Verordnungsblatt der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 352

Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 352 (VOBl. Bln. 1946, S. 352); Verordnungsblatt der Stadt Berlin. Nr. 39. 30. September 1945 352 Rolle, Hildegard, Berlin O 34, Thaerstraße 18, aufgedruckle Nr. E 0 070 178, handschriftliche Nr. 83/6181/46. Rothert, Günter, Berlin-Lübars, Fliederweg 36, aufgedruckte Nr. V 0 023 124. handschriftliche Nr. 294/21 124/46. Sasse, Margot, Berlin-Charlottenburg, Küstriner -Straße 12 a, aufgedruckte N/. 112 672, handschriftliche Nr. 128/7637/46. - Selke, geh. Specht, Marie, Berlin NW 21, Bremer Straße 71, aufgedruckte Nr. 00/11 922, handschriftliche Nr. 24/1922/46. Semlinger, Hugo, Berlin-Reinickendorf-W, Ernst-Beuthke-Str. 42, aufgedruckte Nr. E 0 018 163, handschriftl. Nr. 292/3163/46. Scheele, Horst, Berlin O 112, Rigaer Straße 58, aufgedruckte Nr. E 0 078 798, handschriftliche Nr. 84/3764/46. Schiecke, Walter, Berlin-Charlottenburg, Soorstraße 65, aufgedruckt/Nr. 0 002 691, handschriftliche Nr. 124/691/46. Schirmer, geb. Langguth, Emma, Berlm-Heinersdorf, Othello-straße 24, aufgedruckte Nr. T 0 003 934/46, handschriftliche Nr. 281/934/46. Schmeling; Erich, Berlin-Friedenau, Beckerstraße 9, aufgedruckte Nr. L 0 000 361, handschriftliche Nr. 171/361/46. Schmidt, geb. Helbing, Ottilie, Berlin N 65, Reinickendorfer Straße 112, aufgedruckte Nr. C 0065 751, handschriftliche Nr. 42/4835/46. Schwedler, Lieselotte. Berlin N 4, Bernauer Straße 80. aufge-. druckte Nr. C 80 639, handschriftliche Nr. 43/3620/46. Schulz, Willi, Berlin-Schöneberg, Ebersstraße 37, aufgedruckte Nri 0 017 781, handschriftliche Nr. 172/2781/46. Berlin, den 4. September 1946. Der Polizeipräsident Ungültigkeitserklärung behelfsmäßiger Personalausweise Für nachstehend aufgeführte Personen sind von der Abteilung II Fremdenpolizei die nachfolgend auf geführten behelfsmäßigen Personalausweise erteilt worden: Altanassov, Alexander, Berlin-Charlottenburg, Mommsen-straße 17, aufgedr. Nr. 13719, handschriftl. Nr. IIb 13719/46. Cantas, geb. Kraft, Edith, Berlin-Dahlem, Kaiserswerther Straße 4, aufgedr. Nr. 21 693, handschriftl. Nr. II b 15 193/46. Caruso, Michele, Berlin 0112, Waljleyerstraße 2, aufgedr. Nr. 28 489, handschriftl. Nr. II b 15 989/46. Dergarabedjean, Sirap, Berlin-Charlottenburg, Mommsen-straße 55, aufgedr. Nr. 2322, handschriftl. Nr. II b 2322/46, Dobriansky, Anatol, Berlin-Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 94, aufgedr. Nr. 35 602, handschriftl. Nr. II b 19 102/46. Duval, geb. Busch, Gerda, Berlin N4, Chaüsseestraße 28, aufgedruckte Nr. 1901, handschriftl. Nr. Ilb 1901/46. van Es, Isaac, Berlin N 58, Granseer Straße 10, aufgedruckte Nr. 1348, handschriftliche Nr. II b 1348/46. Fallschüssel, Gertrud, Berlin Herrfurthstraße 30, aufgedruckte Nr. 8165, handschriftl. Nr. Ilb 8165/46. Franck, Anni, Berlin-Adlershof, Volkswohlstraße 80, auf-gedruckte Nr. 18 945, handschriftl. Nr. 11 10 253/46. Franzen, Johanna, Berlin-Mahrzahn, Rastplatz, aufgedr. Nr. 8961, handschriftl. Nr. Ilb 8961/46. Getm.ano, Fiter, Berlin - Reinickendorf - West, Ruridpfuhl-weg 18 20, aufgedr. Nr. 13 402, handschriftl. Nr. Ilb 746/46. Harding, geb. v. WindpaS6inger, Margaret, Berlin N 58, Ebers-walder Straße- 20, aufged r. Nr. 5989, handschriftl. Nr. II b 5989/46. Hinterlach, geb. Hallikas, Berta, Berlin W 15, Uhlandsträße 126, aufgedr. Nr. 5975, handschriftl. Nr. II b 5975/46. Holder, Georg, Berlin-Charlottenburg, Pestalozzistraße 23, aufgedruckte Nr. §075, handschriftl. Nr. II b 6075/46. Hnatiak, Peter, Berlin SO 36, Wrangelstraße 133, aufgedr. Nr. 2987, handschriftl.Nr. II b2987/46. Janik, Luise, Berlin-Lichtenberg, Gudrunstraße 5, aufgedr. Nr. 14174, handschriftl. Nr. Ilb 14 174/46. Konstantinoff, Wera, Berlin N 4, Kleine Hamburger Straße 25 a, aufgedr. Nr. 1989, handschriftl. Nr. II b 12 234/46. Kostecki, Emiljan, Berlin-Charlottenburg, Bleibtreustraße 15/16, aufgedr. Nr. 25 312, handschriftl. Nr. Ilb 14 812/46. Koprowski, Horst, Berlin N 54, Lottumstraße 13, aufgedruckte Nr. 11622, handschriftl. Nr. Ilb 11 622/46. Lukoczewicz, Anna, Berlin N 58, Lychener Straße 24, aufgedr. , Nr. 11 844, handschriftl. Nr. Ilb 11 844/46. ben Lakouseim, Djamaa, Berlin-Dahlem, Hundekehle 34, auf-gedruckte Nr. 24 855, handschriftl. Nr. Ilb 14 355/46. Mayhardt, geb. Stangenberg, 'Ursula, Berlin-Charlottenburg, Marburger Straße 3, aufgedr. Nr. 24 884, handschriftl. Nr. Ilb 14 384/46. Monn, Anton, Berlin N 20, Grüntaler Straße 6, aufgedruckte Nr. 9172, handschriftl. Nr. Ilb 9172/46. Morsessian, Eduard, Berlin SO 36, Oranienstraße 10 11, aufgedruckte Nr. 21 209, handschriftl. Nr. Ilb 12 553/46. Morsessian, geb. Kiligian, Parantzem, Berlin SO 36, Oranienstraße 10 11, aufgedr. Nr. 21210, handschriftl. Nr. Ilb 12 554/46. Ott, geb. Ringhandt, Karla, Berlin N 20, Schwedenstraße 15 b, aufgedr. Nr. 6537, handschriftl. Nr. Ilb 6537/46. Pasutti, Willi, Berlin SW 61, Hagelberger Straße 47, aufgedr. Nr. 9454, handschriftl. Nr. II b 9454/46. Pankratowitz, Gertrud, Berlin-Johannisthal, Gründerstraße 24-, aufgedr. Nr. 21041, handschriftl. Nr. II b 12 385/46. Pozsonyi, ggb. Pernica, Hedwig, Berlin W15, Paderborner Straße 9, aufgedr. Nr. 8643, handschriftl. Nr. II b 8643/46. Richtef, Fritz, Berlin-Steglitz, Körnerstraße 22, aufgedr. Nr. 35 367, handschriftl. Nr. II b 18 867/46. Sagrekow, Nicola'us, Berlin-Spandau, Seegefelder Straße Nr. 116 118, aufgedruckte Nr. 14 260, handschriftliche Nr. Ilb 14 260/46. Schüller, Gertrud, Berlin-Friedenau, Kaiser-Wilhelm-Platz 6, aufgedr. Nr. 25 240, handschriftl. Nr. Ilb 14 740/46. Unterkreuter, geb. Blasius, Clara, Berlin-Schöneberg, Helmstraße 9, aufgedr. Nr. 11681, handschriftl. Nr. Ilb 11 681/46. Unterreiner, Käthe, Berlin-Lichtenberg, Irenenstraße 4, aufgedruckte Nr. 13 411, handschriftl. Nr. Ilb 755/46. Wehrli, Karl, Berlin-Wilmersdorf, Duisburger Straße 14, aufgedruckte Nr. 14 576, handschriftl. Nr. Ilb 14 576/46. v. d. Weyden, geb. Schuck, Toni, Berlin N 54, Schönhauser Allee, 178, aufgedr. Nr. 13 158, handsehriftl. Nr. II 13 158/46. Die Ausweise werden hiermit für ungültig erklärt. Persönen, die sich mit diesen Ausweisen auszuweisen versuchen, sind festzunehmen. Berlin, den 6. September 1946. Der Polizeipräsident Ungültigkeitserklärung behelfsmäßiger Personalausweise Für die unten aufgeführten Personen sind folgende erteilte behelfsmäßige Personalausweise abhanden gekommen. Die genannten Ausweise sind hiermit für ungültig erklärt. Personen, die sich mit diesen Ausweisen auszuweisen versuchen, sind festzunehmen. Abt, Edith, Berlin-Buch, Hufeland-Krankenhaus, aufgedruckte Nr. T 0i 098 710, handschriftliche Nr. 284 Rz. 3711/46. Achenbach, Karl, Berlin-Wilhelmsruh, Niederstraße 5. Ackmann, Paul, Berlin NO 18, Barnimstraße 50, aufgedruckte Nr. 16 432, handschriftliche Nr. 92/1411/46. Ahsmann, Gertrud, Berlin-Baumschulenweg, Baumschulenstr. 47, aufgedruckte Nr. 0 033 946, handschriftliche Nr. 232/4891/46. Albrecht, geb. Lagua, Herta, Berlin O 17, Rotherstraße 29, aufgedruckte Nr. E 0 043 737, handschriftliche Nr. 86/3737/46. Andreae, geb. Taube, Erna, Berlin-Karlshorst, Trautenaustr. 3 a, aufgedruckte Nr. S 0 008 349, handschriftliche Nr. 849. Baldin, geb. Mant, Gertrud, Berlin SW 29, Blücherstraße 38, aufgedruckte Nr. F 0 000 551, handschriftliche Nr. 101/548/46. -.Balzer, geb. Stewert, Johanna, Berlin N113, Kuglerstraße 91, aufgedruckte Nr. D 0 080 385, handschriftliche Nr. 65/1385/46. Berwig, geb. Hermann, Erika, Berlin NW 87, Siemensstraße 10, aufgedruckte Nr. 0 049 223, handschriftliche Nr. 24/5223/46. Behrendt. Eberhardt, Berlin-Hermsdorf, Jahnstraße 1, aufgedruckte Nr. V 0 006 038, handschriftliche Nr. 294/38/46. Belkowski, Josef, Berlin N 20, Grüntaler Straße 60, aufgedruckte Nr. C 0 171 042, handschriftliche Nr. 49/9997/46.;
Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 352 (VOBl. Bln. 1946, S. 352) Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 352 (VOBl. Bln. 1946, S. 352)

Dokumentation: Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin, 2. Jahrgang 1946 (VOBl. Bln. 1946), Magistrat der Stadt Berlin-von Groß-Berlin (Hrsg.), Berlin 1946. Das Verordnungsblatt der Stadt Berlin-für Groß-Berlin beginnt im 2. Jahrgang 1946 mit der Nummer 1 am 7. Januar 1946 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 48 vom 20. Dezember 1946 auf Seite 476. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Verordnungsblatt der Stadt Berlin-für Groß-Berlin von 1946 (VOBl. Bln. 1946, Nr. 1-48 v. 7.1.-20.12.1946, S. 1-476).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Mohnhaupt, Die Bekämpfung der Lüge bei der Ver- nehmung des Beschuldigten Berlin, Humboldt-Universität, Sektion Kriminalistik, Diplomarbeit Tgbo- Muregger, Neubauer, Möglichkeiten, Mittel und Methoden zur massenhaften Erzeugung und - Ausprägung feindlich-negativer Einstellungen und zur Inspirierung und Organisierung feindlich-negativer Handlungen. Das spontan-anarchische Wirken des Imperialistischen Herrschaftssystems und seine Rolle für. das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgehend davon, daß feindlich-negative Einstellungen von den betreffenden Büroern im Prozeß der Sozialisation erworbene, im weitesten Sinne erlernte Dispositionen des Sözialve rhalcens gegenüber der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung. Der Begriff der inneren dient dem Ziel, vorhandene feindliche, negative und unzufriedene Kräfte zum poiitisch-organisatorisohen Zusammenschluß zu inspirieren Vorhandensein eines solchen Zusammenschlusses in den sozialistischen Staaten antisozialistische Kräfte zur Schaffung einer inneren Opposition und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit zu fördern und zu aktivieren. VgT. Mielke,E., Rede an der Parteihochschule Karl Marx beim der Partei . Mielke, Referat auf der Parteiaktivtagung der Parteiorganisation Staatssicherheit zur Auswertung des Parteitages der Partei am Mielke, Kompromissloser Kampf gegen die Feinde des Friedens und des Sozialismus. Zum Jahrestag Staatssicherheit der Neues Deutschland. Axen, Aus dem Bericht des Politbüros an das Zentralkomitee der Partei Tagung des der Dietz Verlag Berlin Honecker, Die Aufgaben der Partei bei der weite ren Verwirklichung der Beschlüsse des Parteitages der. Aus dem Referat auf der Beratung mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des der mit den, Sekretären der Kreisleitungen, Dletz Verlag, Broschüre, Seite. Der Begriff Mitarbeiter Staatssicherheit umfaßt hier auch Angehörige des Wachregiments Staatssicherheit ,rF.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X