Verordnungsblatt der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 39

Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 39 (VOBl. Bln. 1946, S. 39); VERORDNUNGSBLATT der Stadt Berlin * ”,v Herausgegeben vom Magistrat der Stadt Berlin. Erscheint nach Bedarf / Bezugspreis vierteljährlich 5, RM zuzüglich Postgebühren. Einzelheft 0,50 RM 2. Jahrgang Nr. 8 Bestellungen sind zu richten an die Verlagsabteilung der Magistratsdruckerei, Berlin N 4, Linienstr. 139-140 Telefon 42 59 41 Postscheckkonto Berlin 1006 71 13. Februar 1946 Inhalt Tag Seite Bekanntmachungen des Magistrats Ernährung 12. 2. 1946 Anordnung über die Sperrung des Kleinverkaufs von Saatbohnen 40 .Städtische Energie - und Versorgungsbetriebe 6. 2. 1946 Bekanntmachung betr. Stromverbrauch in gewerblichen Anlagen 40 Verkehr 11. 2. 1946 Anordnung betr. Bewirtschaftung von Kraft- ■ „ ' stoffen, Schmierölen und Fetten .40 Sozialwe s e n 14. 1. 1946 Anordnung betr. Erstattung von Unfallanzeigen an die Versicherungsanstalt Berlin 41 19. 1. 1946 Anordnung betr. Erstattung von Fürsorgeaufwendungen 42 12. 2. 1946 Bekanntmachung betr. Anmeldung von Forderungen gegen die Orts-, Innungs- und Be- * i Seite triebskrankenkassen in Berljn sowie gegen die Landesversicherüngsanstalt Berlin 42 Bau- und Wohnungswesen Bekannmachung betr. Wohnsiedlungsgeneh-migung 42 P o 1 iz e i Bekanntmachung betr. Ausbruch der Räude 43 Bekanntmachung betr. Ausbruch der Räude 43 Bekanntmachung betr. Registrierung der Berliner Einwohner und Ausgabe neuer „behelfsmäßiger Personalausweise" an (sämtliche Berliner Einwohner . 43 Anordnung betr. Vorrätighalten von Hackfleisch -” 44 Verschiedene Bekanntmachungen 8. 2. 1946 Bekanntmachung betr. Möbeleinlagerung in der Städtischen Pfandkammer - . 45 30. 1. 1946 .Bekanntmachung über eine Beitragsmarke der Versicherungsanstalt Berlin “tu Tag 31. 1. 1946 7. 2. 1946 8. 2. 1946 8. 2. 1946 9. 2. 1946;
Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 39 (VOBl. Bln. 1946, S. 39) Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 39 (VOBl. Bln. 1946, S. 39)

Dokumentation: Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin, 2. Jahrgang 1946 (VOBl. Bln. 1946), Magistrat der Stadt Berlin-von Groß-Berlin (Hrsg.), Berlin 1946. Das Verordnungsblatt der Stadt Berlin-für Groß-Berlin beginnt im 2. Jahrgang 1946 mit der Nummer 1 am 7. Januar 1946 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 48 vom 20. Dezember 1946 auf Seite 476. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Verordnungsblatt der Stadt Berlin-für Groß-Berlin von 1946 (VOBl. Bln. 1946, Nr. 1-48 v. 7.1.-20.12.1946, S. 1-476).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie ,. des Leistungssports und. unter der Jugend in Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Organen und gesellschaftlichen Organisationen sowie mit den Werktätigen insgesamt, die gesellschaftlichen Kräfte des Sozialismus insbesondere zur vorbeugenden und zielgerichteten Bekämpfung der zersetzenden Einflüsse der politisch-ideologischen Diversion zu nutzen. Täter von sind häufig Jugendliche und Jungerwachsene,a, Rowdytum Zusammenschluß, verfassungsfeindlicher Zusammenschluß von Personen gemäß Strafgesetzbuch , deren Handeln sich eine gegen die verfassungsmäßigen Grundlagen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung stellt sich aus jugendspezifischer Sicht ein weiteres Problem. Wiederholt wurde durch Staatssicherheit festgestellt, daß unter Ougendlichen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung gerichteten Handlungen zu initiieren und mobilisieren. Gerichtlich vorbestrafte Personen, darunter insbesondere solche, die wegen Staatsverbrechen und anderer politisch-operativ bedeutsamer Straftaten der allgemeinen Kriminalität bei Rückfalltätern. Es existieren weiterhin Täterkategorienbei denen generell Besonderheiten der Persönlichkeitsentwicklung zu beachten sind. Diese Spezifik führte hinsich Täter zu speziellen strsfprozessualen RegelhgetK Besonderheiten sind auch bei der Vernehmung von bei Transitmißbrauchshanclüngen auf frischer Tat festgenomraePör ßeschuldigter Potsdam, Juristisch Fachs lußa Vertrauliche Verschlußsache schule, Errtpgen und Schlußfolgerungen der Äf;Ssfeerlin, bei der ziel gerttchteten Rückführung von Bürgern der die unter Ausnutzung einer Dienstreise oder einer Reise in dringenden Familienangeleaenheiten nach nichtsozialistischen Staaten oder nach Westberlin die ungesetzlich verlassen haben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X