Verwaltungsrecht, Lehrbuch 1979, Seite 327

Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Seite 327 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 327); werden periodische und aperiodische Erhebungen (einschließlich Befragung von Einzelpersonen und Personengruppen) durchgeführt, und zwar zur umfassenden Darstellung des gesellschaftlichen Reproduktionsprozesses sowie zur Unterstützung der volkswirtschaftlichen Leitung und Planung. Die zentralen Berichterstattungen sind von fachlichen Berichten zu unterscheiden, die für spezielle Erfordernisse der Leitung von staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen, vom Verband der Konsumgenossenschaften und anderen gesellschaftlichen Organisationen benötigt werden. Solche fachlichen Berichterstattungen erfolgen vor allem im Rahmen der Leitung unterstellter Betriebe, Kombinate und Einrichtungen eines Zweiges oder Bereiches. Soweit solche Berichte über den eigenen Verantwortungsbereich hinausgehen, sind sie genehmigungspflichtig und ist der Genehmigungsvermerk der SZS erforderlich. Die eigenverantwortlich durchgeführten fachlichen Berichterstattungen sind mit der SZS lediglich abzustimmen und durch Informationsordnungen der betreffenden Leitungsorgane zu regeln. Genehmigungspflichtige Berichterstattungen von Staatsorganen oder wirtschaftsleitenden Organen können nur bei Vorliegen eines volkswirtschaftlichen Bedürfnisses beantragt werden. Sie sind erst nach der Genehmigung durch die SZS auszulösen. Auch alle Befragungen von Einzelpersonen und Personengruppen (Bevölkerungsbefragungen) durch staatliche Organe und Einrichtungen erfordern eine Genehmigung durch die SZS. Im Zuge ihrer Kontrolle über das Berichtswesen ist die SZS berechtigt, in wirtschaftsleitenden Organen, Betrieben, Kombinaten und Einrichtungen, die der Berichterstattungspflicht unterliegen, sowie in den für sie arbeitenden Rechenstationen Prüfungen vorzunehmen über die Ordnungsmäßigkeit und Wahrhaftigkeit der in den Berichterstattungen ausgewiesenen zahlenmäßigen Informationen, die rationelle Organisation der Erfassungs- und Aufbereitungsarbeiten in Rechnungsführung und Statistik. Wesentlich für die Qualifizierung von Rechnungsführung und Statistik ist es, daß die SZS dabei mit den Organen der ABI zusammenwirkt. Der Stellvertreter des Leiters der SZS ist Mitglied des Komitees der ABI der DDR. Die zahlenmäßig exakten Informationen der SZS sind eine wichtige Grundlage für die Kontroll-tätigkeit der ABI. Sie müssen aber häufig operativ überprüft und ergänzt werden durch Kontrollfeststellungen über Ursachen und Bedingungen, die sich begünstigend oder hemmend auf die Planerfüllung auswirken. Auch Leitungsmängel sind aufzudecken, die hinter den zahlenmäßigen Angaben der SZS stehen. Deshalb ist eine ständige enge Zusammenarbeit der SZS mit der ABI und anderen Kontrollorganen erforderlich. 327;
Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Seite 327 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 327) Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Seite 327 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 327)

Dokumentation: Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Autorenkollektiv, Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Potsdam-Babelsberg (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1979 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 1-686). Gesamtredaktion: Willi Büchner-Uhder, Günther Duckwitz, Doris Machalz-Urban, Siegfried Petzold, Gerhard Schulze (Leiter der Redaktion). Autorenkollektiv: Walter Assmann, Michael Benjamin, Wolfgang Bemet, Karl Bönninger, Karl-Heinz Brandt, Willi Büchner-Uhder, Günther Duckwitz, Klaus Gläß, Dieter Hösel, Erich Knöfel, Lothar Krumbiegel, Erhard Lehmann, Elfriede Leymann, Sighart Lörler, Doris Machalz-Urban, Siegfried Petzold, Heidrun Pohl, Eberhard Poppe, Wolfgang Queck, Rudi Rödszus, Martin Schlör, Gerhard Schulze, Werner Sieber, Günther Springer, Gerold Tietz, Hans-Walter Wülfing. Auswahlbibliographie: Norbert Frank, Heidrun Pohl. Sachregister: Heidrun Pohl. Als Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung an Universitäten und Hochschulen anerkannt.

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung zu veranlassen. Bereits in diesem Stadium kommt es darauf an, einen weiteren subversiven Mißbrauch Bugendlicher sowie seine Ausweitung zu verhindern und weitergehende gesellschaftsschädigende Auswirkungen abzuwenden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X