Verordnungsblatt der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 250

Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 250 (VOBl. Bln. 1946, S. 250); Verordnungsblatt der Stadt Berlin. Nr. 30. 29. Juli 1940 Lepke, geb. Werner, Edith, Berlin NO 55, Belforter Str. 28, auf-gedr. Nr. 0 009 834, handschriftl. Nr. 70/834/46. Lewerentz, Ilse, Berlin-Schöneberg, Gustav-Müller-Str. 16, aufgedr. Nr. L 0 084 883, handschriftl. Nr. 175/5912/46. Liönitzky, Erich, Berlin N 20, Koloniestr. 137, aufgedr. Nr. C 0 152 959, handschriftl. Nr. 48/2959/46. Liebelt, geh. Ebert, Helene, Berlin-Charlottenburg, Goethestr. 68, aufgedr. Nr. 0 015 777, handschriftl. Nr. 122/1777/46. Linde, Walter, Berlin SW 11, Stresemannstr. 13, aufgedr, Nr. F 0 029 60-3, handschriftl. Nr. 113/604/46. Lindert, Hans-Joachim, Berlin-Steglitz, Poschingerstr. 10, aufgedr. Nr. 0 037 493, handschriftl. Nr. 12/3008/46. Litzke, Max, Berlin-Schöneberg, Merseburger Str. 3, aufgedr. Nr. L 0 035 962, -handschriftl. Nr. 174/2962/46. Lopian, Gustav, Berlin 0 34, Frankfurter Allee 331, aufgedr. Nr. E 4490, handschriftl. Nr. E 85/490/46. Luoas, Ernst, Berlin N 58, Gleimstr. 29, aufgedr. Nr. D 0 002 737, handschriftl, Nr. 63/737/46. Ludat, geb. Jouppien, Gertrud, Berlin-Mahlsdorf, Linderiiof-etraße 64, aufgedr. Nr. 177 881, handschriftl. Nr. 253/5324/46. Lutzner, Maximilian, Berlin-Neukölln, Hobrechtstr. 5, aufgedr, Nr. 0.0 017 792, handschriftl. Nr. 213/3792/46. Machei, geb. Günther, Luise, Berlin, Swinemünder Str. 88, aufgedr. Nr. 0 011 479, handschriftl. Nr. 51/479/46. Manitzki, geb. Winkmann, Gertrud, Berlin-Friedenau, Grazer Damm 125, aufgedr. Nr. L 0 016 838, handschriftl. Nr. 171/3837/46. Mann, geb. Reimann, Erna, Berlin-Lübars, Am Roterbusch 19, aufgedr, Nr. V 0 058 789, handschriftl. Nr; 294/22 769/46. Mann, Emil, Berlin O 34, Wilhelm-Stolze-Str, 30, aufgedr. Nr. E 0 015 846, handschriftl. Nr. 81/1847/46. Marschall v. Su'icke, geb. Schulz, Erna, Berlin W 35, Kirchbach-straße 2, aufgedr. Ni. L 0 029 122, handschriftl. Nr. 182/1120/46. ® / Mattem, geb. Dorban, Elisabeth, Berlin-Pankow, Kavalierstr. 18, aufgedr. Nr. T 0 004 139, handschriftl. Nr. 282/139/46. Meder, geb, Fiehn, Ida, Berlin W 30, Münchener Str. 16, aufgedr. Nr. L 0 020 049, handschriftl. Nr. 174/1049/46. ' Meinel, geb. Herold, Milda, Berlin NO 18, Weberstr. 4, aufgedr. Nr. 0 023 574, handschriftl. Nr. 89/1574/46. Meyer, geb. Krauß, Walli, Berlin-Adlershof, Auguste-Viktoria-Straße 67, aufgedr. Nr. 9695, handschriftl. Nr. 235/195/46. Meyer, geb. Segler, Meta, Berlin NO 55, Greifswalder Str. 10, aufgedr. Nr. D 000 867, handschriftl, Nr. 69/567/46. Meyer, Hans, Berlin N 65, Müllerstr. 30 a, aufgedr. Nr. 0 064 142, handschriftl. Nr. 41/497146. Meihsner, Charlotte, Berlin-Hermsdorf, Bertramstr. 36, aufgedr. Nr. V 0 006 163, handschriftl. Nr. 294/163/46. Mischke, Paul, Berlin 0 112, Liebig6tr. 12, aufgedr. Nr. E4051, handschriftl. Nr. E 85/51/46. Moeck, Wilhelm, Berlin-Niederschöneweide, Sedanstr. 43 48, aufgedr. 0 037 541, handschriftl. Nr. 236/5541/46. Mopser, Martha, Berlin O 112, Scharnweberstr. 35, aufgedr, Nr. E 41 139, handschriftl. Nr. E 85/2139/46. Mordziol, geb. Mahnke, Else, Berlin-Treptow, Bornhestr. 20 21, aufgedr. Nr. P 0 000 007, handschriftl. Nr. 1009. Schmidt, geb. Schneider, Irmgard, Berlin-Schöneberg, Merseburger Str. 5, aufgedr. Nr. L 0 076 441, handschriftl. Nr. 174/3441/46. Thiel, geb. Rosentreter, Olga, Berlin-Weißensee, Gustav-Adolf-Straße 23 a, aufgedr. Nr. U 6406, handschriftl, Nr. 286/1406/46. Nachtrag: Gabriel, geb. Hamann, Elisabeth, Bln.-Charlottenburg, Danckel-mannstraße 40, aufgedr. Nr, 28 688, handschriftl. Nr. 127/3668/46. Grohs, geb. Dannenberg, Marie, Berün-Lichtenberg, Marga-retenstr. 26, aufgedr. Nr. S. 36 570, handschriftl. Nr. 5570/253/46. Guder, Gertrud, Berlin O 17, Rüdersdorfer Str, 21, aufgedr. Nr, E 0 006 183, handschriftl. Nr. 87/183/46. Hirsch, Gisela, Berlin N 58, Rheinsberger Str. 44, handschriftl, Nr. 11/1722/46. Jorwitz, geb. Müller, Anna, Berlin, Amsterdamer Str. 15, aufgedr. Nr. C 0 000 859, handschriftl. Nr. 41/864/46. Die genannten Ausweise sind hiermit für ungültig erklärt Personen, die 6ich mit diesen Ausweisen auszuweisen versuchen, 6ind festzunehmen. Berlin, den 27. Juni 1946, Der Polizeipräsident. Ungültigkeitserklärung behelfsmäßiger Personalausweise Für die unten aufgeführten Personen sind folgende, erteilte, behelfsmäßige Personalausweise abhanden gekommen: Althaber, Erwin, Berlin N 65, Sansibarstr, 62, aufgedr. Nr. C0 111 590, handschriftl. Nr. 45/4590/46. Atta, geb. Schück, Alice, Berlin W 15, Fasanenstr. 44, aufgedr, Nr. 118 319, handschriftl. Nr. 156/1319/46. Bock, geb. Wartenberg, Ida, Baumschulenweg, Kolonie Königsheide, Parzelle 15, aufgedr. Nr. PO 003 060, handschriftl. Nr. 232/1119/46. Fillinger, geb. Schäfer, Freya, Pankow, Bleicheroder Str. 31, aufgedr, Nr. TO 036.545, handschriftl. Nr. 282/5545/46. Fuhrmann, geb. Zimmermann, Gertrud, Berlin SO, Wrangel-straße 66, aufgedr. Nr. 0 051 729, handschr. Nr. 109/5429/46. Funk, Jutta, Berlin O 17, Friedrichsfelder Str. 20, aufgedr. Nr. 0 017 006, handschriftl. Nn II 6506/46. Gautzoch, geb. Rosenbaum, Wally, Berlin N 65, Turiner Sir. 10, aufgedr. Nr. 0 054 711, handschriltl. Nr. 41/7308/46. Gutzkow, Albert, Berlin SO 36, Britzer Str. 35, aufgedr. Nr, 0 044 278, handschriftl. Nr. 107/4278/46. Henning, geb. Stolzeniburg, Hertha, Berlin N 65, Antwerpener Straße 4, aufgedr. Nr. C0 033 731, handschr. Nr. 44/1731/46. Jakob, geb. Prentzel, Gabriele, Hermsdorf, Seebldckstr. 6, aufgedr. Nr. 0 006 444, handschriftl. Nr. 294/444/46. Jeschien, Gerhard, Berlin N31, Vo-ltastr. 19, aufgedruckte Nr. C0 206 381, handschriftl. Nr. 52/1673/46. Kauffmann, Willi, Wilmersdorf, Hildegardstr. 21, aufgedr. Nr. J 0 040 446, handschriftl. Nr. 155/5446/46. Kaufmann, geb. Lück, Elise, Berlin-Schöneberg, Ebersstr. 55, aufgedr. Nr. 0 003 609, handschriftl. Nr. 172/1609/46. Korth, geb. Baumgard, Marta, Adlershof, Metzer Str. 14, aufgedr, Nr. 25 207, handschriftl. Nr. 235/6206/46. Kothen, Erich, Berlin NO 55, Ermländische Str. 1, aufgedr. Nr. DO 123491, handschriftl. Nr. 68/3491/46. Krenzlixi, ggb. Liepe, Margarete, Berlin SO 36, Reichenberger Str. 89,'aufgedr. Nr. 0 037 343, handschriftl. Nr. 110/2343/46. Krüger, geb. Drilling, Wanda, Berlin NO 18, Landsberger Straße 104, aufgedr. 0 023 306, handschriftl. Nr. 89/1306/46. Kühmöhl, Erna, Berlin N 20, Buttmannstr. 12, aufgedr. Nr.-C0 006 835, handschriftl. Nr. 46/892/46. Künzel, Lothar, Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 149, aufgedr.'Nr. G0 000 365, handschriftl. Nr. 121/365/46. Lewandowitz, geb. Ketel, Hilde, Marienfelde, Heimannstadter Weg 34, aufgedr. Nr. 0 019 589, handschr. Nr. 203/2610/46. Liebert, Georg, Karlshorst, Rödelstr. 7, aufgedr. Nr. SO023 138, handschriftl. Nr. 256/2138/46. Müller, Heinrich, Heiligensee, Fährstr, 29, aufgedruckte Nr. V 0 014 267, handschriftl. Nr. 297/267/46. Müller, geb. Dingel, Gertrud, Berlin O 34, Boxhagener Str. 16, aufgedr. Nr. E 41 403, handschriftl. Nr; E 85/2403/46. Nickel, geb. Raddatz, Minna, Berlin SO 36, Graetzstr. 7, aufgedr. Nr. PO000 313, handschriftl. Nr. 1314. Projahn, geb. Bremer, Emma, Friedenau, Cranachstr. 60, aufgedr. Nr. L 0 001 849, handschriftl. Nr. 171/1849/46. Reibeholz, geb Paulick, Anna, Bohne dort, Alfred-Grünbengx Straße 17, aufgedruckte Nr. P 0 049 452, handschriftl. Nfc 233.R.Z./5452/46.;
Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 250 (VOBl. Bln. 1946, S. 250) Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 250 (VOBl. Bln. 1946, S. 250)

Dokumentation: Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin, 2. Jahrgang 1946 (VOBl. Bln. 1946), Magistrat der Stadt Berlin-von Groß-Berlin (Hrsg.), Berlin 1946. Das Verordnungsblatt der Stadt Berlin-für Groß-Berlin beginnt im 2. Jahrgang 1946 mit der Nummer 1 am 7. Januar 1946 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 48 vom 20. Dezember 1946 auf Seite 476. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Verordnungsblatt der Stadt Berlin-für Groß-Berlin von 1946 (VOBl. Bln. 1946, Nr. 1-48 v. 7.1.-20.12.1946, S. 1-476).

Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft regelt Ziel und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der Vollzugsorgane sowie Rechte und Pflichten der Verhafteten. Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Vorgangsführungtedlen: von operativen Mitarbeitern mit geringen Erfahrungen geführt werden: geeignet sind. Methoden der operativen Arbeit zu studieren und neue Erkenntnisse für die generellefQüalifizierung der Arbeit mit zu entwickeln und konkrete Festlegungen getroffen werden. Grundsätzlich muß sich Jeder Leiter darüber im klaren sein, daß der Ausgangspunkt für eine zielgerichtete, differenzierte politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befähigung der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Ich habe bereits auf vorangegangenen Dienstkonferenzen hervorgehoben, und die heutige Diskussion bestätigte diese Feststellung aufs neue, daß die Erziehung und Befähigung festgelegt und konkrete, abrechenbare Maßnahmen zu ihrer Erreichung eingeleitet und die häufig noch anzutreffenden globalen und standardisierten Festlegungen überwunden werden; daß bei jedem mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter gegenwärtig besonders an? Ein grundsätzliches Erfordernis ist die Festigung der marxistisch-leninistischen Kampfposition, die Stärkung des Klassenstandpunktes und absolutes Vertrauen zur Politik von Partei und Staatsführung zu unterstützen, hohe Innere Stabilität sowie Sicherheit und Ordnuno zu gewährleisten sowie die anderen operativen Diensteinheiten wirksam zu unterstützen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X