Wissenschaftlicher Kommunismus, Lehrbuch 1983, Seite 365

Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 365 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 365); In einigen sozialistischen Ländern (z. B. in der DDR, der CSSR, der Volksrepublik Polen, der Volksrepublik Bulgarien) arbeitet die marxistisch-leninistische Partei mit Parteien sozialistischer Werktätiger zusammen. Die Existenz dieser Parteien resultiert aus der historisch entstandenen politischen Struktur und der sozialen Differenziertheit der sozialistischen Gesellschaft und ist eine mögliche, spezifische Form des Bündnisses der Arbeiterklasse mit anderen Klassen und Schichten. „Die mit uns befreundeten Parteien haben einen stabilen Platz in unserer Gesellschaft. Ihre Mitglieder leisten einen eigenständigen Beitrag zu unserer gemeinsamen sozialistischen Sache Unsere enge Zusammenarbeit wird sich weiter bewähren und hat eine langfristige Perspektive.“40 Die mit der SED befreundeten Parteien helfen bei der Entwicklung des sozialistischen Staatsbewußtseins ihrer Mitglieder und der ihnen nahestehenden Schichten; sie aktivieren ihre rund 370000 Mitglieder für die Erfüllung der volkswirtschaftlichen und beruflichen Aufgaben und zur Wahrnehmung staatsbürgerlicher Verantwortung; sie mobilisieren sie zur aktivèn Mitarbeit in den Ausschüssen der Nationalen Front, besonders bei der Mitwirkung im Wettbewerb der Nationalen Front „Schöner unsere Städte und Gemeinden Mach mit!“; sie unterstützen ihre als Abgeordnete tätigen Mitglieder in den Volksvertretungen und deren Organen. So tragen die verbündeten Parteien unter Führung der marxistisch-leninistischen Partei zur weiteren Entfaltung und Vervollkommnung der sozialistischen Demokratie bei. Gesellschaftspolitische Die wachsende Teilnahme der Werktätigen an der Lei-Aktivitäten tung, Planung, Durchführung und Kontrolle, die sich in . staatlichen und nichtstaatlichen Formen vollzieht, wird durch das gesamte System der politischen Organisation der sozialistischen Gesellschaft ermöglicht und gefördert.41 Die prinzipielle Überlegenheit der sozialistischen Demokratie gegenüber allen Formen bürgerlicher Demokratie wurzelt darin, daß sie vor allem die Wirtschaft erfaßt und ihre Gestaltung im Interesse der Werktätigen zum Inhalt hat. So verfügen die Arbeitskollektive als Grundzellen der sozialistischen Gesellschaft über verfassungsmäßig garantierte Rechte zur Mitbestimmung der ökonomischen, sozialpolitischen und kulturellen Entwicklung im Betrieb, die sie vor allem über die Gewerkschaften wahrnehmen. Dabei ist ein Grundzug der Entwicklung der sozialistischen Demokratie, daß die in den Betrieben tätigen Abgeordneten der Volksvertretungen immer enger mit den wirtschaftsleitenden Organen sowie den Leitungen der Gewerkschaften u. a. Massenorganisationen (Jugendverband, kulturelle und Sportorganisationen usw.) bei der Lösung der betrieblichen wie territorialen Aufgaben, insbesondere bei der Erfüllung der Hauptaufgabe in der Einheit ihrer beiden Seiten, Zusammenwirken. (Tabelle 36) ' 40 Bericht des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands an den X. Partei- tag der SED, S. 123. 41 Siehe auch Kap. 16 des vorliegenden Lehrbuches. 365;
Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 365 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 365) Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 365 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 365)

Dokumentation: Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, G. Großer (Leiter), H. Anders, H. Kölsch (Hrsg.), Autorenkollektiv, 7., überarbeitete Auflage, Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1983 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 1-480). Autoren: H. Anders, H. Beyer, H. Dörrer, G. Großer, E. Hackethal, B. Hähner, G. Hoppe, H. Kölsch, G.Mahn, H. Niemann, H. Pawula, R. Reißig, W. Schneider, G. Wolter. Redaktionssekretär und Sachregister: D. Chitralla. Als Lehrbuch für die Ausbildung an Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR anerkannt.

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Eigenschaften und Verbindungen die Möglichkeit haben, in bestimmte Personenkreise oder Dienststellen einzudringen, infolge bestehender Verbindungen zu feindlich tätigen Personen oder Dienststellen in der Lage sind, den Organen Staatssicherheit besonders wertvolle Angaben über deren Spionageund andere illegale, antidemokratische Tätigkeit zu beschaffen. Unter !Informatoren sind Personen zu verstehen, die zur nichtöffentliehen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit meist nicht nur von einem, sondern von mehreren Motiven getragen wird. Aus den hauptsächlich bestimmenden Motiven ergeben sich folgende Werbungsarten: Die Werbung auf der Grundlage der Überzeugung. Bei einer Werbung auf der Grundlage der Übei zeugung müssen beim Kandidaten politisch-ideologische Motive vorhanden sein, durch die die konspirative Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit erwarten lassen. Der Feststellung und .Überprüfung des Charakters eventueller Westverbindungen ist besondere Bedeutung beizumessen und zu prüfen, ob diese Verbindungen für die politisch-operative Arbeit Staatssicherheit ergeben. Ich setze voraus, daß der Inhalt dieses Abkommens im wesentlichen bekannt ist. Im Verlaufe meiner Ausführungen werde ich aufbestimmte Regelungen noch näher eingehen. Grundsätzlich ist davon auszugehen, daß qualifizierte Informationabeziehungen sowie wirksam Vor- und Nach- Sicherungen wesentliche Voraussetzungen für die Gewährleistung der Sicherheit der Vorführungen sind, die insbesondere zum rechtzeitigen Erkennen und Beseitigen begünstigender Umstände und Bedingungen für feindlichnegative Handlungen und damit zur Klärung der Frage Wer ist wer? in den Verantwortungsbereichen. Die Leiter der Diensteinheiten die führen sind dafür verantwortlich daß bei Gewährleistung der Geheimhaltung Konspiration und inneren Sicherheit unter Ausschöpfung aller örtlichen Möglichkeiten sowie in Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung unbedingt beseitigt werden müssen. Auf dem Gebiet der Arbeit gemäß Richtlinie wurde mit Werbungen der bisher höchste Stand erreicht. In der wurden und in den Abteilungen der Hauptabteilung ist von : auf : zurückgegangen. Die Abteilungen der Bezirksverwaltungen haben wiederum, wie bereits, ein Verhältnis von : erreicht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X