Die Vernehmung 1960, Seite 188

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 188 (Vern. DDR 1960, S. 188); müssen vorher bereitgelegt werden, damit man sie nicht erst während der Gegenüberstellung zusammensuchen und sortieren muß. Von großer taktischer Bedeutung ist auch die Wahl des Zeitpunktes für die Gegenüberstellung. In jedem konkreten Fall muß sich der Untersuchungsführer bei der Bestimmung des Zeitpunktes nach den Besonderheiten der Sache und nach der Persönlichkeit der zu Vernehmenden richten. In manchen Fällen ist es zweckmäßig, die Gegenüberstellung unmittelbar nach der ursprünglichen Vernehmung durchzuführen, in der die Widersprüche zu den anderen in der Sache vorliegenden Aussagen auf getaucht sind, damit die Vernommenen nicht erst dazu kommen, sich vielleicht zu sprechen und eine Vereinbarung über die Beseitigung der Widersprüche zu treffen. Zum Beispiel darf man, wenn die zu beseitigenden Widersprüche das Alibi des Beschuldigten betreffen, diesem selbst oder seinen Freunden und Verwandten nicht die Möglichkeit geben, sich mit dem Zeugen zu treffen und ihn zu überreden, seine Aussagen zugunsten des Beschuldigten zu ändern. In anderen Fällen dagegen darf man sich mit der Durchführung einer Gegenüberstellung nicht beeilen, damit die zu Vernehmenden nicht vorzeitig wechselseitig über ihre Aussagen informiert werden. Günstig dürfte sein, vorher bereits die Beweise zu sammeln, die die Aussagen der zu vernehmenden Personen bestätigen oder widerlegen. Wenn das gelungen sein sollte, so kann möglicherweise die Notwendigkeit einer Gegenüberstellung angesichts der Klarheit in der Frage überhaupt entfallen. 3. Die Taktik der Durchführung einer Gegenüberstellung Die Vernehmung bei der Gegenüberstellung unterliegt den allgemeinen Vorschriften der Vernehmung. Wenn Zeugen vernommen werden, so müssen sie vor Beginn der Vernehmung über ihre Verantwortlichkeit bei Abgabe falscher Aussagen oder Aussagenverweigerung belehrt werden, unabhängig davon, ob dies bereits früher geschehen ist. Die Gegenüberstellung beginnt mit der Feststellung, ob sich die zu Vernehmenden kennen und welcher Art ihre Beziehungen zueinander sind: ob sie verwandt oder befreundet sind, ob zwischen ihnen Feindschaft oder ein dienstliches Abhängigkeitsverhältnis 'besteht. Das genauere Eingehen auf diese Umstände erlaubt es dem Untersuchungsführer, die tatsächlichen Beziehungen zwischen den zu Vernehmenden richtiger zu bestimmen, die möglichen Motive ihres nachfolgenden Verhaltens in der Gegenüberstellung zu erkennen und ihnen die Möglichkeit zu nehmen, sich später unberechtigt darauf zu berufen, daß die Aussagen des 188;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 188 (Vern. DDR 1960, S. 188) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 188 (Vern. DDR 1960, S. 188)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt hat ständig dafür Sorge zu tragen, daß die Mitarbeiter der Untersuchungshaftanstalt über die er forderlichen politisch-ideologischen sowie physischen und fachlichen Voraussetzungen für den Vollzug der Untersuehungshaft nicht erfüllt. Inhaftierten dürfen nur Beschränkungen auf erlegt werden, die für die Durchführung der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit in den Untersucnunqshaftanstalten aber auch der staatlichen Ordnun ist der jederzeitigen konsequenten Verhinderung derartiger Bestrebungen Verhafteter immer erstrangige Bedeutung bei der Gestaltung der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und zur Bekämpfung ihrer Ursachen und Bedingungen. Mit zunehmendem Reifegrad verfügt die sozialistische Gesellschaft über immer ausgeprägtere politische und Öko-. nomische, soziale und geistig-kulturelle Potenzen, um den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und begünstigenden Bedingungen durch entsprechende politisch-operative Einflußnahme zurückzudrängen auszuräumen und damit dafür zu sorgen, daß diese Personen dem Sozialismus erhalten bleiben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X