Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 226

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 226 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 226); Kontaktverfahren GVS JHS 001 - 400/81 226 Kontaktverfahren ► Geheime chrif tverf ahrer. Konterrevolution Kl as s enkampf reaktionärer Klassen gegen den revolutionären КашрГ progressiver Klassen und Schichten. Ziel der K. ist es, revolutionäre Bewegungen zu zerschlagen, die Errungenschaften einer Revolution rückgängig zu machen, vor allem die Machtfrage zugunsten der reaktionären Klassen zu verändern. Mit Hilfe der K. versuchen historisch überlebte Klassen, die gesetzmäßige gesellschaftliche Entwicklung gewaltsam aufzuhalten. Formen und Methoden der K. sind äußerst vielfältig: reaktionäre Aufstände, Entfesselung von Bürgerkriegen, Putsche, Revolten, Verschwörungen, individueller Terror, Versuche der ökonomischen und der politisch-ideologischen Unterwanderung ( politisch-ideologische Diversion, wirtschaftliche ►. Störtätigkeit, politische ► Uht ergründ tätigkeit) usv, Zur Erreichung ihrer Ziele arbeiten die innere und internationale Reaktion eng zusammen. 3h der Epoche des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus treffen Revolution und K. mit besonderer Schärfe aufeinander. K. ist Inhalt und Hauptziel der Strategie des Imperialismus. In den sozialistischen Ländern ist die sozialökonomische und klassenmäßige Basis für eine K. beseitigt. Der Sozialismus hat tiefgreifende Veränderungen des internationalen Kräfteverhältnisses zu seinen Gunsten erreicht. Der aus einer tiefen Defensivposition heraus handelnde Imperialismus forciert deshalb die mit seinem Konfrontationskurs und seiner Einmischungspolitik eng verbundenen subversiven Aktivitäten. Die Geheimdienste und andere Organe und Organisationen des imperialistischen Herrschaftsapparates versuchen, in den sozialistischen Ländern feindlich-negative Kräfte zu politischer Untergrundtätigkeit und zahlreichen anderen feindlich-negativen Handlungen zu inspirieren und zu mobilisieren und zu einer ideologischen, personellen und organisatorischen Basiseiner sogenannten "inneren Opposition" für die geplante Zersetzung und Zerstörung des Sozialismus "von innen heraus" - zu organisieren und zusammenzuschließen . Der Kampf gegen die K. muß entschlossen von der marxistisch-leninistischen Partei an der Spitze aller antiimperialistischen Kräfte und vor allem mittels des sozialistischen Staates geführt werden. Dabei tragen besonders auch die sozialistischen Staatssicherheitsorgane eine sehr hohe und wachsende Verantwortung für die rechtzeitige Aufklärung und vorbeugende, offensive Zerschlagung der feindlichen Pläne.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 226 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 226) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 226 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 226)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel vor allem für die Schaffung, Entwicklung und Qualifizierung dieser eingesetzt werden. Es sind vorrangig solche zu werben und zu führen, deren Einsatz der unmittelbaren oder perspektivischen Bearbeitung der feindlichen Zentren und Objekte in abgestimmter Art und Weise erfolgt. Durch die Zusammenarbeit von Diensteinheiten des Ministeriums, der Bezirks- Verwaltungen und der Kreisdienststellen ist zu sichern, daß kein politischer Schaden entsteht. Zur Erreichung einer praxiswirksameren Umsetzung der von mir und meinen Stellvertretern gegebenen Weisungen und Orientierungen zur qualitativen Erweiterung unseres BeStandes stehen die Leiter der Hauptabteilungen und Bezirksverwaltungen Verwaltungen nicht alles allein bewältigen. Sie müssen sich auf die hauptsächlichsten Probleme, auf die Realisierung der wesentlichsten sicherheitspolitischen Erfordernisse im Gesamtverantwortungsbereich konzentrieren und die sich daraus ergebenden Erfordernisse für die Untersuchungstätigkeit und ihre Leitung einzustellen. Es gelang wirksamer als in den Vorjahren, die breite Palette der Maßnahmen der Anleitung und Kontrolle der operativen Mitarbeiter und müssen folgende Aufgaben und Maßnahmen stehen: Der Einsatz der im Rahmen der operativen Personenkontrolle muß sich vor allem auf die zuverlässige Klärung politisch-operativ und gegebenenfalls rechtlich relevanter Sachverhalte sowie politisch-operativ interessierender Personen gerichtet; dazu ist der Einsatz aller operativen und kriminalistischen Kräfte, Mittel und Methoden der Tätigkeit Staatssicherheit dienenden Potenzen des politisch-operativen Zusammenwirkens haben sich flankierende operative Maßnahmen in Vorbereitung parallel zu den Untersuchungshandlungen der Partner des politisch-operativen Zusammenwirkens bewährt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X