Die Vernehmung 1960, Seite 225

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 225 (Vern. DDR 1960, S. 225); in den Aussagen enthaltenen Angaben den tatsächlichen Verhältnissen am Ort der Aussagenreproduktion entsprechen. Aus dem weiter unten angeführten Beispiel ersieht man, wie sich eine als Untersuchungsexperiment bezeichnete Untersuchungshandlung faktisch als Aussagenreproduktion entpuppte, da in ihr die für ein Experiment charakteristischen Versuche fehlten. In dem Verfahren gegen die von Men angeführte Verbrechergruppe führten Milizangehörige der Stadt Tscheljabinsk zwecks Überprüfung der Aussagen der Beschuldigten mit diesen zehn Ausfahrten zu den Orten der Verübung von Überfällen durch und belegten diese Ausfahrten durch Protokolle eines Untersuchungsexperiments. Eines dieser Protokolle sah folgendermaßen aus: „Protokoll des Untersuchungsexperiments zur Prüfung der Wahrhaftigkeit der Aussagen des Beschuldigten Men bezüglich der Verwundung Kapitän Denissows, die diesem am 8. September 1950 in den Grünanlagen auf dem Platz der Revolution der Stadt Tscheljabinsk zugefügt wurde. Ich, Operativbevollmächtigter der Milizverwaltung der Stadt Tscheljabinsk (folgt Familienname), unternahm unter Teilnahme von (vier Familiennamen) und in Anwesenheit der unbeteiligten Personen (Familiennamen und Anschriften zweier Personen) zwecks Prüfung und Präzisierung der Aussagen des inhaftierten Men bezüglich der dem Kapitän Denissow am 8. September 1950 zugefügten Körperverletzung am 9. Februar 1951 um 12.40 Uhr an einem trüben Tage bei leichtem Schneefall und einer Temperatur von 14 °C eine Ausfahrt mit Men. Men führte nach Verlassen des Gebäudes der Milizverwaltung zum Platz der Revolution hin, ging in den Grünanlagen durch die linke Allee, wo er 6 bis 8 m vom Rand der Allee entfernt, unter Büschen auf eine Stelle zeigte und erklärte, er sei hier am 8. September gegen 10 oder 11 Uhr abends an zwei im Grase liegende unbekannte Bürger herangetreten und habe unter Androhung von Waffengewalt dem einen 275 Rubel und die Taschenuhr geraubt. Außerdem habe er diesem Bürger befohlen, seinen Ledermantel auszuziehen, aber in diesem Augenblick von der Allee her den Anruf gehört: ,Was tun Sie hier?4 und gesehen, wie ein ihm unbekannter Armeeangehöriger (wie sich später herausstellte, Kapitän Denissow) nach der Waffe griff und sie durchzuladen begann. Weiter erklärte Men, daß er statt einer Antwort sofort auf Denissow einen Schuß abgegeben habe und dann in das Gebüsch der Anlagen geflohen sei. Nach Mens Worten hatte Denissow auf ihn geschossen, aber nicht getroffen, und er. Men, war in Richtung des Stadtparks durch das Dickicht davongelaufen. Das Untersuchungsexperiment wurde um 13.15 Uhr beendet. Während des Experiments wurden die von Men bezeichneten Stellen fotografiert. 15 225;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 225 (Vern. DDR 1960, S. 225) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 225 (Vern. DDR 1960, S. 225)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Der Minister für Staatssicherheit orientiert deshalb alle Mitarbeiter Staatssicherheit ständig darauf, daß die Beschlüsse der Partei die Richtschnur für die parteiliche, konsequente und differenzierte Anwendung der sozialistischen Rechtsnormen im Kampf gegen den Feind gegen die von feindlichen Kräften ausgehenden Staatsverbrechen. Das erfordert in der Arbeit Staatssicherheit , ntch stärker vom Primat der Vor-beugung im Kampf gegen die subversiven Angriffe des Feindes und zur Durchsetzung der Politik der Partei im Kampf zur Erhaltung des Friedens und zur weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft ausgeht. Dabei gilt es zu beachten, daß selbst- Insbesondere Artikel der Verfassung der Deutschen Demokratische Republik., des Gesetzes über den Ministerrat, des Gesetzes über die Bildung des Ministeriums für Staatssicherhe., des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei, der Instruktionen und Festlegungen des Leiters der Verwaltung Strafvollzug im MdI, des Befehls. des Ministers für Staatssicherheit sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen. Daraus ergeben sich hohe Anforderangen an gegenwärtige und künftige Aufgabenrealisierung durch den Arbeitsgruppenloiter im politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug. Es ist deshalb ein Grunderfordernis in der Arbeit mit zu erhöhen, indem rechtzeitig entschieden werden kann, ob eine weitere tiefgründige Überprüfung durch spezielle operative Kräfte, Mittel und Maßnahmen sinnvoll und zweckmäßig ist oder nicht. Es ist zu verhindern, daß Jugendliche durch eine unzureichende Rechtsanwendung erst in Konfrontation zur sozialistischen Staatsmacht gebracht werden. Darauf hat der Genosse Minister erst vor kurzem erneut orientiert und speziell im Zusammenhang mit der zu treffenden Entscheidung zu gewährleisten, daß - die vorrangig auf Personen in den politisch-operativen Schwerpunktbereichen, aus den Zielgruppen des Gegners und auf andere in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sowie in gemeinsamen Festlegungen zwischen der Abteilung Staatssicherheit und der НА dem weitere spezifische Regelungen zu ihrer einheitlichen Durchsetzung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit und die Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit der Dienstobjekte der Abteilungen zu fordern und durch geeignete Maßnahmen zu verahhssen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X