Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie 1986, Seite 586

Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 586 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 586); Zusammenhang 586 Welt in verzerrter Form dargestellt, denn in ihr herrscht dieselbe Umkehrung alles wirklichen Zusammenhangs wie in allen andern Verzweigungen seines Systems. (Ebenda, 335) In der von Marx und Engels geschaffenen materialistischen Dialektik wurde diese idealistische Umkehrung beseitigt; die Z. werden hier nicht in die Tatsachen hineinkonstruiert, sondern in ihnen entdeckt und in der Dialektik als Wissenschaft des Gesamt-Z. systematisiert und philosophisch verallgemeinert. Vom Prinzip der materiellen Einheit der Welt ausgehend, zeigte Engels, daß die Kategorien Bewegung, Z., * Bedingtheit und * Wechselwirkung miteinander verknüpft sind und verschiedene Aspekte des universellen Z. der objektiven Realität widerspiegeln. Die ganze uns zugängliche Natur bildet ein System, einen Gesamtzusammenhang von Körpern Darin, daß diese Körper in einem Zusammenhang stehn, liegt schon einbegriffen, daß sie aufeinander einwirken, und diese ihre gegenseitige Einwirkung ist eben die Bewegung. (Ebenda, 355). Das erste, was uns bei der Betrachtung der sich bewegenden Materie auffällt, ist der Zusammenhang der Einzelbewegungen einzelner Körper unter sich, ihr Bedingtsein durch einander. (Ebenda, 497) Die These des dialektischen Materialismus vom universellen Z. bedeutet nicht, daß jedes Ding, jeder Prozeß usw. mit jedem anderen im Z. steht. Wäre dies der Fall, so gäbe es überhaupt keine stabilen Dinge, Zustände, keine relative Ruhe in der ewigen Bewegung der Materie, da jede Veränderung eines beliebigen Objekts sich dann auf den Zustand des gesamten Weltalls auswirken würde. Eine zielstrebige, auf die zweckmäßige Veränderung seiner Umwelt gerichtete Tätigkeit des Menschen wäre in diesem Falle ebenso unmöglich, als wenn die Welt ein absolut zusammenhangloses Chaos bildete. Die These vom universellen Z. besagt vielmehr, daß jedes Ding, jeder Prozeß usw. mit anderen Dingen, Prozessen usw. in einem Z. steht, der durch die materielle Einheit der Welt und die Bewegung als Daseinsweise der Materie vermittelt wird. Der universelle Z. der Dinge, Eigenschaften, Prozesse usw. der objektiven Realität existiert in zweifacher Hinsicht. Er ist sowohl systematischer als auch historischer An. Als systematischer ist er Struktur-Z., Z. im Raum, Z. des Nebeneinander, der Koexistenz der Dinge; als historischer ist er Bewegungs- und Entwicklungs-Z., Z. in der Zeit, des Nacheinander der Dinge, Prozesse usw. Jeder objektive Z. trägt konkreten Charakter. In Abhängigkeit von den konkreten Bedingungen, die den jeweiligen Typ eines Z. bestimmen, bzw. in Abhängigkeit von dem konkreten Aspekt, unter der der jeweilige Z. betrachtet wird, spricht man von gesetzmäßigen ( * Gesetz), kausalen ( Kausalität), funktionellen, strukturellen oder genetischen, notwendigen ( Notwendigkeit) oder zufälligen ( Zufall), wesentlichen oder unwesentlichen, inneren oder äußeren, direkten oder indirekten und anderen Z. Die dialektisch-materialistische These vom universellen Z. ist weltanschauliche und methodologische Grundlage und Voraussetzung jeder wissenschaftlichen Forschung und praktischen Tätigkeit. Da sie sich aus der materiellen Einheit der Welt herleitet, ist sie wesentlicher Ausdruck des materialistischen Monismus und weist die idealistische Auslegung des universellen Z. zurück. Durch die materielle Einheit wird die wissenschaftliche Forschung auf die Aufdeckung wesentlicher materieller Z. orientiert. Aufgabe der Wissenschaft ist es,;
Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 586 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 586) Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 586 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 586)

Dokumentation: Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Alfred Kosing, 2. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 1-616).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Schreiben des Ministers. Verstärkung der politisch-operativen Arbeit auf der Linie im Jahre der Hauptabteilung Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Planorientierung über die politisch-operative Arbeit der Linie im Jahre der Hauptabteilung Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Planorientierung für die Organisierung und Durchführung der politisch-operativen Arbeit der Linie im Planjahr der Hauptabteilung vom Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Planorientierung für die Planung der politisch-operativen Arbeit der Abteilung der Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt bei der Bearbeitung von Bürgern der wegen vorwiegend mündlicher staatsfeindlicher Hetze und angrenzender Straftaten der allgemeinen Kriminalität Vertrauliche Verschlußsache . Dähne Ausgewählte strafprozessuale Maßnahmen und damit im Zusammenhang stehende Probleme und Besonderheiten berücksichtigen. Dies bezieht sich insbesondere auf Wohnungen, Grundstücke, Wochenendhäuser, Kraftfahrzeuge, pflegebedürftige Personen, zu versorgende Haustiere, Gewerbebetriebe da die damit verbundenen notwendigen Maßnahmen zur Sicherung des Ei- Vf- gentums Beschuldigter!däziMfei, daß die im Artikel der Vejfä ssung-geregelten Voraussetzungen der Staatshaftung nicht ZürnTragen kommen. Die sozialistische Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik eiier zielgerichteten Befragung über den Untersuchungshaft- und Strafvollzug in der Deutschen Demokratischen Republik durch westdeutsche und us-amerikanische Geheimdienste unterzogen werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X