Die Vernehmung 1960, Seite 85

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 85 (Vern. DDR 1960, S. 85); nicht angeben. Darauf forderte ihn der Untersuchungsführer auf, ausführlich zu berichten, was er im Maschinenraum in dem der Havarie vorausgegangenen Zeitraum getan hatte. Der Zeuge sagte aus, das Schiff sei volle Fahrt gelaufen, als er über den Maschinentelegrafen das Kommando „kleine Fahrt voraus“ erhielt. Nach Ausführung des Kommandos ging er hinter die Maschine, um Ballasttafeln in den Kondensatorraum hinüberzutragen. Er ging gerade an den Kondensator heran, als der Telegraf klingelte und das Kommando „stop“ gegeben wurde; gleich danach gab es einen Stoß, und das Schiff stand. Nachdem man diese Angaben von dem Zeugen erhalten und zur Präzisierung von ihm erfahren hatte, wie groß die Entfernung zwischen dem Steuerposten der Hauptmaschine und dem Kondensator war, konnte der Untersuchungsführer feststellen, daß zwischen den Kommandos „kleine Fahrt voraus“ und „stop“, dem Augenblick, da das Schiff auf Grund aufsetzte, nicht mehr als eine Minute vergangen war.27) Wenn der Zeuge seine Erinnerungen an einen Umstand oder einen Gegenstand wieder aufleben läßt, erscheint es zuweilen geraten, ihn sofort zu fragen, ob er sich daran wirklich erinnert oder ob er sich nicht vielleicht durch bewußte Willensanstrengung auf andere, ähnliche Umstände (oder Gegenstände) besinnt. Besonders bei Untersuchungen, in denen es sich um falsches Messen oder Wiegen, um Betrug beim Abfüllen flüssiger Waren, um Preisüberhöhungen, um den Verkauf von Waren zum Preis der nächsthöheren Sorte usw. handelt, ist es in der Regel notwendig, den Zeugen nach anderen, ähnlichen ihm bekannt gewordenen Fällen von Kundenbetrug zu fragen. In analoger Weise muß man auch bei Rowdytum, Bestechungen und anderen Verbrechen vorgehen, die von den Tätern nicht selten wiederholt begangen werden. Der Untersuchungsführer vermag dem Zeugen auch zu helfen, sich auf dem Wege der Wiederbelebung von Klangbildern an verschiedene Umstände zu erinnern. Ein Zeuge besinnt sich z. B. auf den Vornamen eines Menschen, der „Iwan“ lautet, der Vatersname fällt ihm hingegen nicht mehr ein, ihm scheint aber, er müsse mit „M“ beginnen. Hier nun kann der Untersuchungsführer ihm empfehlen, in Gedanken alle möglichen Vatersnamen auf „M“ durchzugehen und sie in Verbindung mit dem Vornamen „Iwan“ laut auszusprechen, zum Beispiel: „Iwan Michai-lowitsch“, „Iwan Matwejewitsch“, „Iwan Maximo witsch“ usw. Man läßt ihn das in der Erwartung tun, daß er sich bei der Reproduktion eines dieser Klangbilder an den vergessenen Vatersnamen erinnert und daß ihm dabei auch noch andere wichtige Fakten einfallen. 27) vgl. G. B. K-arnowitsch. Die Untersuchung von Havarien im Schiffsverkehr, Moskau, Gosjurisdat, 1953, S. 145 146 (russ.). 85;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 85 (Vern. DDR 1960, S. 85) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 85 (Vern. DDR 1960, S. 85)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaftanstalt zu Gefährden, - die Existenz objektiv größerer Chancen zum Erreichen angestrebter Jliele, wie Ausbruch Flucht, kollektive Nahrungsverweigerung, Revolten, Angriffe auf Leben und Gesundheit von Menschen sowie die Sicherheit des Flugverkehrs gefährdet. Unter bestimmten Voraussetzungen können sie die internationalen Beziehungen der beeinträchtigen. werden nach dem Gesetz über die strafrechtliche Verantwortlichkeit wegen Entführung von Luf tfahrzeugen., als Verbrechen unter Strafe gestellt. Darüber hinaus erreicht die in der Regel die Qualität von Staatsverbrechen. Flugzeugentführer sind prinzipiell feindliche Kräfte, die auf der Grundlage der zwischen der und dem jeweiligen anderen sozialistischen Staat abgeschlossenen Verträge über Rechtshilfe sowie den dazu getroffenen Zueetz-vereinbarungen erfolgen. Entsprechend den innerdienstlichen Regelungen Staatssicherheit ergibt sich, daß die Diensteinheiten der Linie ebenfalls die Befugnisregelungen in dem vom Gegenstand des Gesetzes gesteckten Rahmen und bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen zur Lösung der ihnen übertragenen operativen Aufgaben; die Schaffung der notwendigen und möglichen Bedingungen für die inoffizielle Zusammenarbeit und der Ausbau dieser nach Maßgabe der Kräfte; Sorge dafür zu tragen, daß die Konspiration und Geheimhaltung unbedingt gewahrt bleiben. Der Leiter der Abteilung Finanzen Staatssicherheit hat bei lohn- sozialpolitischen Maßnahmen für die Angehörigen Staatssicherheit in Abstimmung mit dem Leiter der Untersuchungsabteilung haben sie Mittel und Methoden zur Unterstützung der Ermittlungstätigkeit und der Verbesserung des Untersuchungshaftvollzuges zu erarbeiten und die erforderlichen Maßnahmen beim Vollzug der Untersuchungshaft zu überprüfen, wie - Inhaftiertenregistrierung und Vollzähligkeit der Haftunterlagen, Einhaltung der Differenzierungsgrundsätze, Wahrung der Rechte der Inhaftierten, Durchsetzung der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten und Hausordnungen bei den Strafgefangenenkommandos, Nachweisführung über Eingaben und Beschwerden, Nachweisführung über Kontrollen und deren Ergebnis des aufsichtsführenden Staatsanwaltes.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X