Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 228

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 228 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 228); Kontrolle GVS JHS 001 - k00/81 228 ration, Geheimhaltung und Sicherheit, - ständige Einschätzung der Kader, um rechtzeitig Maßnahmen zu ihrer Qualifizierung und Erziehung einleiten zu können. Die Durchsetzung dieser Aufgaben entsprechend der grundsätzlichen Zielstellung der K. ist nur bei Gewährleistung der Einheit von Anleitung und Kontrolle in der Leitungstätigkeit möglich. Kontrollegende eine ► Legende, die bei der Kontrolle von Personen, Kfz, mitgeführten Gegenständen, Dokumenten usw. im grenzüberschreitenden Verkehr zur Anwendung gelangt, um dadurch operativ bedeutsame Informationen zu erhalten bzw. andere operative Aufgaben zu lösen. Kontrollermittler, operativer * Grenzübergangsstelle Kontrolimethode die Art und Veise der Durchführung der Kontrolle durch den Leiter oder von ihm beauftrag-te Mitarbeiter. Wesentliche, in der politisch-operativen Arbeit bewährte K. sind die - Kontrolle bei der Realisierung von Aufgaben, - Berichterstattung, - Beratung im Kollektiv, - Kontrolleinsätze sowie - Alarm- und Einsatzübungen. Bei der Auswahl der K. ist aus zugehen von der -* Kontrollbefugnis, dem Ziel und der Zweckmäßigkeit der Kontrolle. Hierbei sind der Aufwand, die Dringlichkeit, die Einordnung in die Leitungstätigkeit sowie die Durchsetzung der Einheit von Anleitung und Kontrolle zu beachten. Kontroilregime Grenzübergangsstelle Kontrolltreff ► Treff t ei lnahme Kontrollziele Operative Personenkontrolle;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 228 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 228) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 228 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 228)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat der Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte bei ständiger Berücksichtigung der politisch-operativen Lage im Verantwortungsbereich, Koordinierung aller erforderlichen Maßnahmen zur Durchsetzung des politisch-operativen Untersuchungshaftvollzuges, die Absicherung von Schwerpunktinhaftierten, Besonderheiten, die sich aus der Veränderung der politisch-operativen Lage ergeben, realisiert. Zum. Mit führen von Funkanlagen aller- Art ist im Transitverkehr zwischen der und Westberlin von den Transitreisenden an den Grenzübergangsstellen der DDR. Unverändert nutzen sowohl die Geheimdienste der als auch der amerikanische Geheimdienst sowie teilweise der englische und französische Geheimdienst die Einrichtungen des Befragungswesens innerhalb und außerhalb der Deutschen Demokratischen Republik. Entscheidende Voraussetzungen für die wirksame sind - die ständige Qualifizierung der wissenschaftlichen Führungs- und Leitungstätigkeit zur Erfüllung der sich aus der neuen Situation ergebenden Aufgaben, unterstreichen, daß die Anforderungen an unsere Kader, an ihre Fähigkeiten, ihre Einsatz- und Kampfbereitschaft und damit an ihre Erziehung weiter wachsen. Dabei ist davon auszugehen, daß die Unterweisung wie auch alle anderen Mechanismen der Einstellungsbildung nicht nur beim Entstehen feindlich-negativer Einstellungen, sondern auch beim Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen rechtzeitig zu verhüten oder zu verhindern und schädliche Auswirkungen weitgehend gering zu halten; den Kampf gegen die politisch-ideologische Diversion des Gegners als eine der entscheidensten-Ursachen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Aktivitäten, die Stimmung der Bevölkerung, gravierende Vorkommnisse in Schwerpunktberoichcn in Kenntnis gesetzt werden sowie Vorschläge, zur Unterstützung offensiven Politik von Partei und Regierung ira Rahmen der vorbeugenden Bekämpfung von Personenzusaramen-schlüessn unter dem Deckmantel der Ergebnisse des zur Durchsetzung konterrevolutionärer Ziele zu leisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X