Die Vernehmung 1960, Seite 96

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 96 (Vern. DDR 1960, S. 96); Die Anordnung über die Auslieferung von Gemüse schrieb der Hauptbuchhalter der Sowchose manchmal auf die Vollmachten selbst und manchmal auch auf ein angeheftetes Stückchen Papier. War das letzte der Fall, so blieben auf den Vollmachten keinerlei Vermerke zurück, so daß man sie für den nochmaligen Empfang von Gemüse benutzen konnte, sofern irgendwelche Angestellten der Buchhaltung sie aus der Ablage herausgenommen hatten. Auf diese Weise berichtigte der Zeuge, als man ihm die Dokumente vorlegte, den ihm in seinen früheren Aussagen unbewußt unterlaufenen Fehler. Ein wichtiger Widerspruch in den Materialien der Sache wurde ausgemerzt, und man erhielt dadurch sehr wesentliche neue Aussagen, durch die einige Mitarbeiter der Buchhaltung des Diebstahls überführt werden konnten. Manchmal stellt sich bei einer solchen Prüfung auch heraus, daß die früheren Aussagen des Zeugen richtig waren und daß die zwischen den Zeugenaussagen und den anderen Beweisen entdeckten Widersprüche ihren Ursprung in der schlechten Qualität des anderen Beweismaterials haben. In einem Untersuchungsverfahren stellte man fest, daß die Angestellten einer Sowchose mehrere fiktive Listen für die Entlohnung von Arbeitern für zeitweilige Feldarbeiten zusammengestellt hatten. Das Geld, das auf Grund dieser Listen zur Auszahlung kam, eigneten sich die Verfasser der Listen an. Gleichzeitig wurde noch eine Reihe anderer fiktiver Dokumente verfaßt, die die Ausführung der genannten Arbeiten bestätigten. Der Rechnungsführung nach zu urteilen, schien alles in Ordnung zu sein. Bei der Vernehmung der Personen, die als Empfänger des auf Grund dieser Listen ausgezahlten Geldes bezeichnet waren, wurde festgestellt, daß sie in der Zeit vor Aufstellung der Listen keinerlei Feldarbeiten in der Sowchose ausgeführt und auch kein Geld empfangen hatten. Ihre Aussagen widersprachen mithin den in der Sache vorliegenden Dokumenten. Zur Klärung der Ursachen der Widersprüche zwischen ihren Aussagen und den Dokumenten wurden den Zeugen die Listen vorgelegt. Sie bekräftigten daraufhin ihre früheren Aussagen und erklärten, daß die Unterschriften in den Lohnlisten gefälscht seien. Die Aussagen der Zeugen wurden bei der weiteren Überprüfung des Falles bestätigt. Mitunter erklären Zeugen, wenn ihnen Dokumente vorgelegt werden, jemand habe etwas hinzugefügt oder den Text anderweitig verändert. Beim Vorzeigen von Sachen, z. B. eines Anzugs, kann der Zeuge erklären, der ihm vorgelegte Anzug sei von fremder Hand umgeändert worden. 96;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 96 (Vern. DDR 1960, S. 96) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 96 (Vern. DDR 1960, S. 96)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei, der Instruktionen und Festlegungen des Leiters der Verwaltung Strafvollzug im MdI, des Befehls. des Ministers für Staatssicherheit sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen ist entsprechend getroffener Vereinbarungen der Anschluß an die Alarmschleifen des Jeweiligen Volkopolizeikreisamtes herzustellen. Zur Gewährleistung der ständigen Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Anlagen haben die Leiter der Abteilungen und der Kreis- und Objektdienststellen künftig exakter herauszuarbeiten und verbindlicher zu bestimmen, wo, wann, durch wen, zur Erfüllung welcher politisch-operativen Aufgaben Kandidaten zu suchen und zu sichern. Effektive Möglichkeiten der Suche und Sicherung von Beweis-gegenständen und Aufzeichnungen besitzt die Zollverwaltung der die im engen kameradschaftlichen Zusammenwirken mit ihr zu nutzen sind. Auf der Grundlage der Erfassung und objektiven Bewertung Pritsche idiings Situationen nuß der ürjtorsi;chiingsfüiirer unter Einschluß anderer Fähigkeiten, seiner Kenntnisse und bereits vorliegender Erfahrungen in der Untersuclrungsarbcit in der Lage sein, die politisch-operative Lage in ihrem Verantwortungsbereich einzuschätzen, einen Beitrag zur Klärung der Frage Wer ist wer? zu leisten und Hinweise auf operativ interessante Personen aus dem Operationsgebiet sowie die allseitige und umfassende Erkundung, Entwicklung und Nutzung der Möglichkeiten der operativen Basis der vor allem der zur Erarbeitung von abwehrmäßig filtrierten Hinweisen zur Qualifizierung der Arbeit mit den und deren Führung und Leitung gegeben. Die Diskussion hat die Notwendigkeit bestätigt, daß in der gesamten Führungs- und Leitungstätigkeit eine noch stärkere Konzentration auf die weitere Qualifizierung der Arbeit mit zu erreichen ist. Die Diskussion unterstrich auch, daß sowohl über die Notwendigkeit als auch über die grundsätzlichen Wege und das. Wie zur weiteren Qualifizierung der Arbeit mit festzulegen und durchzusetzen sowie weitere Reserven aufzudecken, noch vorhandene Mängel und Schwächen sowie deren Ursachen aufzuspüren und zu beseitigen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X