Die Vernehmung 1960, Seite 78

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 78 (Vern. DDR 1960, S. 78); Vernehmung von seinen bereits gemachten Aussagen abgeht und sich weigert, das Protokoll zu unterschreiben, so kann der Untersuchungsführer, wenn er es für geeignet hält, die Vernehmung unterbrechen, die vom Zeugen bereits gemachten Aussagen fixieren, ihm diesen Teil des Protokolls vorlegen, ihn unterschreiben lassen und dann die Vernehmung fortsetzen. Bekanntlich beruft sich ein Zeuge manchmal darauf, einzelne Fakten oder Details vergessen zu haben, sich nicht an sie erinnern zu können oder überhaupt von diesen Fakten nichts zu wissen. Bisweilen macht er Aussagen, die den Daten der Sache widersprechen oder in sich Widersprüche enthalten, so daß Veranlassung besteht, an ihrer Zuverlässigkeit zu zweifeln. Seine Aussagen können der Wirklichkeit entsprechen oder nicht, und der Untersuchungsführer muß das möglichst noch während der Vernehmung klären. Zu diesem Zweck muß er berücksichtigen: a) alle Informationen, die die Beziehung des Zeugen zur Sache und zu den an der Sache beteiligten Personen betreffen; b) den Charakter der eben erst gehörten freien Erzählung; c) alles, was über die Bedingungen bekannt ist, unter denen der Zeuge einen Umstand oder eine Einzelheit wahrgenommen hat; d) die verstrichene Zeit zwischen der Wahrnehmung des betreffenden Umstandes und der Vernehmung; e) den Umstand, ob der Zeuge zu dieser Frage bereits vernommen wurde und wenn dies der Fall ist wieviel Zeit nach dem Geschehen vergangen ist und was er zu diesem Zeitpunkt ausgesagt hat. Im Ergebnis der Analyse aller angeführten Umstände kommt der Untersuchungsführer häufig zu der Schlußfolgerung, daß der Zeuge durchaus zuverlässig ist, sich aber offenbar an diesen oder jenen Umstand nicht mehr erinnern kann, oder daß ihm bei seiner Darstellung unbewußt ein Fehler unterlaufen ist. Das bedeutet freilich nicht, daß man nun auf die weitere Untersuchung des interessierenden Umstandes auf dem Wege der Vernehmung des betreffenden Zeugen verzichten kann. Wenn sich auch der Vernommene in Beantwortung der direkten Frage des Untersuchungsführers auf einen Fakt oder Umstand nicht besinnen kann, so können in der Tiefe seines Bewußtseins doch noch unklare Vorstellungen existieren, die von der Wahrnehmung des vergessenen Umstandes oder einzelner seiner Elemente zurückgeblieben sind. Wenn man dem Zeugen dabei behilflich ist, so kann er sich an den für die Sache wichtigen Umstand erinnern. Dem Zeugen brauchen keine Fragen gestellt zu werden, wenn er bereits in der freien Darstellung das ganze Thema der Vernehmung erschöpft 78;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 78 (Vern. DDR 1960, S. 78) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 78 (Vern. DDR 1960, S. 78)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung festzulegen. Durch die Hauptabteilung Kader und Schulung sind die erforderlichen Planstellen bereitzustellen. Ziel und Umfang der Mobilmachungsarbeit. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den Bezirksverwaltungen zu planen und vorzubereiten. Die materielle Ergänzung. Die materielle Ergänzung beinhaltet die Planung des materiellen Bedarfs Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten bestimmt. Grundlage der Planung und Organisation der Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher. Die Diensteinheiten der Linie haben entsprechend den erteilten Weisungen politisch-operativ bedeutsame Vorkommnisse exakt und umsichtig aufzuklären, die Verursacher, besonders deren Beweggründe festzustellen, die maßgeblichen Ursachen und begünstigenden Bedingungen des Vorkommnisses konkret herauszuarbeiten. Das Staatssicherheit konzentriert sich hierbei vorrangig darauf, Feindtätigkeit aufzudecken und durch Einflußnahme auf die Wiederherstellung einer hohen Sicherheit und Ordnung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Zur Realisierung dieser grundlegenden Aufgaben der bedarf es der jederzeit zuverlässigen Gewährleistung von Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Parteilichkeit bei der Handhabung der Mittel und Methoden und des Standes der politisch-operativen Arbeit zur wirkungsvollen Aufspürung und Bekämpfung der Feindtätigkeit, ihrer Ursachen und begünstigenden Bedingungen. Es darf jedoch bei Einschätzungen über die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit und deren Führung und Leitung erhöht und die Konzentration auf die Arbeit am Feind verstärkt werden kann und muß. Deshalb ist auf der Grundlage einer exakten Planung ein differenzierter Treffrhythmus festzulegen und zu kontrollieren. Gleichzeitig ist die Treffdisziplin verschiedener weiter zu erhöhen. Solche Erscheinungen, die vom Genossen Minister auf dem Führungsseminar gegebenen kritischen Hinweise unbedingt zu beachten: Vielfach sind die vorhandenen Einschätzungen auf Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit über einseitig und subjektiv gefärbt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X