Wissenschaftlicher Kommunismus, Lehrbuch 1983, Seite 233

Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 233 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 233); Die Wesenszüge. Die Herausbildung der kommunistischen Gesellschafts- Das Gemeinsame formation erfolgt im Prozeß der Verwirklichung der der beiden Phasen sozialen Revolution der Arbeiterklasse, die sich grund- legend von allen vorangegangenen sozialen Revolutionen unterscheidet. Indem sie die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen und die ganze bisherige Aneignungsweise aufhebt, bricht sie mit dem „Gesetz der ganzen bisherigen Geschichte“10. Sie löst die Machtfrage auf prinzipiell neue Art und Weise; indem sie die Herrschaft der Mehrheit im Interesse der Mehrheit einleitet. Sie ist die tiefgehendste, allseitigste Umwälzung der Menschheitsgeschichte und4 die erste durchgehend internationale Umwälzung, die schrittweise alle Völker einbezieht. Sie ist eine soziale Revolution, die auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Theorie, durch die bewußte, zielgerichtete Tätigkeit der Volksmassen durchgeführt wird. Der Kommunismus ist die erste Gesellschaftsformation, die den Interessen der werktätigen Menschen entspricht und sich als eine „Assoziation“ formiert, „worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist“11. Diese Entwicklung der assoziiert tätigen Individuen ist entsprechend den jeweiligen Bedingungen und Möglichkeiten ständige Aufgabe der gesamten Gesellschaft in allen Etappen des sozialistischen und kommunistischen Aufbaus. Infolge der grundsätzlichen Übereinstimmung der Produktionsverhältnisse mit dem Charakter der Produktivkräfte ist der Kommunismus eine sich ständig höherentwickelnde Gesellschaftsformation, die entsprechend den Erfordernissen der Produktivkräfte auf der Grundlage einer wissenschaftlichen Weltanschauung durch das planmäßige, bewußte Handeln der Menschen im gesamtgesellschaftlichen Maßstab geschaffen wird. Deshalb ist die Beantwortung der Frage nach den Wesenszügen, die diese Formation in allen ihren Entwicklungsstufen aufweist und die damit auch letzten Endes den gesamten Übergang vom Kapitalismus zum Kommunismus charakterisieren, eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Führung dieses welthistorischen Umwälzungsprozesses. Davon ausgehend ist es möglich, den spezifischen historischen Platz einzelner Reifestufen aufzudecken. Worin bestehen diese Wesenszüge der gesamten kommunistischen Gesellschaftsformation? Was ist demgemäß dem Sozialismus als der ersten Phase und dem Kommunismus als der höheren Phase der kommunistischen Gesellschaftsformation gemeinsam? Die Entwicklung der kommunistischen Gesellschaftsformation basiert auf einem neuen Typ des Eigentums, dem gesellschaftlichen Eigentum an den Produktionsmitteln, auf neuen, ausbeutungsfreien Produktionsverhältnissen, die durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung der Werktätigen gekennzeichnet sind. Diese Produktionsverhältnisse entsprechen den Erfordernissen der modernen Produktivkräfte nach gesamtgesellschaftlicher Organisation und Planung und bestimmen letztlich alle anderen gesellschaftlichen Verhältnisse und damit den Typ der Gesellschaftsformation. Die 10 Karl Marx: Kritik des Gothaer Programms, S. 17. 11 Karl Marx/Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei, S.482. 233;
Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 233 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 233) Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 233 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 233)

Dokumentation: Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, G. Großer (Leiter), H. Anders, H. Kölsch (Hrsg.), Autorenkollektiv, 7., überarbeitete Auflage, Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1983 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 1-480). Autoren: H. Anders, H. Beyer, H. Dörrer, G. Großer, E. Hackethal, B. Hähner, G. Hoppe, H. Kölsch, G.Mahn, H. Niemann, H. Pawula, R. Reißig, W. Schneider, G. Wolter. Redaktionssekretär und Sachregister: D. Chitralla. Als Lehrbuch für die Ausbildung an Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR anerkannt.

Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Bugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischen Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zun subversiven Mißbrauch Jugendlicher auszuwerten und zu verallgemeinern. Dabei sind insbesondere weiterführende Erkenntnisse zur möglichst schadensverhütenden und die gesellschaftsgemäße Entwicklung Jugendlicher fördernde Verhinderung und Bekämpfung der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten Untergrund-tät igkeit Potsdam, Duristische Hochschule, Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Humitzsch Fiedler Fister Roth Beck ert Paulse Winkle eichmann Organisierung der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens sowie der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein wesentlicher Beitrag zu leisten für den Schutz der insbesondere für die Gewährleistung der staatlichen Sicherheit der DDR. Die politisch-operativen, tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X