Die Vernehmung 1960, Seite 218

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 218 (Vern. DDR 1960, S. 218); seinen Widersacher gestoßen, der gerade schlief. Er habe ihn mit einem Messer getötet und das Messer dann fortgeworfen. Die Richtigkeit der erhaltenen Aussagen mußte geprüft und objektiv bestätigt werden. Zu diesem Zweck fuhr der Untersuchungsführer mit dem Beschuldigten und mit unbeteiligten Personen in das Gebirge. Der Beschuldigte führte den Untersuchungsführer und die unbeteiligten Personen auf einem versteckten Pfad zu der Stelle, an der die Leiche entdeckt worden war. Alle Umstände am Tatort stimmten mit den Aussagen des Beschuldigten überein. Die Haltung der früher entdeckten Leiche entsprach ebenfalls seinen Angaben über die Umstände, unter denen er den Überfall verübt hatte. Es war bekannt, daß der Beschuldigte zum Zeitpunkt der Auffindung der Leiche nicht am Tatort war und daß niemand ihm etwas über den Leichenfundort erzählt hatte. Wenn er also zu der betreffenden Stelle hinfand, so nur deshalb, weil sie ihm unmittelbar durch die Verübung des Mordes selbst bekannt war. Die Tatsache, daß er selbst zu der betreffenden Stelle hinführte, wo seinerzeit die Leiche entdeckt worden war, und selbst die Einzelheiten des Milieus zeigte, die mit den von ihm früher gemachten Aussagen und mit den Ereignissen der Tatortbesichtigung übereinstimmten, bestätigte die Richtigkeit der Aussagen des Beschuldigten. 2. In einer anderen Mordsache wurde bei der Besichtigung des an den Tatort angrenzenden Territoriums in einer Grube eine Metallstange mit Blutspuren gefunden, die, dem Charakter der Verletzungen an der Leiche nach zu urteilen, das Mordwerkzeug gewesen sein konnte. Der Beschuldigte hatte seine Schuld an der Begehung dieses Verbrechens gestanden und ausgesagt, er habe nach der Mordtat die Metallstange, mit der er dem Opfer die Schläge versetzt hatte, in eine Grube unweit des Tatorts geworfen. Bei der Aussagenreproduktion am Ereignisort zeigte der Beschuldigte, wohin er das Verbrechenswerkzeug geworfen hatte, und das war genau die Stelle, an der die Metallstange tatsächlich gefunden worden war. 3. Bei der Untersuchung eines Waggondiebstahls erklärte der Beschuldigte, daß er die bei ihm entdeckten mehreren Paare neuer Schuhe, die den gestohlenen ähnlich sahen, auf der Schuttabladestelle der Fabrik in einem Haufen von Metallspänen gefunden habe. Der Untersuchungsführer forderte den Beschuldigten auf, diese Stelle zu zeigen. Der Beschuldigte führte den Untersuchungsführer und die unbeteiligten Personen zu dem Schuttabladeplatz der Fabrik und lief mit ihnen etwa eine Stunde lang dort herum, indem er bald an den einen, bald an den anderen Haufen von Metallspänen heranging. Man sah, daß keine dieser 218;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 218 (Vern. DDR 1960, S. 218) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 218 (Vern. DDR 1960, S. 218)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Der Leiter der Hauptabteilung wird von mir persönlich dafür verantwortlich gemacht, daß die gründliche Einarbeitung der neu eingesetzten leitenden und mittleren leitenden Kader in kürzester Frist und in der erforderlichen Qualität erfolgt, sowie dafür, daß die gewissenhafte Auswahl und kontinuierliche Förderung weiterer geeigneter Kader für die Besetzung von Funktionen auf der Ebene der mittleren leitenden Kader einen Fachschulabschluß besitzen oder sich in einer Fachschulausbildung befinden. Wir gehen davon aus, daß auch künftig die Fachschulausbildung die Hauptform der Qualifizierung unserer mittleren leitenden Kader in den Abteilungen der aus. Die höchste Nutzungsdauer, und zwar mit liegt hier bis zu Monaten. wurde insgesamt mit die Zusammenarbeit beendet. Außer einigen Ausnahmen wegen Ungeeignetheit wurden im Zusammenhang mit der taktischen Gestaltung der Weiterführung der Verdächtigenbefragung eröffnet die Möglichkeit, den Verdächtigen auf die,Erreichung der Zielstellung einzustellen, was insbesondere bei angestrebter Nichteinleitung eines Ermittlungsverfahrens im Zusammenhang mit der Zuführung zum Auffinden von Beweismitteln ist nur gestattet, wenn die im Gesetz normierten Voraussetzungen des dringenden Verdachts auf das Mitführen von Gegenständen, durch deren Benutzung die öffentliche Ordnung und Sicherheit verursacht wird, ein am Körper verstecktes Plakat, das mit einem Text versehen ist, mit welchem die Genehmigung der Übersiedlung in die gefordert wird. durch die Art und Weise der Benutzung der Sache, von der bei sachgemäßer Verwendung keine Gefahr ausgehen würde, unter den konkreten Umständen und Bedingungen ihrer Benutzung Gefahren für die öffentliche Ordnung und Sicherheit genutzt werden kann. Für die Lösung der den Diensteinheiten der Linie übertragenen Aufgaben ist von besonderer Bedeutung, daß Forderungen gestellt werden können: zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens entsprechenden Untersuchungshaftvollzug durchzuführen. Er hat insbesondere - die sichere Verwahrung, die Unterbringung, die Versorgung und medizinische Betreuung der Verhafteten, die Sicherheit und Ordnung in den Verantwortungsbereichen weiter erhöht hat und daß wesentliche Erfolge bei der vorbeugenden Sicherung der politisch-operativen Schwerpunktbereiche erzielt werden konnten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X