Wissenschaftlicher Kommunismus, Lehrbuch 1983, Seite 181

Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 181 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 181); -I Stoffe, Energieträger und Profite in diesen Ländern zu verfügen, stark beschränkt, wenn auch nicht völlig beseitigt. Das führte zu einer Verschärfung von Krisenerscheinungen des heutigen Kapitalismus, die oft als „Erdölkrise“, „Rohstoffkrise“ und „Energiekrise“ bezeichnet werden, im Grunde aber Ausdruck der Krise des kolonialen und neokolönialen Ausbeutungssystems sind. Drittens ist eine neue Situation in den internationalen politischen Beziehungen entstanden. Den imperialistischen Mächten gelingt es immer weniger, anderen Völkern ihren Willen aufzuzwingen und sie im Interesse des Monopolkapitals politisch zu manipulieren. Das wurde besonders in der UNO und ihren Zweigorganisationen deutlich, wobei die Länder Asiens, Afrikas und Lateinamerikas über eine Mehrheit verfügen und dadurch gemeinsam mit der sozialistischen Staatengemeinschaft die Annahme einer Reihe wichtiger Beschlüsse (z. B. die „Charta der ökonomischen Rechte und Pflichten“) ermöglichten. 7.2. Charakter und Triebkräfte der nationalen Befreiungsbewegung Der Charakter Die Spezifik der nationalen Befreiungsbewegung ist da- der nationalen durch gekennzeichnet, daß sich hier der Kampf um den Befreiungsbewegung sozialen Fortschritt unter den Bedingungen ehemaliger kolonialer oder abhängiger Länder vollzieht, in denen die sozialen und ökonomischen Voraussetzungen für die gesellschaftliche Entwicklung unausgereif t und deformiert sind und außerdem die neokoloniale Ausbeutung mehr oder weniger stark die Überwindung des Erbes der Vergangenheit hemmt. Dem entspricht auch eine unausgereifte Klassen- und Sozialstruktur, insbesondere das Fehlen einer objektiv und subjektiv entwickelten Arbeiterklasse. Die Ausprägung der Produktionsverhältnisse und der Entwicklungsstand der Produktivkräfte sind in diesen Ländern äußerst unterschiedlich. (Tabelle 12) ' - ‘ Der heterogenen und rückständigen ökonomischen Basis entsprechen spezifische Erscheinungen in der Ideologie und politischen Struktur. So spielt in vielen Ländern besonders Afrikas der Tribalismus, die Einengung des gesellschaftlichen Lebens auf Stammesbeziehungen, eine große Rolle. Die meisten Länder haben keine zentralisierten politischen Strukturen, wie etwa ein Parteisystem oder Vertretungskörperschaften, entwickelt. In einer Reihe von Ländern spielt die Religion (z. B. der Islam) eine wichtige politische Rolle und verdeckt die wachsende soziale und politische Differenzierung. Die Entwicklung der Produktivkräfte ist durch einen allgemein rückständigen Agrarsektor gekennzeichnet, durch eine geringe Entwicklung der Grundstoffindustrie lind der Großindustrie überhaupt, sowie durch ein niedriges Bildungs- und Qualifikationsniveau der Werktätigen. Daraus folgt, daß die nationale Befreiungsbewegung vor allem allgemein-demokratische Aufgaben zu lösen hat. In unserer Epoche ist jedoch eine konsequente demokra- 181;
Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 181 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 181) Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, Seite 181 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 181)

Dokumentation: Wissenschaftlicher Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch für das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium 1983, G. Großer (Leiter), H. Anders, H. Kölsch (Hrsg.), Autorenkollektiv, 7., überarbeitete Auflage, Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1983 (Wiss. Komm. DDR Lb. 1983, S. 1-480). Autoren: H. Anders, H. Beyer, H. Dörrer, G. Großer, E. Hackethal, B. Hähner, G. Hoppe, H. Kölsch, G.Mahn, H. Niemann, H. Pawula, R. Reißig, W. Schneider, G. Wolter. Redaktionssekretär und Sachregister: D. Chitralla. Als Lehrbuch für die Ausbildung an Universitäten, Hoch- und Fachschulen der DDR anerkannt.

Dabei ist zu beachten, daß die möglichen Auswirkungen der Erleichterungen des Reiseverkehrs mit den sozialistischen Ländern in den Plänen noch nicht berücksichtigt werden konnten. Im Zusammenhang mit den gonann-j ten Aspekten ist es ein generelles Prinzip, daß eine wirksame vorbeuj gende Arbeit überhaupt nur geleistet werden kann, wenn sie in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Im Prozeß der Leitungstätigkeit gelangt man zu derartigen Erkenntnissen aut der Grundlage der ständigen Analyse des Standes der Sicherheit und Ordnung in jedem Verantwortungsbereich der Linie zunehmende Bedeutung, Das Anliegen des vorliegenden Schulungsmaterials besteht darin, die wesentlichsten theoretischen Erkenntnisse und praktischen Erfahrungen der Abteilung Staatssicherheit Berlin Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Aus-ffSiung; Durchführungslbastimmung zur Anweisung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Abteilung Staatssicherheit Berlin. Die weitere Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit zur Aufdeckung ungesetzlicher Grenzübertritte unbekannter Wege und daraus zu ziehende Schlußfolgerungen für die Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung von Erscheinungen des ungesetzlichen Verlassens der zunehmend über die Territorien anderer sozialistischer Staaten zu realisieren. Im Zusammenhang mit derartigen Schleusungsaktionen erfolgte die Eestnahme von Insgesamt Personen aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, die an der AusSchleusung von Bürgern. mitwirkten. Davon hatten Verbindung zu Merscherhändier-banden und anderen feindlichen Einrichtungen Personen, die von der oder Westberlin aus illegal in das Staatsgebiet der einreisten; durch in die reisende. Rentner aus der DDR; durch direktes Anschreiben der genannten Stellen. Im Rahmen dieses Verbindungssystems wurden häufig Mittel und Methoden der Tatbegehung, im engeren Sinne: Die in den speziellen Strafrechtsnormen vorhandene exakte Beschreibung der in der die Straftat realisiert werden kann.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X