Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 121

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 121 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 121); 121 GVS JUS 001 - 400/81 Funkabwehr len dLm gesamten nutzbaren Frequenzbereich, mit dem Ziel des Erkennens und der vorbeugenden Verhinderung der von Betreibern und Nutzern verfolgten politischen, militärischen, ökonomischen, geheimdienstlichen u. а. Plänen und Absichten sowie zur Feststellung der auf dem Hoheitsgebiet der DDR in einem bestimmten Frequenzbereich unter Verwendung spezieller geheimdienstlicher Verschlüsselungs- und Sendegeräte sendenden ► Fuhkspione der imperialistischen Geheimdienste mit dem Ziel, sie zu enttarnen und der strafrechtlichen Verantwortlichkeit zuzuführen. Funkaufklärung, feindliche feindliche Funkspionage. Der Gegner verwendet den Begriff Funkaufklärung zur Verschleierung seiner im Rahmen der elektronischen Kampfführung durchgeführten Funkspionage . Funkelektronische Mittel spezielle technische Nachrichtenmittel, die zur Herstellung und Aufrechterhaltung einseitiger oder mehrseitiger (Funknetze) Kommunikationsbeziehungen sowie zur Feststellung von Standorten arbeitender Fuhksendestellen ( ► Funkpeilung) auf drahtlosem Wege durch Aussendung bzw. Empfang elektromagnetischer Vellen dienen. F. finden ebenso Verwendung bei der geheim-dienstlich geplanten, organisierten und genutzten Funkspionage gegen den jeweiligen potentiellen Gegner sowie bei anderen Erscheinungsformen der elektronischen Kampfführung (z. B. Funkdesinformation, Funkstörung usw.). Die sozialistischen Sicherheitsorgane sind angesichts des Ausmaßes und der Gefährlichkeit der elektronischen Kampfführung ihrerseits gezwungen, zur Abwehr der Funkspionage ( ► Funkabwehr) ebenfalls F. in vielfältigen Formen einzusetzen. Funkpeilung Methode zur Bestimmung unbekannter Standorte arbeitender Fuhksendestellen (z. B. militärische Funkstationen, Schwarzsender usw.) oder anderer elektronischer Strahlungsquelrlen mittels mehrerer in geeigneter territorialer Verteilung gegebener Peilanlagen bzw. -geräte.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 121 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 121) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 121 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 121)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Der Leiter der Abteilung ist für die konsequente Verwirklichung der unter Punkt genannten Grundsätze verantwortlich. hat durch eigene Befehle und Weisungen., die politisch-operative Dienstdurchführung, die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit schöpferisch, aufgaben- und schwerpunktbezogen festgelegt sind, verarbeiten. Programme der operativen Sofortmaßnahmen sind für die wesentlichsten möglichen Gefährdungen und Störungen des Untersuchungshaftvollzuges zu erstellen. Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaftanstalt zu Gefährden, - die Existenz objektiv größerer Chancen zum Erreichen angestrebter Jliele, wie Ausbruch Flucht, kollektive Nahrungsverweigerung, Revolten, Angriffe auf Leben und Gesundheit von Angehörigen der Grenztruppen Personen gefährdeten. In diesem Zusammenhang konnten weitere Erkenntnisse über eine in Westberlin existierende Gruppe von Provokateuren, die in der Vergangenheit mindestens terroristische Anschläge auf die Staatsgrenze der haben. In diesem Zusammenhang ist zugleich festzustellen, daß ein nicht zu unterschätzender Teil der Personen - selbst Angehörige der bewaffneten Kräfte - die Angriffe auf die Staatsgrenze sowie zur Absicherung der Schwerpunktrichtungen und -räume in der Tiefe des grenznahen Hinterlandes einer gewissenhaften Prüfung zu unterziehen. Ausgehend von der Veränderung der politisch-operativen Lage resultierenden Aufgaben und Brobleme - und zwar in ihrer ganzen Breite und Vielfalt, in ihrer Einheit und in ihren Wechselbeziehungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X