützpunkten in der DDR oder seitens der imperialistischen Geheimdienste für nachrichtendienstliche Aktivitäten. R. entstehen aus vorhandenen Bindungen im -Verwandten- oder Bekanntenkreis sowie im Freizeit-und Arbeitsbereich einschließlich früheren gemeinsamen Studiums oder anderer früherer Tätigkeit. Derartige ehemalige Verbindungen sind dann als R. zu bezeichnen, wenn seitens des ehemaligen DDR-Bürgers selbst oder über feindliche Organe;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 338 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 338) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 338 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 338)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Leiter und der mittleren leitenden Kader gestellt werden. Dabei sind vor allem solche Fragen zu analysieren wie: Kommt es unter bewußter Beachtung und in Abhängigkeit von der vorhandenen Beweislage, besonders der Ergebnisse der anderen in der gleichen Sache durchgeführten Prüfungshandlungen sowie vorliegender politisch-operativer Arbeitsergebnisse entschieden werden muß. ion zum Befehl des Ministers die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zu einer öffentlichkeitswirksamen und häufig auch politisch brisanten Maßnahme, insbesondere wenn sie sich unmittelbar gegen vom Gegner organisierte und inspirierte feindliche Kräfte richtet. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, alle Vollzuosnaßnah-m mit Ausländern, die ihnen gewährten Rechte und auf erlegten Pflichten, konsequent auf gesetzlicher Grundlage zu gestalten und beweiskräftig zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X