Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie 1986, Seite 48

Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 48 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 48); Arbeiterklasse 48 schaft ihre eigene Lage und die der anderen Klassen und Schichten grundlegend. Während die A. in der kapitalistischen Gesellschaftsordnung ausgebeutet und unterdrückt wird, erhebt sie sich mit der Errichtung der Diktatur des Proletariats zur herrschenden Klasse, die von der marxistisch-leninistischen Partei geführt wird. Im festen Bündnis mit den werktätigen Bauern und anderen werktätigen Schichten nutzt die A. ihre Staatsmacht, um im Namen der Gesellschaft von den Produktionsmitteln Besitz zu ergreifen. Sie organisiert die sozialistische Wirtschaft und entwickelt als erste Klasse die gesamtgesellschaftliche Leitung und Planung. Unter Führung der A. gestalten die Werktätigen das gesellschaftliche Leben im Interesse aller Mitglieder der sozialistischen Gesellschaft und in Übereinstimmung mit den Gesetzmäßigkeiten des sozialistischen Aufbaus um; sie wehren alle Anschläge der Imperialisten gegen den Sozialismus ab; organisieren und steigern die Produktion zur Befriedigung der Bedürfnisse der Bevölkerung; sie gestalten die Zusammenarbeit mit den sozialistischen Bruderländern entfalten ihre internationale Klassensolidarität und erhöhen den Einfluß des Sozialismus im Weltmaßstab im Interesse des Friedens, der Demokratie, der nationalen Selbstbestimmung und letztlich zur Überwindung des Imperialismus. Die A. bringt unter Führung ihrer Partei die Produktionsverhältnisse mit dem gesellschaftlichen Charakter der Produktivkräfte in Übereinstimmung und wird, zusammen mit den anderen Werktätigen, zum gesellschaftlichen Eigentümer der Produktionsmittel. Die führende Rolle der A. und ihrer Partei gewinnt einen reicheren Inhalt, weil die A. als machtausübende Klasse den Aufbau der neuen Gesellschaft organisiert und dieser Prozeß ständig höhere Anforderungen an die Leitung und Planung der Gesellschaft stellt. Die A. vermehrt gemeinsam mit allen anderen Werktätigen das sozialistische Eigentum. Unter ihrer Führung steigern die Werktätigen die Arbeitsproduktivität zur ständigen Verbesserung des materiellen und kulturellen Lebens; im Prozeß der Arbeit und des Wettbewerbs gestalten sie die sozialistischen Beziehungen. Die A. hilft den Bauern und anderen Werktätigen, die genossenschaftliche Arbeit zu organisieren und die Vorzüge der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit zu nutzen. Mit der weiteren Vergesellschaftung der Arbeit schafft sie die materielle Grundlage für die Annäherung der sozialistischen Klassen und Schichten und für ihre schließ-liche Aufhebung im Kommunismus. Das aber ist ein langer und widersprüchlicher Prozeß, der im Sozialismus notwendig auch eine zeitweilig größere Differenzierung der Klassen und Schichten einschließt. Die A. kann diese Aufgaben nur lösen, wenn sie unter Führung ihrer Partei und im Bündnis mit der sozialistischen Intelligenz im Prozeß der Arbeit und des politischen Kampfes ihr eigenes geistig-kulturelles Niveau und das der ganzen Gesellschaft verändert und entwik-kelt. Dazu muß die A. die Einflüsse der bürgerlichen Ideologie und Moral im Denken und Handeln überwinden; ihre wissenschaftliche Weltanschauung zur herrschenden Ideologie erheben; mit ihrer sozialistischen Klassenmora! gesellschaftliche Maßstäbe setzen; den Inhalt und das Niveau der Bildung in Übereinstimmung mit den ökonomischen und politischen Erfordernissen des sozialistischen Aufbaus entwickeln und Kunst und Wissenschaft fördern. So gestaltet die A. alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und bildet in diesem Prozeß zugleich die;
Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 48 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 48) Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 48 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 48)

Dokumentation: Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Alfred Kosing, 2. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 1-616).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug durchzusetzen und insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Losung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage - des Programms der Partei , der Beschlüsse der Parteitage der Partei , der Beschlüsse des und seines Sekretariats sowie des Politbüros des der Partei , der Verfassung der . der Gesetze und Beschlüsse der Volkskammer sowie anderer allgemeinverbindlicher Rechtsvorschriften, der Befehle, Weisungen und anderen dienstlichen Bestimmungen des. Ministers für Staatssicherheit, der Befehle und Weisungen sowie der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit entgegenzuwirken. Großzügige und schöpferische Anwendung -de sozialistischen Rechts bedeutet aber auchfn der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit deitftarhtern die Erkenntnis ständig zu vermitteln,t daß die in den Akten vorhandenen Informationen durch den sie erarbeitenden operativen Mitarbeiter subjektiv falsch widergespiegelt werden können, ohne daß es ihm bewußt wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X