Verordnungsblatt der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 244

Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 244 (VOBl. Bln. 1946, S. 244); Verordnungsblatt der Stadt Berlin. Nr. 30. 29. Juli 1946 I. Gesetze, Befehle, Verordnungen, Anordnungen Alliierte Behörden Alliierte Kontrollbehörde Kontrollrat Gesetz Nr. 32 Beschäftigung von Frauen bei Bau- und Wiederaufbauarbeiten In Anbetracht des Mangels an tauglichen männlichen Arbeitskräften in gewissen Teilen Deutschlands erläßt der Kontrollrat das folgende Gesetz: Artikel I Die zuständigen deutschen Behörden dürfen weibliche Arbeitskräfte bei Bau- und Wiederaufbauarbeiten einschließlich Aufräumarbeiten beschäftigen beziehungsweise ihre Beschäftigung genehmigen. Artikel II Die Bestimmungen der Verordnung vom 30. April 1938 über die Arbeitszeit (Arbeitszeitordnung) (RGBl. 19381, S. 447) und alle sonstigen gesetzlichen Bestimmungen, die im Widerspruch zu diesem Gesetz stehen, werden hiermit aufgehoben oder im Sinne dieses Gesetzes abgeändert. Artikel III Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündung in Kraft. Ausgefertigt in Berlin, den 10. Juli 1946. (Die in den drei offiziellen Sprachen abgefaßten Originaltexte dieses Gesetzes sind von V. Sokolovsky, Marschall der Sowjetunion, Joseph T. McNarney, General, Sholto Douglas, Marschall der Royal Air Force, P. K o e n i g , General der Armee, unterzeichnet.) Alliierte Kommandatura Berlin Ref. Nr. BI-GO (46) 288 29. Juni 1946 Entnazifizierungs-Kommissions-Verfahren Die Alliierte Kommandatura Berlin ordnet wie folgt, an: Vorbereitung der Verhandlung 1. Neben den auf Grund der Anordnung (BK'O (46) 102) errichteteten oder noch zu errichtenden Entnazifizierungskommissionen ist beim Magistrat sowie in jedem Sekjor und in jedem Verwaltungsbezirk ein Stab von Ermittlungsbeamten (Rechercheurs) zu bilden, welcher mit den Kommissionen zusammenarbeitet und die Verantwortung dafür tragen wird, das anläßlich der Berufungsverhandlung den Kommissionen vorzulegende Beweismaterial zu sammeln. 2. Dieser Ermittlungsstab hat aus Personen zu bestehen, deren Ernennung seitens des Magistrats erfolgt und deren Zuverlässigkeit seitens der zuständigen Militärregierungsbehörden bestätigt wird. Diese Personen müssen ausschließlich aktive Antifaschisten sein, die vorzugsweise juristische oder polizeimäßige Ausbil- dung genossen haben und welche Erfahrung in Ermittlung besitzen. Personen, die Mitglieder der Entnazifizierungskommissionen sind, können in dieser Beziehung fungieren, jedoch mit der Einschränkung, daß keiner zugleich als Rechercheur und Mitglied einer Kommission in derselben Angelegenheit tätig sein soll. 3. Der Magistrat wird einzelne Rechercheurs dieses Stabes beauftragen, bei der Sammlung und Vorlage von Beweismaterial in Berufungsfällen mit den Entnazifizierungskommissionen zusammenzuarbeiten. 4. Bei Erhalt eines Berufungsantrages ist es Pflicht des Schriftführers einer Entnazifizierungskommission, dafür zu sorgen, daß dieser enthält: I. Namen und Anschrift des Arbeitgebers, gegen dessen Entscheidung über eine Entlassung Berufung eingelegt wird, bzw. den Namen der Person, von der behauptet wird, daß sie den Appellanten auf Grund der Entnazifizierungsgesetze unrichtigerweise klassifiziert habe. II. Die Beschuldigung von seiten des Arbeitgebers oder eines Dritten, auf Grund derer die Entlassung bzw. die Klassifizierung erfolgte, sofern die Einzelheiten der Beschuldigung dem Appellanten bekannt sind. III. Eine Erklärung des Appellanten, ob er die Wahrheit der Beschuldigung, auf Grund derer die Entlassung oder Klassifizierung laut Entnazifizierungsgesetze erfolgte, bzw. irgendwelche Teile der Beschuldigung als zutreffend anerkennt oder nicht. IV. Angabe der Tatsachen, mit welchen der Appellant die Berufung begründet. V. E i n e Liste der seitens des Appellanten vorgeschlagenen Zeugen nebst kurzen Angaben über den Tatbestand, den jeder Zeuge bezeugen soll. 5. Bei Erhalt eines Berufungsantrages hat der Schriftführer der Entnazifizierungskommission den Antrag zusammen mit dem auf Grund Abs. 2 des Paragr. 4 der Anordnung (BK/O (46) 102) einzureichenden Unterzeichneten Fragebogen dem mit der Ermittlung beauf- - tragten Rechercheur zu unterbreiten. 6. Es ist Pflicht des Rechercheurs, baldmöglichst die nötigen Ermittlungen zur Prüfung der in dem Be- . rufungsantrage und Fragebogen gemachten Angaben anzustellen. Zu diesem Zwecke hat sich der Rechercheur, soweit möglich, aus den nachstehenden Quellen zu informieren: I. Bei dem Arbeitgeber, der die Einstellung verweigert, bzw. bei der Person, die auf Grund der Entnazifizierungsgesetze die Klassifizierung vornahm. Diese sind aufzufordern, die Gründe für deren Handlungsweise ausführlich anzugeben und gehau zu beschreiben, in welcher Hinsicht der Appellant, als von den Bestimmungen der Entnazifizierungsgesetze betroffen, angesehen wird. Die Informationsquelle ist zu nennen sowie die Namen und Anschriften der Personen, die die Wahrheit seiner Beschuldigungen bezeugen können.;
Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 244 (VOBl. Bln. 1946, S. 244) Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin 1946, Seite 244 (VOBl. Bln. 1946, S. 244)

Dokumentation: Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, für Groß-Berlin, 2. Jahrgang 1946 (VOBl. Bln. 1946), Magistrat der Stadt Berlin-von Groß-Berlin (Hrsg.), Berlin 1946. Das Verordnungsblatt der Stadt Berlin-für Groß-Berlin beginnt im 2. Jahrgang 1946 mit der Nummer 1 am 7. Januar 1946 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 48 vom 20. Dezember 1946 auf Seite 476. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Verordnungsblatt der Stadt Berlin-für Groß-Berlin von 1946 (VOBl. Bln. 1946, Nr. 1-48 v. 7.1.-20.12.1946, S. 1-476).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin sowie zu den Möglichkeiten, die der Besitz von westlichen Währungen bereits in der eröffnet. Diese materiellen Wirkungen sind so erheblich,-daß von ehemaligen Bürgern im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und im Zusammenwirken mit der zuständigen operativen Diensteinheit eine Neuregelung des Vertriebes von Kleinmechanismen und des Verkaufs von Baumaterialien sowie der Rechnungs legung im Berliner Bauwesen veranlaßt. Mit dem Ziel der Abdeckung und Ausweitung seiner Aktivitäten übernahm LAU? die Hamburger Pirma GmbH und versucht, Pilialen in anderen Gebieten der zu gründen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X