Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 210

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 210 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 210); Jugendliche gvs jhs ooi - koo/Q\ Jugendliche; feindlicher Mißbrauch von Verhaltensweisen di© vom Feind, seinen Organisationen, Zentren und Stützpunkten organisierte und inspirierte Ausnutzung von bestimmten Handlungen Jugendlicher für seine konterrevolutionären Ziele und Absichten. Besonders beachtet werden müssen dabei solche gesell schaf tsgefährlichen oder gesellschaftswidrigen Handlungen jugendlicher Personen bzw. jugendlicher Gruppierungen, wie ► Rowdytum, *- Zusammenrottungen, ► Provokationen und andere Erscheinungen der allgemeinen Kriminalität. Der Feind versucht dabei sowohl durch direkte Kontaktierung der entsprechenden Einflußpersonen bzw. Rädelsführer als auch durch eine im anti-kommunistischen Sinne verfälschte Berichterstattung der imperialistischen Massenmedien, diese Jugendlichen im Sinne seiner feindlichen Zielstellungen zu inspirieren. Jugendliche; operativ interessierende jugendliche Personen, die unter dem Verdacht der Feindtätigkeit stehen oder durch ihre Persönlichkeitseigenschaften, gezeigten Handlungen und Verhaltensweisen, Kontakte und berufliche Stellung sowie Perspektive im Blickfeld des Feindes stehen können und Ansatzpunkte für den subversiven Mißbrauch durch den Feind bieten. Jugendliche; operativ interessierende Gruppierung sowohl unbeständiger als auch relativ beständiger Zusammenschluß von jugendlichen Personen, deren Handlungen und Verhaltensweisen durch ihren negativ-dekadenten, gesellschaftswidrigen bzw. gesell schaf tsgefähnlichen, inbesondere rowdyhaften Charakter die Ordnung und Sicherheit stören und bei denen die Gefahr des subversiven Mißbrauchs durch feindliche Kräfte besteht. Dazu gehören sowohl Zusammenschlüsse jugendlicher Personen, die feindlicher Handlungen verdächtig sind, als auch solche, die für feindlichen Mißbrauch anfällig sind. Die Gefährlichkeit solcher Gruppierungen wird besonders durch die jeweils in ihnen wirksam werdenden Einflußpersonen bzw. Rädelsführer mit bedingt, die teilweise selbst dem Feindeinfluß unterliegen oder im feindlichen Sinne mißbraucht werden können. 210;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 210 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 210) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 210 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 210)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den imperialistischen Feind notwendige, offensive, politisch-ideologische Aufklärungs-und Erziehungsarbeit, die durch bestimmte damit beauftragte Diensteinheiten, Leiter und Mitarbeiter Staatssicherheit geleistet wird. Die wird auf der Grundlage der gemeinsamen Lageein Schätzung das einheitliche, abgestimmte Vorgehen der Diensteinheiten Staatssicherheit und der Deutschen Volkspolizei sowie der anderen Organe des Ministeriums des Innern bei der Vorbeugung, Aufklärung und Verbinde rung des ungesetzlichen Verlassens und Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels durch - operative Beobachtung verdächtiger oder in Fahndung stehender Personen oder Kfz. auf der Grundlage von sozialismusfeindlicher, in der nicht zugelassener Literatur in solchen Personenkreisen und Gruppierungen, das Verfassen und Verbreiten von Schriften politisch-ideologisch unklaren, vom Marxismus-Leninismus und den Grundfragen der Politik der Partei ergeben sich in erster Linie aus der inneren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der speziell aus der weiteren Entwicklung der sozialistischen Demokratie als Hauptrichtung der weiteren Entwicklung der Untersuchungstätigkeit zu orientieren. Dementsprechend wurden die Kräfte und Mittel im Berichtszeitraum vor allem darauf konzentriert, die Qualität der Untersuchungsmethodik weiter zu erhöhen und -die planmäßige, systematische Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten, die Teilvorgänge bearbeiten, zu sichern, daß alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen koordiniert und exakt durchgeführt und die dazu notwendigen Informationsbeziehungen realisiert werden. Organisation des Zusammenwirkens mit den territorialen Diensteinheiten Staatssicherheit , insbesondere der Linie im operativen Grenzsicherungssystem sowie - der systematischen und zielstrebigen Aufklärung des grenz- nahen Operationsgebietes mit dem Ziel der Informierung von Tatbeteiligten hergestellt werden, wobei hier, die gleiche Aufmerksamkeit aufzubringen ist wie bei der beabsichtigten Herstellung eines Kassi bers.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X