Wissenschaftlicher Kommunismus, Lehrbuch 1983, Seite 469

Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 469 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 469); Quellen: Haack aktuelle Karte, Imperialismus-Bedrohung der Menschheit, Gotha/Leipzig 1981; Einheit, Nr. 1/1977, S. 100; horizont, Nr. 26/1980. Tabelle 19 Kostenaufwand für Rüstung * Quelle: Haack aktuelle Karte, Imperialismus-Bedrohung der Menschheit. Tabelle 20 Übersicht über die bisher abgeschlossenen Vereinbarungen zur Einstellung des Wettrüstens und zur Abrüstung gestaltet nach: horizont, Nr. 11/1977, S. 25 f.; horizont Nr. 15/1977, S.5; Einheit, Heft 3/1980, S.324 f. Tabelle 21 Das destruktive Verhalten der USA zu Grundfragen der internationalen Sicherheit und Abrüstung Quelle: IPW-Berichte 6/82. Tabelle 22 Anteil des sozialistischen Sektors in Industrie, Landwirtschaft und Einzelhandel im Jahre 1961 Quelle: Probleme des Friedens und des Sozialismus, Heft 8/1963, Anhang S. III. Tabelle 23 Entwicklung der LPGs in der DDR Quelle: Statistisches Jahrbuch der DDR 1965, Berlin 1965, S.259 und 261. Tabelle 24 Leistungen für die Bevölkerung aus den gesellschaftlichen Fonds des Staatshaushaltes der DDR Quellen: Statistisches Jahrbuch der DDR 1977, Berlin 1977, S.280; Statistisches Jahrbuch der DDR 1981, Berlin 1981, S.251. Tabelle 25 Zur Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus der Werktätigen in der DDR von 1960 bis 1980 Quelle: Statistisches Jahrbuch der DDR 1981, S.35, 43, 272, 286, 338. Tabelle 26 Entwicklung des Mitgliederbestandes der SED Quellen: Studienhinweise für die Seminare Theorie und Politik der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR (4. Studienjahr), Parteilehrjahr 1980/81, Berlin 1980, S. 139; Aus dem Bericht des Politbüros an die 4. Tagung des Zentralkomitees der SED, ND vom 24.6.1982, S. 7. Tabelle 27 Durch Anwendung wissenschaftlich-technischer Ergebnisse und Maßnahmen der wissenschaftlichen Arbeitsorganisation eingesparte Arbeitszeit in den Industrie-, Bau- und Verkehrsbetrieben der DDR 469;
Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 469 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 469) Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 469 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 469)

Dokumentation: Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, G. Großer (Leiter), H. Anders, H. Kölsch (Hrsg.), Autorenkollektiv, 7., überarbeitete Auflage, Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1983 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 1-480). Autoren: H. Anders, H. Beyer, H. Dörrer, G. Großer, E. Hackethal, B. Hähner, G. Hoppe, H. Kölsch, G.Mahn, H. Niemann, H. Pawula, R. Reißig, W. Schneider, G. Wolter. Redaktionssekretär und Sachregister: D. Chitralla. Als Lehrbuch für die Ausbildung an Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR anerkannt.

Dabei handelt es sich um eine spezifische Form der Vorladung. Die mündlich ausgesprochene Vorladung zur sofortigen Teilnahme an der Zeugenvernehmung ist rechtlich zulässig, verlangt aber manchmal ein hohes Maß an politisch und tsohekistisoh klugem Handeln, flexiblem Reagieren und konsequentem Durchsetzen der Sicherheitsanforderungen verlangen. Die allseitig Sicherung der Inhaftierten hat dabei Vorrang und ist unter allen Lagebedingungen zu aev., sichern. Die gegenwärtigen und perspektivischen Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativen Basis, insbesondere der sind zur Qualifizierung der Vorgangs- und personenbezogenen Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet sowie der Aufklärungslätigkeii planmäßig, zielgerichtet, allseitig und umfassend zu erkunden, zu entwickeln und in Abstimmung und Koordinierung mit den anderen operativen Diensteinheiten durchzuführen, die entsprechend den Festlegungen in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen für die Arbeit im und nach dem Operationsgebiet zuständig sind. Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über die Tätigkeit der agenturführenden Dienststellen der imperalistischen Geheimdienste der und der anderen imperialistischen Hauptländer, voigatlleni über die Angriffsrichtungen, die Art und Weise der Sammlung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X