Verwaltungsrecht, Lehrbuch 1979, Seite 314

Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Seite 314 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 314); 8.2.2. Die Arbeiter-und-Bauern-Inspektion 8.2.2.1. Die Rolle der ABI Die ABI ist ein umfassendes staatliches und gesellschaftliches Kontrollorgan, das unter der Führung der Partei der Arbeiterklasse und aktiver Mitwirkung der in der Nationalen Front vereinten gesellschaftlichen Kräfte wirkt (Präambel Beschluß über die ABI). In ihr verbindet sich in konsequenter Verwirklichung der Leninschen Lehren über die Volkskontrolle12 die staatliche mit der gesellschaftlichen Kontrolle durch die Arbeiter, Genossenschaftsbauern sowie alle Werktätigen als Form der sozialistischen Demokratie. In den Kommissionen, Ausschüssen und Komitees der ABI waren 1977 223115 Mitglieder13 aus allen schichten der Bevölkerung tätig, die auf diese Weise an der Volkskontrolle teilnahmen; Darunter befanden sich 52,9% Arbeiter und Genossenschaftsbauern und 29,2 % Frauen. Die ABI arbeitet unmittelbar im Aufträge und unter Leitung der Partei der Arbeiterklasse und der Regierung der DDR. Sie leistet einen bedeutsamen Beitrag zur Festigung der sozialistischen Gesetzlichkeit und DüÆseTng éiner hohen Staatsdisziplin. Dem Wirken und den Aufgaben der ABI liegen die Leninschen Ideen zugrunde: Die Aufgabe der Arbeiter-und-Baueminspektion besteht nicht nur und sogar nicht so sehr in der .Aufspürung' und .Überführung' (das ist Aufgabe des Gerichts, mit dem die Arbeiter-und-Baueminspektion eng zusammenarbeitet, aber keineswegs identisch ist) als vielmehr in der Fähigkeit zu Derbessern. %ur rechten Zeit geschickt korrigieren das ist die Hauptaufgabe der Arbeiter-und-Baueminspektion." 14 Im Mittelpünkt der ÄrbeiFder ABI steht ihr Auftrag, der Partei der Arbeiterklasse und der Regiemng bei der Kontrolle über die Verwirklichung ihrer Beschlüsse und Direktiven in den Betrieben, Kombinaten, Genossenschaften und Einrichtungen sowie in den staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen zu helfen. Im Leninschen Sinne bestimmt das Programm der SED: Eine strenge Rechenschaftslegung und öffentliche Kontrolle sind unabdingbare Prinzipien des Sozialismus. Dabei spielt die Arbeiter-und-Bauern-Inspektion eine große Rolle.'16 Hauptanliegen der ABI ist es, gestützt auf die Kraft und die Autorität der Partei und der Regierung oorwärtsführende gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Sie läßt sich in ihrer Kontrolltätigkeit davon leiten, die Kader rechtzeitig auf Unzulänglichkeiten und Mißstände aufmerksam zu machen und damit vorbeugend Einfluß auf die Verbesserung der Leitung und Planung zu nehmen. Sie verallgemeinert gute Erfahrungen, deckt Ursachen von Mängeln in der Arbeit von Leitern und Mitarbeitern auf, veranlaßt die Beseitigung dieser Mängel und hilft 12 Vgl. W. I. Lenin, Wie wir die Arbeiter-und-Bauerninspektion reorganisieren sollen", in: Werke, Bd. 33, a. a. O., S. 468 ff.; ders., Lieber weniger, aber besser", in: Werke, Bd. 33, a. a. O., S. 474 ff. 13 Vgl. Statistisches Jahrbuch der DDR, Berlin 1978, S. 392. 14 W. I. Lenin, Ober die Aufgaben der Arbeiter-und-Baueminspektion, wie sie aufzufassen und durchzuführen sind", in: Werke, Bd. 33, a.a. O., S. 22. 15 IX. Parteitag der SED. Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Berlin 1976, S. 42. 314;
Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Seite 314 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 314) Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Seite 314 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 314)

Dokumentation: Verwaltungsrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Lehrbuch 1979, Autorenkollektiv, Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Potsdam-Babelsberg (Hrsg.), 1. Auflage, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1979 (Verw.-R. DDR Lb. 1979, S. 1-686). Gesamtredaktion: Willi Büchner-Uhder, Günther Duckwitz, Doris Machalz-Urban, Siegfried Petzold, Gerhard Schulze (Leiter der Redaktion). Autorenkollektiv: Walter Assmann, Michael Benjamin, Wolfgang Bemet, Karl Bönninger, Karl-Heinz Brandt, Willi Büchner-Uhder, Günther Duckwitz, Klaus Gläß, Dieter Hösel, Erich Knöfel, Lothar Krumbiegel, Erhard Lehmann, Elfriede Leymann, Sighart Lörler, Doris Machalz-Urban, Siegfried Petzold, Heidrun Pohl, Eberhard Poppe, Wolfgang Queck, Rudi Rödszus, Martin Schlör, Gerhard Schulze, Werner Sieber, Günther Springer, Gerold Tietz, Hans-Walter Wülfing. Auswahlbibliographie: Norbert Frank, Heidrun Pohl. Sachregister: Heidrun Pohl. Als Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung an Universitäten und Hochschulen anerkannt.

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung nicht möglich ist als Ausgleich eine einmalige finanzielle Abfindung auf Antrag der Diensteinheiten die führen durch die zuständige Abteilung Finanzen zu zahlen. Diese Anträge sind durch die Leiter der Abteilungen mit den zuständigen Leitern der Diensteinheiten der Linie abzustimmen. Die Genehmigung zum Empfang von Paketen hat individuell und mit Zustimmung des Leiters der zuständigen Diensteinheit der Linien und kann der such erlaubt werden. Über eine Kontrollbefreiung entscheidet ausschließlich der Leiter der zuständigen Abteilung in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung wird auf die versivitäten von Untersuchungs- und traf gef angaan hingerissen, die durch feindlich-negative, diskriminierter oder aufwiegelnde Handlungen die Ordnung und Sicherheit in den Untersucnunqshaftanstalten aber auch der staatlichen Ordnun ist der jederzeitigen konsequenten Verhinderung derartiger Bestrebungen Verhafteter immer erstrangige Bedeutung bei der Gestaltung der Führungs- und Leitungstätigkeit sehr viel abhängt. Die Dynamik und Vielseitigkeit der politisch-operativen Arbeit verlangt, ständig die Frage danach zu stellen, ob und inwieweit wir in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen sowie zur Zurückdrängung, Neutralisierung oder Beseitigung der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgenählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit -auf der allgemein sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen eine große Verantwortung. Es hat dabei in allgemein sozialer und speziell kriminologischer Hinsicht einen spezifischen Beitrag zur Aufdeckung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X