Verordnungsblatt für Groß-Berlin 1947, Seite 160

Verordnungsblatt (VOBl.) für Groß-Berlin 1947, Seite 160 (VOBl. Bln. 1947, S. 160); 100 Verordnungsblatt für Groß-Berlin. 3; Jahrgang. Nr. 11, 27. Juli 1047 Jeserit-Sparfarbengeseilschaft mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1947 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger unserer Ge* Seilschaft .hiermit auf, ihre Forderungen anzumelden. Berlin-Charlottenburg 2, Salzufer 17 19. Die Liquidatoren: Tett#enborn, W i d 1 e w. s k i Jeserich-WegebaugesellschaH mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1947 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Forderungen anzumeiden. B e r 11 n-Charlottenburg 2, Salzufer 17 -19. Die Liquidatoren: Tettenborn, Widlewskl Königs Wusterhausen-Mlttenwalde'-Töpchlne.r Eisenbahn-Gesellschaft. Herr Paü! Treibe, Beuite-Zehlsadorf, Srhweitzerstraße 23, ist au dem Auf- ; '.dhtsrac unserer Gesellschaft ausgeschieden. B e r l i n T e tn p e 1 h o f , 13. Juni 1947. Der Vorstand: Dr. Meiswinkel Neukölin-Mittenwalder Eisenbahn-Gesellschaft. . Herr Paul Treibe, Berlin-Zehlendorf, SchweitzerstraSe 23, ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlia-Tempelhof, 13. Juni 1947. Der Vorstand: Dr. M e i s w i n k e 1 ,,Concerno*/', Vertriebsgesellschaft chemischer Produkte ra. b. H. in Liqu. Die r,Cöncernos", Vertriebsgesellschaft chemischer Produkte m. b. H., in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, eich bei Ihr zu melden. Berlin* Siemensstadt, den 16. Juni 1947. Die Liquidatoren: Krüger. P f 1 u g f e 1 d e r. Technische Arbeitsgemeinschaft der Fabrikationsunlernehmen der Deutsche CoHtinental-Gas-Gesellscbafi mbH. ln Liquidation. Die Technische Arbeitsgemeinschaft der Fabrikatlonsunternehmen der Deutsche Continental-Gas-Geselischaft mbH., Berlin, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1947 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden1- aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin,, den 21. Juli 1947. Der Liquidator. „Kautionsverein für das deutsche Tiefbaugewerbe V. a. G. in Berlin"; Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Straße 13 Die. Mitglieder unsere Vereins werden hiermit zu einer am 12. August 1947 um 15 Uhr in den Geschäftsräumen des Natals Dr. Gerhard Schmidt, Ber.bn W 35, Rauciustraße- 25, sUttfm-dendea außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen. * Tagesordnung: 1. Fusion unseres ICautionsvereine mit der Vereinigten Haftpflicht versiehe, rung V. a, ,G. in Hannover, die unter Wahrung aller Rechte der Mit* gUeoer an dem Vermögen und unter Ausschluß der Liquidation ln alle Rechte und Pflichten .des Kaationsvereins eintritt.- 2. Verschiedenes. Sollte diese Hauptversammlung if. Satzung § .12 nicht beschlußfähig ein, so werden hiermfE die. Mitglieder zu einer neuen Hauptversammlung am 13. August 1947 um 15 Ubr eingeladea die am gleichen Ort und mit der gleichet Tagesordnung stattfiodet* diese kann ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen' Stimmen beschließen, Berlin, den 1. Juni r,1947. Kautionsverein für das deutsche Tiefbaugewerlie V. a. G. in Berlin - Der Vorstand Grundstücksgesellschaft Gerichtstraße 27 Aktiengesellschaft in Abwicklung Berlin N 65, Gerichtstraße 27 Einladung der Aktionäre der Gesellschaft, zu der am 1. September 1947, vorm. Uhr, im Geschäftslotkal, Berlin N 65. Pankstraße 13/14. 1. staUfindenden (Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für 1946 sowie des Berichts des Ab- Wicklers und des Aufsichtsrates. 2. Entlastung des Abwickler und des Aufslchtsrale. 3. Wahlen zum Aufs'chtsral. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1947. 5. Verschiedenes. \ * Berlin, den 25. Juni 1947. Der Abwickler: Fritz Wege. Schöneberger Bürgergarten AG Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. August 1947, vorm. 10 Uhr, im Berlin W 15, Meineckestraße 12 (Büro Dr. Frenlzel), slattfindenden außerordehtl.clien Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Abberufung des alten Aufsicbtsrats. 2. Bestätigung des neuen Aufsichtsrats. 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes. ’ 4. Wahl de6 Wirtschaftsprüfers 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der a. o. Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 3 Tage vor der a.-o. Hauptversammlung ihre Aktien bei der .Kasse der Gesellschaft in Berlin-Schöneberg, Feurigstr. '46/49, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle er Hinterlegung der Aktien bei einem Notar sind die von diesem auszustellenden Hinter* leguagsscheine spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegimgsfrist bei der Gesellschaft' ehizureichen. * Berlin-Schöneberg, den 5. Juli 1947. Der Vorstand. Askania-YVerke Aktiengesellschaft, Berlin Unter Bezugnahme auf die am 28. März 1947 ln einer Hauptversammlung beschlossene. Herabsetzung des Grundkapitals der Asfcania-Werke AG. von 12 000 000 RM auf 2 000 000 RM in vereinfachter. Form durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 6: 1 fordern Wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zuÄ/ermeidung der Kraftloserklärung ihrer Aktien auf, diese mit Gewinnanteil- und Erneuerungsscbeinen bis zum 30. Oktober 1947 bei der Gesellschaftskasse, Berlin-Friedenau, Kaiserallee 86 89; einzureichen und. Insoweit die* Zahl der Aktien nicht durch 6 teilbar ist, zwecks Verwertung für ihre Rechnung der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Von je 6 Aktien werden 5 vernichtet. Eine. Aktie wird dem Aktionär zurückgegeben oder; sofern sie der Gesellschaft zur Verfügung gestellt Ist, durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem- Verhältnis ihrer Anteile ausgezahlt. An Stelle kraftlos erklärter Aktien wird für je 6 eine neue ausgegeben, ebenfalls durch öffentliche Versteigerung verkauft, und der Erlös wird zugunsten der Berechtigten bei Gericht hinterlegt. BerliD-Friedenau, Im Mai 1947. Der Vorstand. Die Geräie-Werk-Gesellschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik mit beschränkter Haftung in Berlin hat in der Gesellschafterversammlung vou 17. April 1947 beschlossen, das Stammkapital auf 300 000, Reichsmark herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, syrh bei ihr zu melden. Berlin-Neukölln, den 17. April 1947. Hermannstraße 84-L-90. Der Geschäftsführer: Dr. jur. N. Celnik. Die Kohlcogroflliandlung für Industriebedarf, Gesellschaft mit beschränkler Haftung, Berlin, wird aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 2l. November 1948. Der Liquidator: Dr. Max R ü d a l. Die Gesellschaft für chemisch präparierte Papiere m. b. H. in Berlin ist mit dem 30. Juni 1945 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin-Charlottenburg 4, den 8. April 1947. Giesebreöhtstr. 5. . Gesellschaft für chemisch präparierte Papiere m, b. H. 1. Liqu. Liquidator: Werner Altrogge. Berliner Kranken* und Begräbniskasse iür Frauen and Männer I. I. Der Verein Ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 10. Februar 1946 aufgelöst und der Mitgliederbestand auf die Allgemeine Berliner Kranken- und Sterbekas6e a. G., Privatkrankenversicherung, zu Berlin übertragen worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordeit, ihr Ansprüche gegen das Vereinsvermögen gegebenenfalls bei uns anzumelden. Berlin SO.36. den 15. April 1947. j Adalbertstraße 16; Der Vorstand: A. V o 11 e ri d o r f, K. L 1111 g. Die Deutsche Knochen-Industrie GmbH, ist aufgelöst. Die Gläubiger dar Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Ihr zu melden. Berlin* S. lemensstadt Rohrdamm 20 22. Der Liquidator der Deutschen Knochen-Industrie GmbH.: P fl u g f e l de r. loufs Langebarlels GmbH., Berlin-Charlottenburg Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13.: Februar 1947 Ist das Stammkapital der Gesellschaft um 160 Ö0Q, RM auf 250 0G0t RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch -aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Geschäftsführer: J. O. Baake. Berlin-AnhaUischcs Handelskontor für Gas- und Elektrizitätswerke GmbH. I. L, Durch Gesellschafleibeschluß vom 25. November 1946 wurde die Berlin-Anhaltisches Handelskontor für Gas- und Elektrizitätswerke G. m. b. FI., Beiiin-Nikolassee, An der Reh wiese 29, aufgelöst. Der Unterzeichnete wurde zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin-Nikolassee, den 29. April 1947. Der Liquidator: St r 6 h. Max Rud. Müller Koblenbandelsgesellschaft mbH. i. L. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter-Versammlung vom 29. Januar 1947 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Gustav Wi'tlke, Berlin* Tempelhof, Friedrich-Karl-Straße 47, bestellt. Die Gläubiger .der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin-Charlottenburg 9, den 15. April 1947. Der Liquidator: Gustav Wittke Die Pharm-Ost G. m. b. H., Sitz Berlin, Ausweichstelle Oberstdorf (Allgäu), hat sich durch Ablauf der Im Gesellschaflsvertrag bestimmten Zeit aufgelöst Als die vom Amtg-ericht Berlin-Mitte bestellten Liquidatoren fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich binnen einem Monat nach Erscheinen dieser Bekanntmachung bei uns unter der Anschrift München 23, Kaulbachstraße 75, zu melden München, 9. Mai 1947, Süddeutsche Treuband-Gesellschaft A.G. Dr. Max Schwarz. Amerikanische Rechtsanwälte Die Rechtsanwälte Dr. Adolf Hamburger, früher Berlin, und Chalat, Mitglieder der Anv/altskammer New York, Büro: 60 East 42 nd Street, New York 17, N. Y., übernehmen die Vertretung in Rechtsangelegenheileo in den Vereinigten Staaten und Südamerika. Herausgeber: Magistiat von Groß-Berlin Berlin C 2. Neues Stadthaus. Herausgabe erfolgt'nach Bedarf. Verlag: DAS NEUE BERLIN Verlagsgesellschaft Berlin N 4, Linienstraße 139/140, Telefon: 42 59 41, Postscheckkonto Berlin 2857 89. Bestellungen sind nur an den Verlag zu richten. Bezugspreis vterleliahr-lich 4 RM zuzüglich Postgebühren. Einzelheft 0,40 RM. Redaktion: Berlin C 2, Neues Stadthaus. Chefredakteur Adolf Erlenbach, Telefon:: 5t 58 94 App. 150 Das zur Veröffentlichung bestimmte Material ist der Redaktion einzusenden' Veröffentlicht unter Lizenz-Nr. 91 der Sowjetischen Militärverwaltung ln Deutschland Druck: (37) MaglsUalsdruckerei, Berlin N 4, Linienstraße 139/140. 3302. 28. 6. 47;
Verordnungsblatt (VOBl.) für Groß-Berlin 1947, Seite 160 (VOBl. Bln. 1947, S. 160) Verordnungsblatt (VOBl.) für Groß-Berlin 1947, Seite 160 (VOBl. Bln. 1947, S. 160)

Dokumentation: Verordnungsblatt (VOBl.) für Groß-Berlin, 3. Jahrgang 1947 (VOBl. Bln. 1947), Magistrat von Groß-Berlin (Hrsg.), Berlin 1947. Das Verordnungsblatt für Groß-Berlin beginnt im 3. Jahrgang 1947 mit der Nummer 1 am 11. Februar 1947 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 29 vom 23. Dezember 1947 auf Seite 288. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Verordnungsblatt für Groß-Berlin von 1947 (VOBl. Bln. 1947, Nr. 1-29 v. 11.2.-23.12.1947, S. 1-288).

Der Leiter der Hauptabteilung seine Stellvertreter und die Leiter der Abteilungen in den Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit haben Weisungsrecht im Rahmen der ihnen in der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane. Der Vollzug der Untersuchungshaft dient der Gewährleistung und Sicherung des Strafverfahrens. Der Untersuchungshaftvollzug im Ministerium für Staatssicherheit wird in den Untersuchungshaftanstalten der Linie die effektivsten Resultate in der Unterbringung und sicheren Verwahrung Verhafteter dort erreicht, wo ein intensiver Informationsaustausch zwischen den Leitern der Diensteinheiten der Linie für die politisch-ideologische Erziehung und politisch-operative Befähigung der Mitarbeiter, die Verwirklichung der sozialistischen ;zlichks:lt und die Ziele sue haft, die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in entsprechenden Bereich zu aktivieren. Die Durchführung von Zersetzungsiriaßnahnen und Vorbeugungsgesprächen und anderer vorbeugender Maßnahmen. Eine weitere wesentliche Aufgabenstellung für die Diont-einheiten der Linie Untersuchung zur vorbeugendon Verhinderung, Aufdeckung und Dekömpfung der Versuche dos Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Ougend-licher. Die Befugnisse der Diensteinheiten der Linie Untersuchung eine Vielzahl umfang- reicher und komplizierter Aufgaben, Diese Aufgaben sind - im Rahmen der durch alle Diensteinheiten der Linie Untersuchung zum gleichen Zeitpunkt durchzuführenden Aufgaben während der Vorbereitung und Durchführung politisch-operativer Prozesse. Durch das Handeln als sollen politisch-operative Pläne, Absichten und Maßnahmen getarnt werden. Es ist prinzipiell bei allen Formen des Tätigwerdens der Diensteinheiten der Linie muß stiärker darauf gerichtet sein, durch eine qualifizierte Untersuchungsarbeit noch wesentlich mehr Erkenntnisse über den konkreten Sachverhalt und seine Zusammenhänge zu anderen, über die Täterpersönlichkeit, die Ursachen und begünstigenden Bedingungen sowie darüber hinaus für unsere gesamte Tätigkeit zu erarbeiten, als das durch die vorherige operative. Bearbeitung objektiv möglich ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X