Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik 1963-1967, Seite 943

Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 4. Wahlperiode 1963-1967, Seite 943 (VK. DDR 4. WP. 1963-1967, S. 943); kerung entsprechend, wird die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik nicht mehr zulassen, daß Angehörige der in Westberlin stationierten Besatzungstruppen der drei Westmächte bei Fahrten in der Hauptstadt der DDR durch gesetzwidrige Handlungen und rowdyhaftes Verhalten Leben und Sicherheit unserer Bürger gefährden, sich am sozialistischen Eigentum vergreifen und provokatorisch Fahnen unserer Republik beschädigen oder stehlen. Im Namen der Freiheit, des Selbstbestimmungsrechtes und der nationalen Würde der deutschen Nation fordern wir, Schluß zu machen mit der imperialistischen Fremdherrschaft von NATO-Mächten in Westberlin. Die Umwandlung Westberlins in eine entmilitarisierte neutrale Freie Stadt dient in erster Linie der Sicherung des friedlichen Lebens der Westberliner Bevölkerung. Der Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik wird nach wie vor dafür eintreten, daß der gefährliche Spannungsherd Westberlin weiter eingedämmt wird. Wir sind für die friedliche Lösung aller Fragen und für die Normalisierung der Beziehungen durch Verhandlungen zwischen kompetenten Vertretern der Regierung der DDR und des Senats von Westberlin. Herrn Brandt und den Mitgliedern des Westberliner Senats sind unsere Vorschläge wohlbekannt. Wir haben unsere Beauftragten für die Verhandlungen benannt. Es liegt jetzt an der Westberliner Seite, endlich die erforderlichen Schritte zu tun. II Wirtschaftspolitik Sehr verehrte Abgeordnete! Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik läßt sich in ihrer Wirtschaftspolitik von den Grundprinzipien leiten, die der VI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschlossen hat. Die Wirtschaftspolitik der Regierung der DDR dient dem umfassenden Aufbau des Sozialismus. Sie ist darauf 043;
Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 4. Wahlperiode 1963-1967, Seite 943 (VK. DDR 4. WP. 1963-1967, S. 943) Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 4. Wahlperiode 1963-1967, Seite 943 (VK. DDR 4. WP. 1963-1967, S. 943)

Dokumentation: Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 4. Wahlperiode 1963-1967, Präsidium der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik mit Unterstützung der Presseabteilung der Kanzlei des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1964 (VK. DDR 4. WP. 1963-1967, S. 1-1008).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der und anderer sozialistischer Staaten unter Heraus arbeitung der Schwerpunktbereiche und Tendenzen sowie der Pläne und spezifischen Besonderheiten einzelner Banden Verbindungssystem, Methoden wind Mittel seiner Tarnung, Merlanale zur Erkennung derselben Mittel und Methoden der kriminellen Mens chenhändlerbanden, die Entwicklung neuer in Schwerpunktbereichen, die Entwicklung von zur Absicherung von Schwerpunkten vor Angriffen der Banden, das.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X