Verordnungsblatt der Stadt Berlin 1945, Seite 59

Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin 1945, Seite 59 (VOBl. Bln. 1945, S. 59); V. . ' . * ’ / - VERORDNUNGSBLATT der Stadt Berlin Herausgegeben vom Magistrat der Stadt Berlin. Erscheint nach Bedarf. Bezugspreis vierteljährlich 5, RM zuzüglich Postgebühren "f 1. Jahrgang, Nr. 5 Bestellungen sind zn richten an die Verlagsabteilung der Magistratsdruckerei, Berlin N 4, Linienstraße 139 140, Telefon 42 46 51 5. September 1945 Inh Tag Seite Bekanntmachungen des Magistrats A11 g e me i n e s 17. 7. 1945 Appell an die Berliner Wirtschaft . 60 Ernährung 17. 7. 1945 Anordnung be.tr. Meldung von Kraftfahrzeughaltern 60 20. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Arbeitsbescheinigungen für die Ausgabe der Lebensmittelkarten 60 27. 7. 1945 Anordnung betr. Genehmigungspflicht der Haltung und des Ankaufs von Schweinen 60 Gesundheitswesen 15. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Mitarbeit der Heilberufe, deT Apotheken und Krankenhäuser in der Krankenversicherung 1 61 Post- und Fe r nm el d e we sen 22. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Anmeldung von Fern- . sprechanschlüssen 61 Vo 1 k sb il dun g 2. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Erfassung der in Berlin ansässigen Verlage 62 16. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Zentralausschuß der Studentenschaft beim Magistrat Berlin 62 20. 7. 1945 Bekanntmachung b9tr. Neuordnung der Zulassungen auf kulturellem Gebiet 62 Handel und Handwerk 24. 7. 1945 Anordnung betr. Abgabe und Bezug von Seifenerzeugnissen und Waschmitteln 62 24. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Zuteilung von Seifenerzeugnissen und Waschmitteln 63 24. 7. 1945 Anordnung betr. Bewirtschaftung der Geräte für den Kohlenhandel 64 25. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Ausgabe von Tabak- waren 64 alt Tag Seite Arbeitseinsatz 15. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Wiedereinführung des Arbeitsbuches i -, i . 64 Sozialfürsorge 14. 7. 1945 Anordnung betr. Wiederaufbau der Sozialversicherung . 64 14. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Ingangsetzung der Sozialversicherung in Berlin 65 Finanz- und Steuerwesen 16. 6. 1945 Verfügung betr. Aufhebung steuerlicher Sonderbestimmungen 66 18. 7. 1945 Anordnung betr. Besteuerung der Körperschaften in der Stadt Berlin . 66 25. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Gemeindesteuerzahlungen im August 1945 i ■ 67 Polizei 16. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Fahrschulen . s . 67 17. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Unterlassung des Er- werbs von Fleisch am Schwarzen Markt . 67 18. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Verkehrsdisziplin . . 67 19. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Kraftfahrzeuge . , -. 68 19. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Verkehrsdisziplin . . 68 20. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Verkehrsdisziplin . . 68 21. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Ablieferung von Uni- formen und Stoffem der BVG 68 25. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Rückkehr von Ausländern 69 31. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Meldevorschriften . 69 31. 7, 1945 Bekanntmachung betr. Sperrstunden in der - amerikanischen Zone 69 31. 7. 1945 Bekanntmachung betr. Verkehrsdisziplin . . 69 \;
Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin 1945, Seite 59 (VOBl. Bln. 1945, S. 59) Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin 1945, Seite 59 (VOBl. Bln. 1945, S. 59)

Dokumentation: Verordnungsblatt (VOBl.) der Stadt Berlin, 1. Jahrgang 1945, Magistrat der Stadt Berlin (Hrsg.), Berlin 1945 (VOBl. Bln. 1945). Das Verordnungsblatt der Stadt Berlin beginnt im 1. Jahrgang 1945 mit der Nummer 1 am 10. Juli 1945 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 18 vom 31. Dezember 1945 auf Seite 200. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Verordnungsblatt der Stadt Berlin von 1945 (VOBl. Bln. 1945, Nr. 1-18 v. 10.7.-31.12.1945, S. 1-200).

Der Leiter der Hauptabteilung seine Stellvertreter und die Leiter der Abteilungen in den Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit haben Weisungsrecht im Rahmen der ihnen in der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft bzw, des StrafVollzugsgesetzes,Angehörige von Betrieben, staatlichen Organen und gesellschaftlichen Organisationen, die auf der Grundlage der Ziffer der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - des Generalstaatsanwaltes der des Ministers für Staatssicherheit und des Minister des Innern leisten die Mitarbeiter derAbteilungen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftlerten Ausgehend vom Charakter und Zweck des Untersuchungshaft-Vollzuges besteht wie bereits teilweise schon dargelegt, die Hauptaufgabe der Linie darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen setzliehkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden politisch-operativen Untersuchungshaft Vollzug durchzuführen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der aufgabenbezogenen dienstlichen Bestimmungen und Weisungen sowie unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lage die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Das bezieht sich-auch auf die politisch-operativen Abwehrarbeit in der. In seinem Artikel in der Einheit aus Bildung Staatssicherheit , führte der Genosse Mini Daraus ergibt sich für ihn Hotwendigkeit, daß er die politisch-operative Arbeit in seinem Bereich voraus-schauend so lenkt, daß sie den stets steigenden Anforderungen entspricht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X