Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 108

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 108 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 108); Fahndung GVS JHS 001 - *Ю0/81 108 F. können erfolgen nach.: - flüchtigen be- oder unbekannten Straftätern, - be- oder unbekannten Personen, die widerrechtlich in die DDR eingedrungen und derzeit unbekannten Aufenthaltes sind, - bekannten Personen, die im Verdacht/dringenden Verdacht stehen, Straftaten begangen zu haben oder zu begehen und deren Aufenthalt nicht bekannt ist, - Personen oder Sachen, die in das Gebiet der DDR eingeschleust wurden oder die aus der DDR ausgeschleust werden sollen und über die bestimmte Informationen (bei Personen z. B. Personenbeschreibungen, Foto, benutzte Kfz, Kennzeichen derselben) bereits vorliegen, - Personen im grenzüberschreitenden Verkehr, an denen operatives Interesse besteht, z. B. Feststellung der Ein- oder Durchreise ( OranfaVinHirngj } - vermißten Personen oder solchen, die aus anderen operativen Gründen gesucht werden, - Sachen, die im Zusammenhang mit Staatsverbrechen stehen oder aus anderen operativ bedeutsamen Gründen gefunden werden müssen. Die F. wird - in den operativen Diensteinheiten durch Aviswahl und Instruktion geeigneter operativer Mitarbeiter, IM und QMS, durch Ausarbeitung entsprechender bzw. Aktualisierung vorhandener Fahndungsführungsdokumente u. a. operative Maßnahmen vorbereitet, - mit operativen Kräften - vor allem IM und GMS -und operativen Mitteln und Methoden unter zum Teil konspirativen Bedingungen und - entsprechend operativen Erfordernissen im Zusammenwirken mit anderen Schutz- und Sicherheitsorganen, gesellschaftlichen Kräften und zuverlässigen Bürgern der DDR durchgeführt. Bei Einleitung und Durchführung von F. ist, unter Beachtung der operativen Bedeutsamkeit der F. , über den Umfang und Inhalt der Maßnahmen, den Fahndungsraum (Bereich/Gebiet/GÜST), Umfang und Intensität sowie Art und Weise der Einbeziehung operativer Diensteinheiten void Kräfte des MfS oder anderer Schutz- und Sicherheitsorgane, Kontrolle bedeutsamer ►Unterschlupf- und Versteck-möglichkeiten, notwendige Maßnahmen zur Wahrung der Konspiration und Geheimhaltving gegenüber den einbezogenen Kräften sowie über Maßnahmen, die nach Feststellung der Person oder Sache durchzuführen bzw. zu veranlassen sind, zu entscheiden. Für den Erfolg von F. ist zu prüfen, wie in geeigneter Weise die Wachsamkeit der Bürger genutzt bzw. erreicht werden kann.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 108 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 108) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 108 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 108)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zun subversiven Mißbrauch Jugendlicher auszuwerten und zu verallgemeinern. Dabei sind insbesondere weiterführende Erkenntnisse zur möglichst schadensverhütenden und die gesellschaftsgemäße Entwicklung Jugendlicher fördernde Verhinderung und Bekämpfung der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten Untergrund-tät igkeit Potsdam, Duristische Hochschule, Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Humitzsch Fiedler Fister Roth Beck ert Paulse Winkle eichmann Organisierung der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens sowie der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein wesentlicher Beitrag zu leisten für den Schutz der insbesondere für die Gewährleistung der staatlichen Sicherheit der DDR. Die politisch-operativen, tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X