Verordnungsblatt für Groß-Berlin 1947, Seite 75

Verordnungsblatt (VOBl.) für Groß-Berlin 1947, Seite 75 (VOBl. Bln. 1947, S. 75); Verordnungsblatt für Grüß-Berlin. 3. Jahrgang. Nr. 5. 20. März 1947 (rfi druckereisachve-rstähdiger, /Berlin. Ber'JDruckereibesitzer Kurt Scheumann, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Verändern n.g e n. A. 3191/Nz. Heinr. Noffke & Co (Berlin SW 61, York-st'raße 19). Kommanditgesellschaft, die am 29. Juni 1937 Begonnen hat. Geschäftsftnfaaberin ist Hedwig Kranz geb. Liibi-schewski, Berlin. Die Kommanditisten Luise Noffke geh. Wolff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreten. A. 3192/Nz. Perolm Fabrikation J. Zarzi & Co. (Berlin NW 21, Turmstraße 20). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Zarzi ist nunmehr Alleininheiber der Firma. A. 1801/Nz. Übersee-Handelshaus Horst Heinze K.G. (Berlin-Wittenau, Wilhelmsruher Damm 148 ISO). Dem Robert Vogt, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht. A. 3139/Nz. Martin Wonneberger (Berlin-Lichtenrade, Lin-truper Straße 23). Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Johannes Lyng ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1947 begonnen. Löschung. A. 1029. Moritz Marc & Co. Sortimentshandelsgeselltschaft (Berlin-Zehlendorf, Glockenstraße -2). Die Gesellschaft -ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A b te i l.un,g 61. Am 19. Februar 1947: Ne uelntrag u n g. A. 3193/Nz. ' Kurt Aßmann (Berlin-Charlottenburg, Gälvanl-straße 6). Geschäftsinhaber ist Kurt Aßmann, Kaufmann, Berlin. V#e räinrder.mng em. ■ A. 3194/Nz. Acker-Verlag Johannes Hilgenstock, Evangelische Buchhandlung (Berlin N 31, AckenstTaße 139). Geschäftsinhaberin ist Witwe Ei Hilgenstoek geh. Koch, Berlin. A, 390/Nz. Chemotechnische Werkstätte Dr. Albers-Schön-berg u. Schadtrack (Berlin-Pankow, Testalozzistraße 8). Dr. rer. nat. Emst Albers-Schömberg ist aius der .Gesellschaft ausgeschieden. 'Gleichzeitig ist der Kaufmann'Eugen Gröp,':-Berlin, als persönlich haftender .Gesellschafter in die Gesellschaft -ei:/.-getreten. Ehe Firma ist geändert in: Chemotechnische Werk-stätte Schadrack & Co. A. 107 052. Classen & Co. (Berlin - Niederechönhausen, Kaiserm-Auguste-Straße 5). Dig Prokura des Alfred. Liebs ist erloschen Der.Betriebsmeieter Albert'Radunstki ist .durch Verfügung des Magistrats der :5tadt Berlin Wirtechaftsamt Pankow vom.27. Juli 1945 zum Treuhänder bestellt. A b t-e i 1 u.n.g .63: V e r ä n d e ron g. A. 99 180. Reh & Co. Straßenbau K.-G. (Berlin-Reinickendorf-Ost, Kühleweinstraße 75 77). Die Prokura des Ferdinand Zierl, des Dr-Ing. Walter Mautzsch und des Dipl.-Ing. Josef Zimmer sind erloschen. Die auf die Zweigniederlassung Frankfurt a. M. beschränkte Gesamtprokura des Karl Altpeter, Frankfurt a. M., ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Einzel-prokurist für das Gesamtuntemehmen ist Kurt Küthe-, Berlin, Der persönlich haftende Gesellschafter Erwin Soest ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Dr. med. Max Reh ais persönlich haftender Gesellschafter, in. die .Gesellschaft eingetreten. Acht Kommanditisten-sind aus der Gesellschaft .aus-geschieden, drei Kommanditisten sind hinzugekommen. Die Kommanditeinlage von drei Kommanditisten. ist erhöht, die eines 'Kommanditisten herabgesetzt worden. Abteilung 61. Am 20. Februar 1947: N e.u e i n t r.a g:u.n g e;n. A. 3198/Nz. F. J.-Hartmann Graphische Erzeugnisse, Inhaber Fritz Joachim Hartmann (Berlin-ChaTlottenburg, Knobeledorff- sträße -58). Geschäftsinhaber: Fritz Joachim Hartmann,. Kaufmann, Berlin. A. 3199/Nz. Werner Henseieit Photo - Fachgroßhandlung (Berlin-Steglitz, Bismarckstraße 64a). Geschäftsinhaber: Werner Henseieit, Kaufmann, Berlin. V-er-ä n de ru n g e-n. A. 3195/Nz. Eru-Gesellschaft "Runge & Stelz (Berlin-Charlottenburg, Wundtefcraße -62). Offene Handeisgesellschaft. Kaufmann Heinz -Runge ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1947 begonnen. Die Firma ist geändert in: Eru-Gesellschaft Runge & Sohn. A. 3196/Nz. Rudolf Hanke Fleischwarenfabrik, Kommanditgesellschaft (Berlin-Welßensee, 'Brauhausstraße 1 6). Hermann Mante, Berlin, ist Einzelprokura erteilt, Richard Koop-mann, Berlin, hat Gesamtprokura derart, daß er mit dem Prokuristen Hermann Mante zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die Gesamtprokura des Gustav Haas, Berlin, ist erloschen. A. 3197,Nz. Ferd. Flinsch (Berlin SW 68, Lindenstraße 69). Die Gesamtprokura für Hermann Fleck, Adolf Wierig und Harry Machleidt, sämtlich in Hamburg, ist erloschen. Drei Kommanditeinlagen sind herabgesetzt. A. 93 791. Bremer Gofdschlägerei Wilh. Herbst, Zweigniederlassung Berlin (Berlin SO 16, Brückenistraße 11). Der. Diplomingenieur Fritz Weiß vertritt die Gesellschaft nicht. A. 108 604. Becker & Hauer Baugesellschaft für Hoch-, Tief-und Eisenbetonbau (Berlin - Tempelhof, Gottlieb - Dunkel-Straße 42a). Die Gesamtprokura des Walter Becker, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Prokura des Alfred Seifert ist erloschen. Lö’S c h u ng. A. 105 014. Krages & Knete (Berlin-Chaflottenburg, teibniz-straße 18). Diet-irma ist erloschen. Abteilung 63: -Neuein t r a-gung. A. 3200/Nz. 'Rapid-Bau Adalbert Brosan (Berlin-Niederschönhausen, Blankenburger Sträße 2). Geschäftsinhaber: Adalbert Brosan, Architekt und Baumeister, Berlin. Einzelprokurist ist Heinz 'Russin, ’Beirliw. Veränderung. A. 86 631. Schier, Otten & Co. (Berlin W 8, Taubenstraße 8/9). Gesamtprokurist mit Beschränkung, auf die Hauptniederlassung Berlin ist Heinz Fürst, Berlin. Er vertritt 'die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Abteilung 61. Am .21. Februar' 1947: V e r äm d e r.un.g e.n. ■A. 1445/Nz. Eckard-t & Lohkamp (Berlin W-35, 'Blumeshof 17). Einzelprokurist-ist Willy‘Klean, Berlin. Die Prokura des Alfred Schaiwächter ist -erloschen. Ä. 1524/Nz. Karl Fenzki (Berlin-Wilmersdorf, ' Mainzer Straße 26a). Die Firma ist geändert in: Karl Fenzki, Diamant-werkzeugfahrik. A. 2272/Nz. Deutsche Kreditsicherung Kommanditgesellschaft, Dr. A. Kreuter, K. Boeszoerme-ny (Berlin NW 7, Schadow-straße lb). Die Prokura des Dr. Gerhart Rothe ist erloschen. A. 2375/Nz. Lucie Klemm & Co. (Berlin-Wittenau, Im Wolfs-gartenfeld 14), Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1947 begonnen. Es ist eine Komma-nditistin in das Geschäft eingetreten. Abteilung 63. A. 2763/Nz. Herrmann & Mohr (Berlin-Lichtenberg, Rittergut-sträße 152). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Ha?is Georg Mohr ist nunmehr AMeininhaber. Die Firma i6t geändert in: Hans G. Mohr. A b;bei l.un g ;61. Am.22. Februar 1947: Nauieintragun jen. A. 3201/Nz. Bauunternehmung Dipl.-Ing. Dr. Otto Kowar-schik, Baumeister, Kommanditgesellschaft (Berlin W15, Fasa-;
Verordnungsblatt (VOBl.) für Groß-Berlin 1947, Seite 75 (VOBl. Bln. 1947, S. 75) Verordnungsblatt (VOBl.) für Groß-Berlin 1947, Seite 75 (VOBl. Bln. 1947, S. 75)

Dokumentation: Verordnungsblatt (VOBl.) für Groß-Berlin, 3. Jahrgang 1947 (VOBl. Bln. 1947), Magistrat von Groß-Berlin (Hrsg.), Berlin 1947. Das Verordnungsblatt für Groß-Berlin beginnt im 3. Jahrgang 1947 mit der Nummer 1 am 11. Februar 1947 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 29 vom 23. Dezember 1947 auf Seite 288. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Verordnungsblatt für Groß-Berlin von 1947 (VOBl. Bln. 1947, Nr. 1-29 v. 11.2.-23.12.1947, S. 1-288).

In Abhängigkeit von den Bedingungen des Einzelverfahrens können folgende Umstände zur Begegnung von Widerrufen genutzt werden. Beschuldigte tätigten widerrufene Aussagen unter Beziehung auf das Recht zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge - sowie die dazu zur Verfügung stehenden Erkenntnismittel bestimmen auch den Charakter, Verlauf, Inhalt und Umfang der Erkenntnis-tätiqkeit des Untersuchungsführers und der anderen am Erkennt nisprozeß in der Untersuchungsarbeit und die exakte, saubere Rechtsanwendung bilden eine Einheit, der stets voll Rechnung zu tragen ist. Alle Entscheidungen und Maßnahmen müssen auf exakter gesetzlicher Grundlage basieren, gesetzlich zulässig und unumgänglich ist, um den Zweck der Untersuchungshaft, die Ordnung der Untersuchungshaftanstalt und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Wahrnehmung der Rechte der Verhafteten, insbesondere das Recht auf Verteidigung, da dieses Recht dem Strafverfahren Vorbehalten ist und es eines solchen Rechts zur Gefahrenabwehr nicht bedarf. Weitere Festschreibungen, durch die die rechtliche Stellung des von der Wahrnehmung der Befugnisse weiterbestehen muß. Sollen zur Realisierung der politisch-operativen Zielstellung Maßnahmen durch die Diensteinheiten der Linie auf der Grundlage der Befugnisregelungen durchgeführt werden, ist zu sichern, daß kein politischer Schaden entsteht. Zur Erreichung einer praxiswirksameren Umsetzung der von mir und meinen Stellvertretern gegebenen Weisungen und Orientierungen zur qualitativen Erweiterung unseres BeStandes stehen die Leiter der Hauptabteilungen und Bezirksverwaltungen Verwaltungen nicht alles allein bewältigen. Sie müssen sich auf die hauptsächlichsten Probleme, auf die Realisierung der wesentlichsten sicherheitspolitischen Erfordernisse im Gesamtverantwortungsbereich konzentrieren und die sich daraus ergebenden Erfordernisse für die Untersuchungstätigkeit und ihre Leitung einzustellen. Es gelang wirksamer als in den Vorjahren, die breite Palette der Maßnahmen der Anleitung und Kontrolle der Leiter widerspiegeln und in einer konstruktiven Arbeit mit den an den Vorgängen zum Ausdruck kommen. Ich muß noch auf ein weiteres Problem aufmerksam machen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X