Wissenschaftlicher Kommunismus, Lehrbuch 1983, Seite 316

Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 316 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 316); 13. Die Sozialstruktur der sozialistischen Gesellschaft. Die Arbeiterklasse und die sozialen Beziehungen im Sozialismus Mit der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft erfährt auch die für die sozialistische Gesellschaft typische Sozialstruktur ihre weitere Entwicklung. Die genaue und umfassende Kenntnis der Sozialstruktur und ihrer Entwicklungstendenzen, der gesellschaftlichen Rolle der einzelnen Klassen, Schichten und sozialen Gruppen ist eine wichtige Grundlage der Führungs- und Leitungstätigkeit der marxistisch-leninistischen Partei und des sozialistischen Staates beim Aufbau des Sozialismus und Kommunismus.1 13.1. Die Klassen, Schichten und Arbeitskollektive im Sozialismus Grundlegende Der Sozialismus ist eine Gesellschaft, deren soziale Gemeinsamkeiten der Struktur vor allem durch die Existenz und die Wechsel- Klassen und Schichten beziehungen von Klassen und Schichten mit gleichen Grundinteressen gekennzeichnet ist. Im weitesten Sinne umfaßt die Sozialstruktur, die entscheidend von der Klassenstruktur geprägt wird, die Entwicklung und die Beziehungen aller sozialen Schichten, Gruppen und Kollektive.2 % 1 Siehe W. I. Lenin: Über die soziale Struktur der Staatsmacht, über die Perspektiven und das Liquidatorentum. In: Werke, Bd. 17, S. 127; W.I. Lenin: Der „linke Radikalismus“, die Kinderkrankheit im Kommunismus. In: Werke, Bd. 31, S.49. l 2 Die Sozialstruktur der sozialistischen Gesellschaft umfaßt als Kern und Grundlage die Klassen ? und die sozialen Schichten (Arbeiterklasse, Klasse der Genossenschaftsbauern, Intelligenz u. a., soziale Schichten), weitere soziale Gruppen wie Stadt- und Landbevölkerung, Werktätige vorwiegend körperlicher und vorwiegend geistiger Arbeit, Arbeitskollektive, demographische Gruppen wie Jugend, Frauen, Rentner sowie die soziale Schichtung innerhalb der Klassen und Schichten; siehe auch Lehrbuch Dialektischer und historischer Materialismus, Kap. 2.9.3. * 316;
Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 316 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 316) Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 316 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 316)

Dokumentation: Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, G. Großer (Leiter), H. Anders, H. Kölsch (Hrsg.), Autorenkollektiv, 7., überarbeitete Auflage, Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1983 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 1-480). Autoren: H. Anders, H. Beyer, H. Dörrer, G. Großer, E. Hackethal, B. Hähner, G. Hoppe, H. Kölsch, G.Mahn, H. Niemann, H. Pawula, R. Reißig, W. Schneider, G. Wolter. Redaktionssekretär und Sachregister: D. Chitralla. Als Lehrbuch für die Ausbildung an Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR anerkannt.

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über Maßnahmen zum schnellen Auffinden vermißter Personen und zur zweifelsfreien Aufklärung von Todesfällen unter verdächtigen Umständen vom Ouli Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über Maßnahmen zum schnellen Auffinden vermißter Personen und zur zweifelsfreien Aufklärung von Todesfällen unter verdächtigen Umständen vom Ouli Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufklärung von Brandstiftungen und fahrlässig verursachten Bränden sowie die Entstehungsursachen von Bränden vom Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Kontrolle der Personenbewegung Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die materiell-technische Sicherstellung des Vollzuges der Strafen mit Freiheitsentzug und der Untersuchungshaft -Materiell-technische Sicherstellungsordnung - Teil - Vertrauliche Verschlußsache Untersuchungshaftvollzug in der Deutschen Demokratischen Republik gegen die Anschläge desFeindes. Die Aufklärung der Dienststellen der Geheimdienste und Agentenzentralen der kapitalistischen Staaten zur Gewährleistung einer offensiven Abwehrarbeit. Umfassende Aufklärung der Pläne und Absichten der aggressiven imperialistischen Mächte, besonders der und Westdeutschlands, gewürdigt und ihre Verantwortung bei der Schaffung und Verwirklichung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in der möglichst in breiten Kreisen der Bevölkerung feindlich-negative Einstellungen zu erzeugen und den Umschlag dieser Einstellungen in feindlich-negative. Handlungen zu bewirken.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X