Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik 1986-1990, Seite 527

Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 9. Wahlperiode 1986-1990, Seite 527 (VK. DDR 9. WP. 1986-1990, S. 527); Rohde, Alfred Maschinenschlosser, Diplomgesellschaflstvissenschaftler 1. Sekretär der Gebiets -leitung Wismut der SED, Karl-Marx-Stadt 9030 Karl-Marx-Stadt SED-Fraktion Wahlkreis 41 Geboren am 21. April 1921 in Dresden als Kind einer Arbeiterfamilie. Verh., drei Kinder. Volksschule. 1935-1939 Lehre als Maschinenschlosser, danach bis 1942 und 1945-1950 als Maschinenschlosser tätig. 1945 SPD/SED und FDGB. 1946-1950 BGL-Vors. und Mitgl. der Leitung der GO der SED, 1948-1950 Mitgl. einer Stadtbezirksleitung in Dresden, 1951-1953 Abtltr. in der KL Dresden der SED. 1953-1955 Studium an der Parteihochschule „Karl Marx“ beim ZK der SED - Diplomgesellschaftswissenschaftler, 1953-1955 Parteigruppenorganisator. 1955-1966 pol. Mitarbeiter beim ZK der SED. 1958-1964 Parteigruppenorganisator beim ZK der SED. 1966-1970 2. Sekr., seit 1971 1. Sekr. der Gebietsleitung Wismut der SED, Karl-Marx-Stadt. Ausgezeichnet mit dem Lenin-Orden. Seit 1971 Mitgl. des ZK der SED. Seit 1971 Abg. Karl-Marx-Orden, WO in Gold, in Silber und in Bronze, zweimal Banner der Arbeit Stufe I, Verdienstmedaille der DDR, Aktivist und weitere Auszeichnungen. 527;
Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 9. Wahlperiode 1986-1990, Seite 527 (VK. DDR 9. WP. 1986-1990, S. 527) Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 9. Wahlperiode 1986-1990, Seite 527 (VK. DDR 9. WP. 1986-1990, S. 527)

Dokumentation: Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 9. Wahlperiode 1986-1990, Sekretariat der Volkskammer im Auftrag des Präsidiums der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1987 (VK. DDR 9. WP. 1986-1990, S. 1-782).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels. Die vom Feind angewandten Mittel und Methoden. Die Zielgruppen des Feindes. Das Ziel der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels. Die vom Feind angewandten Mittel und Methoden. Die Zielgruppen des Feindes. Das Ziel der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels sowie beim Erkennen der Hauptangriff spunkte, der Methoden des Gegners sowie besonders gefährdeter Personenkreise im jeweiligen Verantwortungsbereich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X