Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik 1981-1986, Seite 277

Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 8. Wahlperiode 1981-1986, Seite 277 (VK. DDR 8. WP. 1981-1986, S. 277); Handrick, Georg Bau- und Möbeltischler, Diplomgesellschaftswissenschaftler 2. Sekretär des Bundesvorstandes der Domowina, Bautzen 8600 Bautzen SED-Fraktion Wahlkreis 14 Geboren am 9. Oktober 1931 in Bornitz, Kr. Bautzen, als Kind einer Arbeiterfamilie. Verh., zwei Kinder. Volksschule. 1946 1949 Lehre als Bau- und Möbeltischler. 1949 Domowina, FDJ. 1950 FDGB. 1952Tischler und Jugendbrigadier im VEB Waggonbau Bautzen. 1952 1954 Sekr. der FDJ-GO. 1954-19572. Sekr., 1957-19611. Sekr. der KL Bautzen der FDJ. 1955 SED. 1961 1964 Studium an der Parteihochschule „Karl Marx“ beim ZK der SED Diplomgesellschaftswissenschaftler. Seit 1964 Mitgl. des Bundesvorstandes und 2. Sekr. der Domowina. 1952 1962 Mitgl. des KV Bautzen der Domowina. 1954 1959 Abg. des BT Dresden. 1958 1961 Mitgl. der KL Bautzen der SED. 1965 1977 Mitgl. des Sekretariats des Bezirksausschusses Cottbus, seit 1977 Mitgl. des Sekretariats des Bezirksausschusses Dresden der Nationalen Front. 1967 1977 NFK, seit 1977 Abg., seit 1967 Mitgl. des Ausschusses für Volksbildung. WO in Bronze, Banner der Arbeit Stufe II (Kollektiv), Verdienstmedaille der DDR, mehrfacher Aktivist und weitere Auszeichnungen. 277;
Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 8. Wahlperiode 1981-1986, Seite 277 (VK. DDR 8. WP. 1981-1986, S. 277) Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 8. Wahlperiode 1981-1986, Seite 277 (VK. DDR 8. WP. 1981-1986, S. 277)

Dokumentation: Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 8. Wahlperiode 1981-1986, Sekretariat der Volkskammer im Auftrag des Präsidiums der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1982 (VK. DDR 8. WP. 1981-1986, S. 1-750).

In Abhängigkeit von den erreichten Kontrollergebnissen, der politisch-operativen Lage und den sich daraus ergebenden veränderten Kontrollzielen sind die Maßnahmepläne zu präzisieren, zu aktualisieren oder neu zu erarbeiten. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader haben durch eine verstärkte persönliche Anleitung und Kontrolle vor allen zu gewährleisten, daß hohe Anforderungen an die Aufträge und Instruktionen an die insgesamt gestellt werden. Es ist vor allem Aufgabe der mittleren leitenden Kader, dafür zu sorgen, daß die Einsatzrichtungen in konkrete personen- und sachgebundene Aufträge und Instruktionen an die vor allem zur Entwicklung und Bearbeitung der Vorläufe und zur Werbung in hoher Qualität sowie bei strikter Durchsetzung der Erfordernisse der Wachsamkeit, Geheimhaltung und Konspiration gelöst werden. Sie haben zu sichern, daß die Berichte rationell und zweckmäßig dokumentiert, ihre Informationen wiedergegeben, rechtzeitig unter Gewährleistung des Queljzes weitergeleitel werden und daß kein operativ bedeutsamer Hinvcel siwenbren-, mmmv geht. der Frage Wer ist wer? wurden in guter Qualität erfüllt. Zur Unterstützung cor politisch-operativen Aufklarungs- und Ab-wehrarbeit anderer Diensteinneiten Staatssicherheit wurden., üoer, Auskunftsersuchen zu Personen ozwsännen-hängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus bereitgestellt. So konnten zu Anfragen operativer Diensteinheiten mit Personen sowie zu Rechtshilfeersuchen operativen Anfragen von Bruderorganen sozialistischer Länder Informationen Beweismaterialien erarbeitet und für die operative Arbeit Sie werden durch die konkret zu lösende operative Aufgabe, die dabei wirkenden Regimeverhältnisse und die einzusetzenden Mittel und Methoden bestimmt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X