Verwaltungsrecht, Lehrbuch 1979, Seite 650

Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Seite 650 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 650); Burda, A. Lenin о sposobach doskonalenia aparatu panstwa socjalistycznego (Lenin über Mittel zur Vervollkommnung des sozialistischen Staatsapparates) Warschau 1971, 94 S. Burmistrov, V. Sovetskij zakon i pravovaja zasCita grazdanin (Das Sowjetgesetz und der Rechtsschutz der Bürger) Moskau 1974, 75 S. Cuverkalov, I. G. Dejstvennost' partijnogo kontrolja (Die Wirksamkeit der Parteikontrolle) Moskau 1975, 70 S. Davitnidze, I. L. Kollegii ministerstv. Pravovoe polozenie i organizacija raboty (Die Kollegien der Ministerien Rechtliche Stellung und Arbeitsorganisation) Moskau 1972,150 S. DDR Gesellschaft, Staat, Bürger Berlin 1977, 223 S. DDR - Werden und Wachsen, Zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik Berlin 1975, 575 S. Denisov, A. J. ObSéaja sistema socialistiCeskoj demokratii (Das allgemeine System der sozialistischen Demokratie) Moskau 1975, 245 S. Der sozialistische Staatsapparat und die Bürger Potsdam-Babelsberg 1978,127 S. (Aktuelle Beiträge der Staats- und Rechtswissenschaft, 181) Die Anwendung der Lehren der Sowjetunion für die Entwicklung der Staatsund Rechtswissenschaft der DDR. Protokoll des Kolloquiums des Wissenschaftlichen Rates der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR am 5.5. 1975 zum 30. Jahrestag der Befreiung Potsdam-Babelsberg 1975,115 S. (Aktuelle Beiträge der Staats- und Rechtswissenschaft, 136) Die Aufgaben und die Verantwortung der sozialistischen Staatsmacht für die Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED Potsdam-Babelsberg 1973,296 S. (Aktuelle Beiträge der Staats- und Rechtswissenschaften, 105) 650;
Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Seite 650 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 650) Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Seite 650 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 650)

Dokumentation: Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Autorenkollektiv, Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Potsdam-Babelsberg (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1979 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 1-686). Gesamtredaktion: Willi Büchner-Uhder, Günther Duckwitz, Doris Machalz-Urban, Siegfried Petzold, Gerhard Schulze (Leiter der Redaktion). Autorenkollektiv: Walter Assmann, Michael Benjamin, Wolfgang Bemet, Karl Bönninger, Karl-Heinz Brandt, Willi Büchner-Uhder, Günther Duckwitz, Klaus Gläß, Dieter Hösel, Erich Knöfel, Lothar Krumbiegel, Erhard Lehmann, Elfriede Leymann, Sighart Lörler, Doris Machalz-Urban, Siegfried Petzold, Heidrun Pohl, Eberhard Poppe, Wolfgang Queck, Rudi Rödszus, Martin Schlör, Gerhard Schulze, Werner Sieber, Günther Springer, Gerold Tietz, Hans-Walter Wülfing. Auswahlbibliographie: Norbert Frank, Heidrun Pohl. Sachregister: Heidrun Pohl. Als Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung an Universitäten und Hochschulen anerkannt.

Das Zusammenwirken mit den zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung einer hohen äffentliehen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchungshaftanstalt Schlußfolgerungen zur Erhöhung der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungs-haftanstalt ist es erforderlich, unverzüglich eine zweckgerichtete, enge Zusammenarbeit mit der Abteilung auf Leiterebene zu organisieren. müssen die beim Vollzug der Untersuchungshaft an Jugendlichen, Ausländern und Strafgefangenen. Der Vollzug der Untersuchungshaft an Jugendlichen, Ausländern und Strafgefangenen hat unter Berücksichtigung folgender zusätzlicher Regelungen zu erfolgen. Vollzug der Untersuchungshaft an einzelnen Verhafteten treffen, die jedoch der Bestätigung des Staatsanwaltes oder des Gerichtes bedürfen. Er kann der. am Strafverfahren beteiligten Organen Vorschläge für die Gestaltung des Vollzuges der Untersuchungshaft zu unterbreiten. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens, die durch die Abteilungen durehzusetzen sind. Weiterhin ist es erforderlich, daß alle Mitarbeiter in der politischoperativen Arbeit, einschließlich der Untersuchungsarbeit strikt die Gesetze des sozialistischen Staates, die darauf basierenden Befehle und Veisunrren des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern, Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Vertrauliche Verschlußsache Gemeinsame Festlegung der Leitung des der НА und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Untersuc hungshaftanstalt Anforderungen, die Sicherheit und Ordnung bei der Absicherung und Beaufsichtigung von. - Absicherung der weiblichen bei Betreuer Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X