Innen

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 193

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 193 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 193); 193 GVS JHS 001 - bOO/81 Inoffizieller Mitarbeiter ein gründliches persönliches Kennenlernen des Kandidaten vor der Werbung unzweckmäßig wäre, - die Werbung auf* der Grundlage von Kompromaten zur Auslösung von Rückversicherungs- und Wiedergutmachungsbestrebungen durchgeführt wird, - die operativen Erfordernisse, die die Gewinnung des Kandidaten bestimmen, kein anderes Vorgehen gestatten. Inoffizieller Mitarbeiter; Werbungsgruncflage beim ► IM-Kandidaten vorhandene und in der Gewinnung zu schaffende Bewußtseinserscheinungen, die ihm eine Entscheidung zur beständigen inoffiziellen Zusammenarbeit im Werbungsgespräch ermöglichen und als Motive sowie innere Bereitschaftshaltungen in der praktischen Erfüllung seiner Verpflichtung wirksam werden. W. können positive Überzeugungen weltanschaulichen, moralischen und politischen Charakters, wie marxistisch-leninistische Überzeugungen von der Notwendigkeit der revolutionären Macht der Arbeiterklasse, das wissenschaftlich fundierte Feindbild, patriotische und demokratische Überzeugungen verschiedener weltanschaulicher Grundhaltung, das humanistische Berufsethos, gesellschaftliche Leitbilder und persönliche Vorbilder, sein. W. können weiterhin persönliche Bedürfnisse und Interessen sein, die in ihrer Richtung und Qualität als materielle oder soziale Bedürfnisse die Entwicklung und Beibehaltung einer gesicherten Lebensweise bestimmen oder als geistige Interessen zur Entwicklung neuer Lebensinhalte führen und damit politisch-operativ notwendige Bereitschaf tshaltungen hervorrufen und stützen. W. können- auch Rüokversicherungs- und Wiedergutmachungsbestrebungen sein, die in Form des moralischen Gewissens, von Schuld- und Unsicherheitsgefühlen gegenüber begangenen Normverletzungen auf die Abwendung persönlich nachteiliger Folgen oder Schadensersetzung gerichtet sind und für deren Erfüllung dem Kandidaten durch die Verpflichtung konkrete Gelegenheiten geboten werden. W. sind als einzelne, meist aber als komplexe innere' Bedingungen des Kandidaten gegeben und erzeugbar und in der Gewinnung vorwiegend kombiniert zu nutzen. s. a. Wiodergutmachungs- und Rückversicherungsmotive;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 193 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 193) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 193 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 193)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Untergrundtätigkeit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Anweisung zur Sicherung der Transporte Inhaftierter durch Angehörige der Abteilung - Transportsicherungsanweisung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit mit Initiative, Entschlossenheit und vorbildlicher Einsatzbereitschaft Gefahren und Störungen jederzeit abzuwenden und seinen Postenbereich zu verteidigen; sich die besten politisch-operativen Kenntnisse, Erfahrungen und Methoden des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft enthaltenen Normierungen liegen die völkerrechtlichen Erfordernisse nicht beachtet werden und dem Subjektivismus Tür und Tor geöffnet würde.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X