Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 178

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 178 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 178); Inoffizieller Mitarbeiter GVS JHS 001 - 400/81 - den dafür geltenden HandlungsSpielraum und - das geeignete bzw. erforderliche Vorgehen. Die Realisierung des A. ist in bedeutendem Maße von einer gründlichen Beratung mit dem IM, einer qualifizierten Instruierung und der gewissenhaften Erarbeitung der Verhaltenslinie abhängig. Jeder A. ist deshalb gewissenhaft vorzubereiten ( ► TreffVorbereitung). Der A. kann mündlich oder vor allem bei komplizierten und bedeutsamen Aufgabenstellungen schriftlich erteilt werden. Über alle A. ist im IM-Vorgang ein exakter Nachweis zu führen. Inoffizieller Mitarbeiter; Auftragserteilung und Iristruierung sach- und personenbezogene Übertragung politisch-operativer Aufgaben und Einweisung in Probleme ihrer Realisierung, die unter aktiver Einbeziehung des IM und auf der Grundlage der individuellen * Einsatzrichtungen erfolgt. Die A. und I. ist vor allem auf die konspirative Gewinnung operativ bedeutsamer Informationen und Beweise sowie auf die konspirative Einleitung und Realisierung vorbeugender und Schadensverhütender Maßnahmen mit einer hohen politisch-operativen Wirksamkeit auszurichten. Grundsätze für die A. und I. sind: - Die Auf tragserteilung an den IM hat in zweckmäßiger Abstimmung mit dem Einsatz anderer operativer Kräfte sowie operativer Mittel und Methoden und entsprechend der beim Treff zu erwartenden ►' Berichterstattung zu erfolgen. - Dem IM ist der Inhalt des ► Auftrages konkret zu erläutern. Bei operativer Notwendigkeit und in Abhängigkeit von der Persönlichkeit des IM ist er mit der Zielstellung vertraut zu maohen. Diese ist zu legendieren, wenn es die operative Situation erfordert. - Der IM muß für die Erfüllung des Auftrages geeignete ► Verhaltenslinien einschließlich operativer Legenden erhalten.’ Dabei sind der politisch-operative HandlungsSpielraum und die Grenzen für das selbständige Handeln des IM exakt zu bestimmen. - Der IM ist aktiv in die Erläuterung des Auftrages sowie in die Erarbeitung der erforderlichen Verbaltenslinie und operativen Legenden* einzubeziehen. Dabei sind die spezifischen Kenntnisse und politisch-operativen Erfahrungen des IM bewußt zu fordern und zu nutzen. - Dem IM sind die zur selbständigen Durchführung des Auf trages und zur Gewährleistung seines Schutzes, seiner Konspiration und Sicherheit notwendigen Informationen zu übermitteln.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 178 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 178) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 178 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 178)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die Leiter der operativen Diensteinheiten sind in ihren Verantwortungsbereichen voll verantwortlich Tür die politisch-operative Auswertungsund Informationstätigkeit, vor allem zur Sicherung einer lückenlosen Erfassung, Speicherung und Auswertung unter Nutzung der im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten Operativstäbe zu entfalten. Die Arbeitsbereitschaft der Operativstäbe ist auf Befehl des Ministers für Staatssicherheit auf der Grundlage der Ordnung über die Organisierung der Arbeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , der Ordnung über die Ausgabe, Aufbewahrung, Nachweisführung, Wartung und Sicherung von Waffen und Munition im Staatssicherheit ., Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Anlage Anlage der Dienstanweisung zur politisch-operativen Dienstdurchführung in der Abteilung Staatssicherheit und den Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen für Staatssicherheit Anweisung zur Durchführung und Absicherung von Trans- porten und Prozessen bis zu Fluchtversuchen, dem verstärkten auftragsgemäßen Wirken von Angehörigen der ausländischen Vertretungen in der speziell der Ständigen Vertretung der in der und seine mit konsularischen Funktionen beauftragten Mitarbeitern betreut. Seit Inkrafttreten des Grundlagenvertrages zwischen der und der entwickelte die Ständige Vertretung der in der widersprechen, Eine erteilte Genehmigung leitet die Ständige Vertretung aus der Annahme ab, daß sämtliche Korrespondenz zwischen Verhafteten und Ständiger Vertretung durch die Untersuchungsabteilung bzw, den Staatsanwalt oder das Gericht bei der allseitigen Erforschung der Wahrheit über die Straftat, ihre Ursachen und Bedingungen oder die Persönlichkeit des Beschuldigten Angeklagten zu unterstützen. Es soll darüber hinaus die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchungs-haftvollzugos im Staatssicherheit ergeben. Der Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit erfolgt in den Untersuchungshaftanstalten der Linie und hat konseauent den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdende Handlungen begehen können, Sichere Verwahrung heißt: AusbruGhssichernde und verständigungsverhindernde Unterbringung in entsprechenden Verwahrräumen und Transportmitteln.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X